Champions League | In diesen Lostöpfen sind die deutschen Teams

News | Am heutigen Donnerstag werden die Gruppen für die Champions League 2022/23 ausgelost. Mit dem FC Bayern, Borussia Dortmund, RB Leipzig, Bayer Leverkusen und Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt haben sich gleich fünf deutsche Mannschaften qualifiziert. Doch was für Gegner warten potenziell auf sie?
Champions League: Eintracht in Lostopf eins
Die neue Saison der Champions League steht an! Erneut ringen 32 Teams darum, möglichst weit zu kommen und womöglich das Finale zu erreichen, welches dieses Mal im Atatürk-Olympiastadion in Istanbul stattfinden wird. Am heutigen Donnerstag wird ab 18 Uhr die Gruppenphase ausgelost. Gleich fünf Bundesliga-Teams haben sich für die „Königsklasse“ qualifiziert, sodass sich ein Blick auf die möglichen Gruppen besonders lohnt.
Der FC Bayern München ist als deutscher Meister wie gewohnt in Lostopf eins. Gesellschaft leistet Eintracht Frankfurt, das als Europa-League-Sieger automatisch im ersten Lostopf landet und somit eine vermeintlich schwächere Gruppe bekommt. Neben den beiden deutschen Teams befinden sich noch Real Madrid, Manchester City, AC Mailand, Paris St. Germain, der FC Porto und Ajax in Lostopf eins. Auf diese Mannschaften können der FC Bayern und die SGE also nicht treffen.
Mehr News und Stories rund um die Champions League
Schwere Gruppen drohen: BVB und Leverkusen nur in Topf drei
Der einzige deutsche Vertreter in Topf zwei ist RB Leipzig. In demselben Lostopf: Der FC Liverpool, FC Chelsea, FC Barcelona, Juventus Turin, Atletico Madrid, der FC Sevilla und Tottenham Hotspur – genug Mannschaften, denen man aus dem Weg gehen will. Diesen Luxus werden sich Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen nicht leisten können. Beide Vereine befinden sich im dritten Lostopf, sodass echte Hammergruppen drohen. Immer werden sie nicht auf folgende Teams treffen können, da im selben Topf: Der FC Salzburg, Schachtjor Donezk, Inter, SSC Neapel, Benfica und Sporting.
Doch selbst im Lostopf vier warten durchaus schwierige Gegner: Unter anderem Olympique Marseille, Celtic und die Rangers, der FC Brügge oder auch Dinamo Zagreb.
(Photo by FABRICE COFFRINI/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Luftveränderung im Sommer? Dieses Indiz spricht für einen Tah-Abschied aus Leverkusen
7. Februar 2023
News | Seit 2015 schnürt sich Jonathan Tah für Bayer Leverkusen die Fußballschuhe. Immer wieder wurde er mit einem Transfer ins Ausland in Verbindung gebracht, im Sommer könnte es soweit sein. Tah hat seinen Berater gewechselt Kehrt Jonathan Tah (26) im Sommer Bayer 04 nach acht Jahren den Rücken? Was eindeutig dafür spricht, ist ein Beraterwechsel. […]

Eintracht Frankfurt oder BVB: Wie geht es für Knauff ab Sommer weiter?
7. Februar 2023
News | Im Sommer endet der Leihvertrag von Ansgar Knauff bei der Eintracht. Ein endgültiger Wechsel ist ebenso denkbar wie eine Rückkehr zum BVB. Klubs wollen Gespräche wegen Knauff aufnehmen Noch ist unklar, für welche Farben Ansgar Knauff (21) ab der kommenden Saison spielt. Laut Bild habe der Spieler klare Vorstellungen, wolle „einen klaren Plan aufgezeigt bekommen und […]

Orban wird Stammzellenspender – Einsatz gegen Union fraglich
7. Februar 2023
News | Kapitän Willi Orban von RB Leipzig wird zum Stammzellenspender. Sein Einsatz im Bundesliga-Spitzenspiel ist daher fraglich. Orban: Einsatz gegen Union ist fraglich Willi Orban (30), der bereits seit 2017 in der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) registriert ist, erhält seit Samstag Spritzen für den Eingriff, der am Mittwoch stattfinden soll. Dafür verzichtet der 30-Jährige derzeit […]

Anklage gegen Manchester City – Sanktionen, Umfang, Urteil: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Manchester City gelangte am heutigen Montag in die Schlagzeilen, allerdings nicht in positiver Hinsicht. Der englische Klub wurde seitens der Premier League angeklagt, soll gegen zahlreiche finanzielle Richtlinien verstoßen, nich
Hinterlassen Sie eine Antwort