Champions League | Statt St. Petersburg: London Stadium offen für Austragung des Endspiels 2022

News | Die UEFA diskutiert aktuell, ob das Endspiel der Champions League im Sommer 2022 verlegt wird. Eigentlich sollte das Finale der Königsklasse in St. Petersburg ausgetragen werden, doch nachdem russische Truppen in die Ostukraine einmarschierten, wächst der Druck auf den europäischen Kontinentalverband.
Finale der Champions League könnte nach London verlegt werden
Dass das Endspiel in der UEFA Champions League 2022 tatsächlich in St. Petersburg stattfinden wird, scheint aktuell unrealistisch zu sein. Die Aggressionen Russlands gegenüber der Ukraine und der Einmarsch von Truppen in die Ostukraine werden nicht folgenlos bleiben. Neben politischen Sanktionen ist auch eine Verlegung des Endspiels möglich. Kandidaten für die Austragung gibt es einige, ein passendes Stadion mit entsprechender Infrastruktur zu finden, sollte kein Problem darstellen.
Weitere News und Berichte rund um den Europapokal
Wie der Telegraph nun exklusiv berichtet, sollen die Betreiber des London Stadium die Türen für die Austragung des diesjährigen Endspiels geöffnet haben. Mit einer sehr schnellen Entscheidung ist aktuell nicht zu rechnen, sehr gut möglich ist, dass die UEFA die Lage weiter beobachtet, abwartet und Alternativpläne im Hintergrund verfolgt. Das 80.000 Plätze fassende London Stadium, in dem West Ham United seine Heimspiele austrägt, wäre eine solche Alternative.
Auch das Wembley Stadium oder das Tottenham Hotspur Stadium wären mögliche Austragungsorte, dort entsteht aber ein terminlicher Konflikt aufgrund anderer Spiele. Die UEFA könnte in jedem Fall bis nach dem Halbfinale am 3. und 4. Mai warten, bevor sie ihre endgültige Entscheidung trifft. Die Betreiber des London Stadium haben aber Erfahrungen mit Großereignissen und könnten auch kurzfristig aushelfen.
(Photo by Warren Little/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Europa League | Frankfurts stabiles Grundgerüst macht gegen Rangers-Phasen den Unterschied – Das Finale in der Einzelkritik
19. Mai 2022
News | Mit einem 6:5 nach Elfmeterschießen sicherte sich Eintracht Frankfurt den Europa-League-Titel 2021/22. Die Protagonisten in der Einzelkritik. Trapp und Borré machen für Frankfurt die Tür zum Titel auf Es war über 120 Minuten ein heißes, ein umkämpftes Finale dieser Europa-League-Saison. Zwar dominierte die Eintracht weite Teile der Partie. Den Rangers gelangen allerdings immer […]

„Ich werde heute Abend aus diesem Pott saufen!“ – Die Stimmen zu Frankfurts Europa-League-Sieg
19. Mai 2022
Stimmen | Eintracht Frankfurt ist Europa-League-Sieger. Im Finale zu Sevilla ging es bis ins Elfmeterschießen, wo die Rangers schließlich mit 5:4 bezwungen wurden. Die Stimmen nach dem Spiel zusammengefasst. „Mir fehlen die Worte, und die fehlen mir nicht oft“ – Frankfurt gewinnt die Europa League Kevin Trapp: „Wir sind alle Helden, schau dir das an, […]

Europa League | Trapp pariert, Borré entscheidet: Eintracht Frankfurt gewinnt die Europa League!
18. Mai 2022
News | Finale! Im Endspiel der Europa League 2021/22 traf Eintracht Frankfurt auf die Rangers! Über weite Teile dominierten die Frankfurter die Partie, gewannen aber erst im Elfmeterschießen. Eintracht mit besserem Beginn, aber Rangers beißen sich ins Finale Es ist eine Europapokalreise für Eintracht Frankfurt, die Legendenpotential hat: Fererbahçe, Olympiakos, Royal Antwerp, Betis, Barcelona, West […]

Trainerbeben in der Bundesliga: Die verfügbaren Kandidaten für die Klubs auf der Suche
Markus Weinzierl, Adi Hütter, Florian Kohfeldt und Sebastian Hoeneß haben eines gemeinsam: Ihre Zukunft entschied sich am Rande des letzten Spieltags, alle vier werden in der kommenden Saison nicht mehr bei ihren Klubs an der Se
Hinterlassen Sie eine Antwort