Bonucci von Beginn an, Real ohne Kroos | Die Aufstellungen zur Champions League am Mittwoch

Union Berlin Bonucci
News

Am Mittwochabend stehen aus deutscher Perspektive zwei Highlights in der noch jungen Champions-League-Saison an. Um 21 Uhr startet der FC Bayern zuhause gegen Manchester United in den Wettbewerb. Vorher empfängt jedoch bereits Real Madrid den deutschen Vertreter Union Berlin. Die Aufstellungen.

David gegen Goliath: Die Aufstellungen zu Real gegen Union

Es ist ein historisches Spiel für Union Berlin. Die Unioner, die vor vier Jahren in die Bundesliga aufstiegen und in ihrer Vereinsgeschichte noch nie in der Königsklasse antraten, bekommen es am ersten Spieltag der Gruppenphase direkt mit Rekordsieger Real Madrid zu tun. Um im Santiago Bernabeu bestehen zu können, schickt Urs Fischer namhaftes Personal auf den Rasen – allen voran Leonardo Bonucci (36), der sein Debüt im Trikot von Union feiert. Lucas Tousart (26) rückt ins Mittelfeld während vorne Sheraldo Becker (28) statt David Datro Fonana (20) stürmen darf.



Auf Seiten Reals hütet wie auch in der Liga Courtois-Vertreter Kepa (28) das Tor. In der Abwehr rückt Nacho Fernandez (33) als Kapitän ins Team. Vor allem das Mittelfeld sieht im Vergleich zum 2:1 am Sonntagabend anders aus: Statt Kroos (33) und Valverde (25) spielen nämlich Camavinga (20) und Modri (38). Davor läuft Reals neuer Superstar Jude Bellingham (20) auf, ganz vorne spielen Joselu (33) und Rodrygo (22).

Mehr News und Storys rund um die Champions League

Zeitgleich zur Partie von Union empfängt Galatasaray den dänischen Vertreter FC Kopenhagen. Das Duell dürfte von Interesse für den FC Bayern sein, schließlich handelt es sich um Gegner aus Gruppe A.

Die Aufstellungen im Überblick

Real Madrid: Kepa, Alaba, Bellingham, Nacho, Modric, Rodrygo, Camavinga, Joselu, Lucas Vasquez, Tchouameni, Rüdiger

Union Berlin: Ronnow, Diogo Leite, Doekhi, Bonucci, Gosens, Laïdouni, Král, Tousart, Juranovic, Behrens, Becker

Galatasaray: Muslera, Boey, Nelsson, Bardakci, Angelino, Demirbay, Torreira, Ziyech, Mertens, Aktürkoglou, Icardi

Kopenhagen: Grabara, Meling, Vavro, Diks, Jelert, Goncalves, Falk, Lerager, Elyounoussi, Larsson, Achouri

(Photo by Luciano Lima/Getty Images)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: „Wird schwer für sie“

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: „Wird schwer für sie“

1. Dezember 2023

Der Lauf von Bayer Leverkusen hält an. Im fünften Spiel in der Europa League fuhr die Mannschaft von Xabi Alonso den fünften Sieg ein und geht mit viel Selbstvertrauen in das Duell mit dem BVB. Leverkusen sicher im Achtelfinale der Europa League Bayer Leverkusen surft weiter auf der Erfolgswelle – und freut sich mit reichlich […]

Eintracht hadert mit Zwischenrunde: „Müssen wir jetzt durch“

Eintracht hadert mit Zwischenrunde: „Müssen wir jetzt durch“

1. Dezember 2023

Mit einem Sieg gegen PAOK Saloniki hätte Eintracht Frankfurt gute Chancen auf das Achtelfinale der Conference League gehabt. Durch die Niederlage müssen sie sich vorher erst einmal in der Zwischenrunde beweisen. Eintracht verspielt Chance auf das Achtelfinale Nach der leichtfertig verspielten Chance auf den Gruppensieg war die Enttäuschung bei Eintracht Frankfurt groß. „Am Ende ist […]

Europa League: Bayer Leverkusen sichert sich das Achtelfinale – Aubameyang schießt Ajax ab

Europa League: Bayer Leverkusen sichert sich das Achtelfinale – Aubameyang schießt Ajax ab

30. November 2023

Am späten Abend sollten weitere Entscheidungen in der Europa League folgen. Neben der Partie von Bayer Leverkusen gab es mit Olympique Marseille gegen Ajax Amsterdam eine Partie mit Champions-League-Flair. Europa League: Leverkusener Gruppensieg nur noch Formsache Bereits in den frühen Spielen in der Europa League sind einige Entscheidungen gefallen. Unter anderem konnte sich der SC […]