Champions League: Leverkusen verliert deutlich, Barcelona vor dem Gang in die Europa League!

News | Am Abend fanden in der Champions League einige Spiele statt, in sechs Stadien ging es zur Sache. Erste Entscheidungen konnten schon fallen. Im Blitzlicht stand unter anderem auch Xabi Alonso, der erstmals für Bayer Leverkusen in der Königsklasse an der Seitenlinie stand.
Champions League: Leverkusen mit deutlicher Niederlage
Bayer 04 Leverkusen verlor vor einer Woche das Hinspiel in der UEFA Champions League gegen den FC Porto, was das Schicksal von Gerardo Seoane als Trainer besiegelte. Sein Nachfolger Xabi Alonso stand beim Heimspiel mit seiner Mannschaft schon ein wenig unter Druck. Immerhin: Atletico patzte beim 0:0 gegen den Club Brugge.
Allerdings gab es keinen guten Start für die Hausherren. Galeno brachte Porto früh in Führung. Ein langer Ball von Diogo Costa fand den Spieler, der sich einfach absetzte und in die kurze Ecke schoss. Allerdings hatte Leverkusen recht zeitnah die große Chance auf den Ausgleich, als nach einem Foul an Mitchell Bakker ein Elfmeter für die Hausherren gegeben wurde. Doch wie schon im Hinspiel vergab Bayer, diesmal war es Kerem Demirbay.
Nach 35 Minuten traf Leverkusen dann, doch das Tor zählte nicht, weil Patrik Schick einerseits abseitsverdächtig positioniert war, dann auch noch den Ball an die Hand bekam. Mit dem 1:0 für die Portugiesen ging es in die Kabine. Zu Beginn der zweiten Halbzeit bekam Porto dann nach Ansicht der Videobilder einen Elfmeter zugsprochen. Mehdi Taremi trat an, traf zum 0:2. Eben jener Taremi durfte später nochmal per Strafstoß ran, erzielte sogar noch das 0:3.
Der FC Liverpool gewann in Glasgow deutlich mit 7:1, währenddessen lieferten sich Sporting und Marseille quasi eine Neuauflage des Hinspiels. Wieder machte Sporting extrem viele Fehler, diesmal gab es zwei Platzverweise. Deutlich spannender war es in Barcelona. Die Katalanen gingen in Führung, Inter drehte das Spiel, Robert Lewandowski glich aus, Robin Gosens schoss Inter in der 88. Minute in Führung. Damit wäre Barça sogar ausgeschieden! Doch Lewandowski hatte noch eine Antwort parat, köpfte das 3:3 in der Nachspielzeit. Trotzdem: Wenn Inter gegen Pilsen gewinnt, ist für Barcelona der Gang in die Europa League perfekt.
Die Resultate im Überblick
Bayer Leverkusen 0:3 FC Porto
Tore: 0:1 Galeno (7.); 0:2 Taremi (53., FE); 0:3 Taremi (64., FE)
Glasgow Rangers 1:7 FC Liverpool
Tore: 1:0 Arfield (18.); 1:1 Firmino (24.); 1:2 Firmino (55.); 1:3 Nunez (65.); 1:4 Salah (75.): 1:5 Salah (80.); 1:6 Salah (81.); 1:7 Elliott (88.)
FC Barcelona 3:3 Inter
Tore: 1:0 Dembele (40.); 1:1 Barella (53.); 1:2 Lautaro (63.); 2:2 Lewandowski (82.); 2:3 Gosens (88.); 3:3 Lewandowski (90.+2)
Sporting CP 0:2 Marseille
Tore: 0:1 Guendouzi (19., FE); 0:2 Alexis (30.)
Rot: Esgaio (Sporting, 19.)
Gelb-Rot: Goncalves (Sporting, 61.)
Tottenham 3:2 Frankfurt
Tore: 0:1 Kamada (16.); 1:1 Son (20.); 2:1 Kane (28., FE); 3:1 Son (38.); 3:2 Alidou (87.)
Gelb-Rot: Tuta (Frankfurt, 60.)
Viktoria Pilsen 2:4 Bayern
Tore: 0:1 Mané (10.); 0:2 Müller (13.); 0:3 Goretzka (25.); 0:4 Goretzka (35.), 1:4 Vlkanova (62.); 2:4 Kliment (75.)
(Photo by PAU BARRENA/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Chelsea streicht Aubameyang aus Kader für die Champions League
3. Februar 2023
News | Pierre-Emerick Aubameyang dürfte seine Rückkehr nach England und den Wechsel zum FC Chelsea wohl allmählich bereuen. Nun wurde der Angreifer aus dem Kader des FC Chelsea für die Champions League gestrichen. Aubameyang nicht im CL-Kader von Chelsea Die Regeln in der Champions League sind klar: Es darf nur eine bestimmte Anzahl an Spielern […]

PSG vor dem Bayern-Spiel: Neben Mbappe auch Sorgen um Neymar
2. Februar 2023
News | In nur zwölf Tagen spielt der FC Bayern München auswärts in der Champions League bei Paris Saint-Germain das Hinspiel im Achtelfinale. Die Hausherren bangen um Neymar und Kylian Mbappe. Mbappe und Neymar für PSG gegen Bayern fraglich Es war kein guter Abend für Kylian Mbappe (24) am gestrigen Mittwoch in Montpellier. Er verschoss […]

UEFA bestätigt: Amtsinhaber Ceferin einziger Kandidat für das Amt des Präsidenten
6. Januar 2023
News | Aleksander Ceferin ist aktuell UEFA-Präsident. Das wird der Slowene auch noch für die nächsten Jahre bleiben, wie die UEFA am heutigen Freitag in einer kurzen Pressemitteilung bestätigt hat. Ceferin einziger Kandidat für das Amt des UEFA-Präsidenten Aleksander Ceferin (55) aus Slowenien ist seit einigen Jahren UEFA-Präsident. Nach einer Sitzung der UEFA wurde der […]

Bundesliga | Als Kehl gegen Dortmund traf, Füllkrug auf Kloses Spuren und Nagelsmanns Remis-Serie: Die Statistiken des 19. Spieltags
Spotlight | Der 19. Bundesliga-Spieltag steht an. Unter anderem auffällig in den Statistiken: Sebastian Kehl, der gegen den BVB trifft – und Julian Nagelsmanns Remis-Serie in Wolfsburg. Borussia Dortmund – SC Freiburg
Hinterlassen Sie eine Antwort