BVB vs Sevilla: Dortmund mit Personalproblemen in der Champions League

Vorschau | Borussia Dortmund hat nach dem 3:2-Sieg in Sevilla gute Chancen auf das Weiterkommen in der UEFA Champions League. Es wartet dennoch eine unangenehme Aufgabe auf den BVB.
Anpfiff der Partie ist am Dienstag, 21:00 Uhr, Live bei Sky
- BVB seit dem Hinspiel stabiler
- Sevilla mit bitteren Rückschlägen
- Dortmund hat große Personalsorgen
BVB: Hinspiel als Trendwende
Für Borussia Dortmund war das Hinspiel vor drei Wochen ein Wendepunkt der bisherigen Saison. Die Mannschaft von Trainer Edin Terzic (38) hatte immense Probleme, ihr Potenzial auf dem Platz zu zeigen. Sevilla, das sich vor dem direkten Duell in brillanter Form präsentierte, schien eine schier unlösbare Aufgabe zu sein. Dass die Andalusier bereits nach sieben Minuten in Führung gingen, passte ins Bild. Doch die restliche erste Halbzeit überraschte der BVB: Mit tollem Pressing und schönen Kombinationen spielte sich Dortmund in einen Rausch. Durch Tore von Mahmoud Dahoud (25) und Erling Haaland (20) führte der Bundesligist mit 3:1.
In der zweiten Hälfte schwanden ein wenig die Kräfte und das 2:3, das sich der BVB kurz vor Ende nach einem Freistoß fing, macht die Aufgabe am Dienstagabend deutlich komplizierter. Dennoch war es der Startschuss für die beste Dortmund-Phase unter Terzic: In der Bundesliga folgten überzeugende Siege gegen Schalke und Bielefeld, im DFB-Pokal schlug man Gladbach. Die zuvor sehr wackelige Defensive kassierte in diesen Spielen keinen einzigen Gegentreffer. Die 2:4-Niederlage am Wochenende in München war verdient, aufgrund der Personallage allerdings auch keine Blamage.
Die verschiedenen Ausfälle sind gerade das größte Problem des BVB. Jadon Sancho (20) wird aufgrund einer Muskelverletzung sicher fehlen, Raphael Guerreiro (27) und Gio Reyna (18) sind fraglich. Zumindest Haaland kann weiter auf Torejagd gehen. Der BVB muss aggressiv auftreten und für offensive Entlastung sorgen. Gelingt dies nicht, wird ein Weiterkommen Sevillas wahrscheinlich sein. So oder so wird Dortmund über die volle Spielzeit leiden müssen. Der Traum vom ersten Champions-League-Viertelfinale seit 2017 lebt dennoch.
🎙 Marco #Reus: „Wir haben das Spiel von Samstag gut analysiert und haben morgen ein Riesen-Spiel vor uns, bei dem wir einfach weiterkommen wollen. Wir wollen auftreten wie in Sevilla, mit einer gesunden Aggressivität.“#BVBSEV | #UCL pic.twitter.com/ohFbs9pDU8
— Borussia Dortmund (@BVB) March 8, 2021
Sevilla seit der BVB-Niederlage mit Rückschlägen
Für den FC Sevilla stellte das Hinspiel einen Bruch dar. Die Elf von Julen Lopetegui (54) konnte zuvor seit Mitte Januar jedes Spiel gewinnen und kassierte in neun Spielen nur ein Gegentor. Nach der Pleite gegen den BVB folgten dann mitunter schwere Rückschläge. In der Liga verlor Sevilla 2:0 gegen den FC Barcelona und vier Tage später folgte das bittere Aus im Halbfinale der Copa del Rey. Nach dem 2:0-Sieg im Hinspiel verlor Sevilla in Barcelona mit 3:0 nach Verlängerung. In der 94. Minute kassierten die Andalusier das 2:0. Zuvor vergab Lucas Ocampos (26) per Elfmeter die Chance zur Vorentscheidung.
Im Gegensatz zu Terzic rotierte Lopetegui in der Liga am Wochenende ordentlich durch. Von Erfolg war diese Maßnahme nicht gekrönt. Nach einem lustlosen Auftritt beim Tabellenvorletzten Elche, verlor Sevilla mit 2:1. Die Andalusier sind plötzlich verwundbar, das Selbstverständnis fehlt in ihren Aktionen.
Dennoch kann man davon ausgehen, dass die Spanier ein unangenehmer Gegner für den BVB sein werden. An guten Tagen ist Sevilla immer noch eine der abgezocktesten Mannschaften Europas und mit allen Wassern gewaschen. Im Gegensatz zu Dortmund kann sich Sevilla auch in der Defensive einigeln, ohne, dass man die Minuten runter zählen kann, bis es zum Gegentreffer kommt. Aber, wie gesagt, nur an guten Tagen. Davon hatten sie zuletzt überraschend wenige.
Prognose
Der BVB wird in Schwierigkeiten geraten, weil es ohne Guerreiro und Sancho schwierig wird, spielerisch dominant aufzutreten. Dennoch verfügt Dortmund über genügend Qualität, um ein paar entscheidende Nadelstiche zu setzen und Sevilla rauszuwerfen. Im Rückspiel gibt es ein Remis.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Borussia Dortmund: Hitz, Schulz, Hummels, Can, Morey, Delaney, Dahoud, Bellingham, Reus, Hazard, Haaland
FC Sevilla: Vaclik, Acuña, Diego Carlos, Kounde, Vodal, Fernando, Rakitic, Torres, Ocampos, Suso, En-Nesyri
Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball
Foto: Imago
Ähnliche Artikel

Champions-League-Finale: Anwaltskanzlei prüft Sammelklage gegen UEFA
4. August 2022
News | Eine britische Anwaltskanzlei prüft eine mögliche Sammelklage gegen die UEFA im Namen der Liverpooler Fans wegen der chaotischen Ereignisse beim Champions-League-Finale in Paris im Mai. Mögliche Sammelklage gegen die UEFA Die Anwaltskanzlei Leigh Day teilte mit, sie prüfe die Möglichkeit einer Klage von Personen, die körperliche oder psychische Schäden erlitten haben, berichtet der […]

Champions League | Dynamo Kiev gewinnt knapp, Bodø/Glimt und Roter Stern deutlich
3. August 2022
News | Am Mittwochabend stand Teil zwei der Hinspiele der 3. Champions-League-Qualifikationsrunde an. Bodø/Glimt und Roter Stern Belgrad konnten unter anderem deutliche Siege einfahren. Ein knapper Sieg und drei deutliche in der 3. Qualifikationsrunde der Champions League Bodø/Glimt, die vergangene Saison in der Conference League von sich Reden machten, als sie dreimal gegen den späteren […]

Qualifikation zur Champions League: Die Ergebnisse vom Dienstag
2. August 2022
News | Am Dienstagabend begann die 3. Qualifikationsrunde zur Champions League. Mit der AS Monaco, den Glasgow Rangers und Benfica waren prominente Namen im Einsatz. Qualifikation zur Champions League: Zagreb siegt auswärts, Benfica souverän Los ging es bereits um 19.00 Uhr. Sheriff Tiraspol, das aufgrund der UEFA-Bestimmungen nach Chisinau ausweichen musste, empfing Viktoria Pilsen. Die Führung durch […]

Transfercheck | Spekulationen um Kostić-Zukunft, Chelsea will nach Cucurella auch Fofana
Am heutigen Freitagabend geht die Bundesliga in ihre 60. Spielzeit. Der Transfermarkt ist längst auf seinem Höhepunkt angekommen. Abschiede wurden verkündet, Neuzugänge festgezurrt, Spieler, deren Verträge auslaufen, treffen
Hinterlassen Sie eine Antwort