„Borussia Dortmund schäumt vor Wut“ – Die Pressestimmen zu ManCity-BVB

Emre Can beschwert sich bei Schiedsrichter Hategan
UEFA CL/EL

News | Borussia Dortmund hat am Dienstagabend eine sehr gute Leistung bei Manchester City abgeliefert, ist aber aus verschiedenen Gründen am Ende doch als Verlierer vom Platz gegangen. Hier die internationalen Pressestimmen zum Champions-League-Duell, bei dem vor allem der Schiedsrichter für Gesprächsstoff sorgte.

ManCity-BVB: „Borussia Dortmund schäumt vor Wut“

England

Daily Mail: „Borussia Dortmund schäumt vor Wut nach der Schiedsrichterentscheidung gegen Jude Bellingham. Der Referee pfiff ein angebliches Foul an Ederson noch bevor Bellingham einschießen konnte, sodass der VAR nicht mehr eingreifen durfte.“

Guardian: „Es war eine Nacht, in der es möglich war, eine seltene Angst bei Manchester City zu spüren, als sie ihre gewohnte Kontrolle gegen ein Team von Borussia Dortmund, das eigentlich am Tiefpunkt zu sein schien, nicht entfalten konnten. Und doch endete es letztendlich damit, dass sie einen Weg fanden, um zu gewinnen.“

Mirror: „Genialer Bellingham. Der englische Nationalspieler ist erst 17 Jahre alt. Es ist fast schon lächerlich, wie gut er ist und furchteinflößend, wie gut er noch werden könnte.“

The Sun: „Phil Foden raubt Erling Haaland mit seinem späten Siegtreffer das Rampenlicht. Citys Champions-League-Hoffnungen hingen nach Reus‘ Ausgleich am seidenen Faden.“

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

BVB: „Warum nicht immer so?“

Deutschland

kicker: „Borussia Dortmund hat das Hinspiel im Champions-League-Viertelfinale bei Manchester City durch ein spätes Gegentor mit 1:2 verloren. Der BVB legte einen sehr guten Auftritt hin, war aber in der einen oder anderen Szene nicht mit Fortuna im Bunde.“

Bild: „Dortmund mit guter Leistung gegen das Super-Team Manchester City. Am Ende gibt’s im Viertelfinal-Hinspiel trotzdem eine 1:2-Pleite. Die Frage vor dem Spiel war nur die Höhe der Klatsche. Dortmund stattdessen mutig, kassiert eine bittere Last-Minute-Niederlage. Weil Emre Can beim 0:1 patzt – und Manchester in letzter Sekunde noch zum Sieg trifft.“

ntv: „Stark im Pressing, äußerst aggressiv im Duell, leidensfähig in der Laufarbeit, kompromisslos in gefährlichen Situationen. Würden die Borussen immer so oder so ähnlich spielen, der zähe Schatten der Mentalitätsdebatte wäre längst verschwunden. So aber bleibt diese Mannschaft in ihrem Talent und Tun einzigartig und eigenartig. Und wieder einmal brachte sich der BVB um ein Statement, weil einfach dumme Fehler passierten.“

Ruhr Nachrichten: „Der BVB in der Saison 20/21 – es ist alles möglich. Drei Tage nach dem Frankfurt-Desaster spielt Dortmund beim 1:2 mit Manchester City auf Augenhöhe. Und man fragt sich: Warum nicht immer so?“

Spiegel: „Borussia Dortmund war klarer Außenseiter gegen Guardiolas City. Davon war auf dem Platz wenig zu sehen, umso ärgerlicher ist die Niederlage für den BVB. Großen Anteil am guten Spiel hatte der 17-jährige Jude Bellingham.“

Photo: Nick Potts / Imago

Sarom Siebenhaar

Die Oranje-Connection entfachte seine Leidenschaft für den HSV. Durch zahlreiche Tiefen schmecken die vereinzelten Höhen umso süßer. Schätzt attraktiven Offensivfußball genauso wie kämpferische Höchstleistungen. Internationaler Top-Fußball findet sich nicht nur in den Big Five. Seit 2021 bei 90PLUS.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

„Niedergeschlagener“ Erling Haaland bis zum Champions-League-Kracher gegen Bayern München wieder fit?

„Niedergeschlagener“ Erling Haaland bis zum Champions-League-Kracher gegen Bayern München wieder fit?

22. März 2023

News | Seine formidablen Torjäger-Qualitäten wollte Erling Haaland in den anstehenden EM-Qualifikationsspielen auch im Trikot der norwegischen Nationalmannschaft präsentieren. Eine Leistenverletzung verhindert jedoch etwaige Einsätze des Superstars. Droht nun auch das Aus für das Champions-League-Aufeinandertreffen mit dem FC Bayern München? Erling Haaland – 42 Treffer in 37 Pflichtspielen für Manchester City Seine Leistenverletzung und der […]

Angriff auf Sevilla-Torhüter Dmitrovic: 40 Jahre Stadionverbot für Täter

Angriff auf Sevilla-Torhüter Dmitrovic: 40 Jahre Stadionverbot für Täter

21. März 2023

News | Ein wütender Fan hat im Spiel der PSV Eindhoven gegen den FC Sevilla Torhüter Marko Dmitovic mit einem Faustschlag attackiert. Das sorgt für Konsequenzen.  PSV: 40 Jahre Stadionverbot nach Angriff auf Torhüter Dmitrovic Ein Faustschlag mit harten Konsequenzen: Der niederländische Fußball-Vizemeister PSV Eindhoven hat den Fan, der in der Europa League den Torhüter […]

Eintracht Frankfurt | U-Haft in Neapel für drei Fans verlängert

Eintracht Frankfurt | U-Haft in Neapel für drei Fans verlängert

19. März 2023

News | Vor dem Gastspiel von Eintracht Frankfurt bei der SSC Neapel kam es zu schweren Ausschreitungen. Manch Beteiligter muss sich, angesichts der verlängerten Untersuchungshaft, auf harte Konsequenzen einstellen. U-Haft betrifft auch Napoli-Anhänger Eine Richterin in Neapel hat eine Verlängerung der Untersuchungshaft für drei Fans von Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt bestätigt, die nach den Ausschreitungen am […]