Champions League | 3 Bundesliga-Teams im Einsatz: Die Aufstellungen am Mittwochabend

News | Drei Bundesliga-Teams sind in der UEFA Champions League am Mittwochabend im Einsatz. Der FC Bayern spielt beim FC Barcelona, Eintracht Frankfurt empfängt zuhause Olympique Marseille.
Champions League: Die Aufstellungen am Mittwochabend
Am Mittwochabend finden die verbleibenden sechs Spiele in der UEFA Champions League statt. Diese machen den fünften Spieltag dann komplett rund. Hierbei sind gleich drei Mannschaften aus der Bundesliga im Einsatz. Dabei handelt es sich um den FC Bayern, der schon für das Achtelfinale qualifiziert ist, Eintracht Frankfurt, das Olympique Marseille empfängt, und Bayer Leverkusen.
Weitere News und Berichte rund um den Fußballtag findet ihr in unserem Ticker
Der FC Bayern rotiert nicht wirklich. Noussair Mazraoui darf von Beginn an ran, Thomas Müller sitzt zunächst auf der Bank, nachdem er am Wochenende im Kader fehlte. Serge Gnabry ist mit dabei in der Startelf, der zuletzt leicht angeschlagene Kingsley Coman sitzt als Joker draußen. Der FC Barcelona setzt auf Pedri, Frenkie de Jong und Robert Lewandowski als essenzielle Stützen.
Eintracht Frankfurt setzt in der Offensive wieder auf die geballte Technik. Mario Götze, Jesper Lindström und Daichi Kamada sind allesamt sehr spielstark, Randal Kolo Muani ein essenziell wichtiger Spieler für die Offensive, der seine Qualitäten einbringen soll. Bayer Leverkusen setzt auf eine Dreierkette ohne Jonathan Tah. Nadiem Amiri rückt in die Startelf, für Patrik Schick reichte es noch nicht.
Die Aufstellungen im Überblick
FC Barcelona: ter Stegen, Bellerin, Kounde, Alonso, Balde, Busquets, de Jong, Kessie, Pedri, Dembele, Lewandowski
FC Bayern: Ulreich, Mazraoui, Upamecano, de Ligt, Davies, Kimmich, Goretzka, Musiala, Gnabry, Mané, Choupo-Moting
Eintracht Frankfurt: Trapp, Jakic, Ndicka, Smolcic, Lenz, Sow, Dina Ebimbe, Götze, Lindström, Kamada, Kolo Muani
Olympique Marseille: Pau Lopez, Mbemba, Gigot, Balerdi, Clauss, Rongier, Veretout, Tavares, Guendouzi, Harit, Alexis
Atletico Madrid: Oblak, Molina, Gimenez, Hermoso, Reinildo, Kondogbia, Witsel, Carrasco, Correa, Morata, Griezmann
Bayer Leverkusen: Hradecky, Hincapie, Kossounou, Tapsoba, Frimpong, Andrich, Amiri, Bakker, Hudson-Odoi, Diaby, Hlozek
Ajax: Pasveer, Sanchez, Timber, Bassey, Blind, Alvarez, Klaassen, Berghuis, Tadic, Bergwijn, Brobbey
FC Liverpool: Alisson, Alexander-Arnold, Gomez, van Dijk, Robertson, Henderson, Fabinho, Elliott, Salah, Nunez, Firmino
SSC Neapel: Meret, di Lorenzo, Östigard, Kim, Mario Rui, Lobotka, Ndombele, Elmas, Poitano, Raspadori, Simeone
Glasgow Rangers: McGregor, Tavernier, King, Davies, Yilmaz, Lundstram, Sands, Wright, Kent, Tillman, Morelos
Tottenham: Lloris, Doherty, Dier, Romero, Davies, Perisic, Bentancur, Höjbjerg, Lucas, Son, Kane
Sporting CP: Adan, Coates, Inacio, Matheus Reis, Porro, Morita, Ugarte, Nuno Santos, Trincao, Edwards, Paulinho
(Photo by Matthias Hangst/Getty Images)
Ähnliche Artikel

UEFA bestätigt: Amtsinhaber Ceferin einziger Kandidat für das Amt des Präsidenten
6. Januar 2023
News | Aleksander Ceferin ist aktuell UEFA-Präsident. Das wird der Slowene auch noch für die nächsten Jahre bleiben, wie die UEFA am heutigen Freitag in einer kurzen Pressemitteilung bestätigt hat. Ceferin einziger Kandidat für das Amt des UEFA-Präsidenten Aleksander Ceferin (55) aus Slowenien ist seit einigen Jahren UEFA-Präsident. Nach einer Sitzung der UEFA wurde der […]

Jahresawards 2022: Was ist das Tor des Jahres?
31. Dezember 2022
Das Fußballjahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen, also ist es Zeit für die Jahresawards. In sieben Kategorien lassen wir das Jahr noch einmal Revue passieren. Die siebte und letzte Kategorie wirft noch einmal einen Blick zurück auf die schönsten Tore des Jahres. Tore sind essenziell im Fußball. Fans schauen die Spiele einerseits um mitzufiebern, […]

Jahresawards 2022: Was war das Spiel des Jahres?
29. Dezember 2022
Das Fußballjahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen, also ist es Zeit für die 90PLUS-Jahresawards. In sieben Kategorien lassen wir das Jahr noch einmal Revue passieren. Die fünfte Kategorie beschäftigt sich mit dem Spiel des Jahres. Und hier wird es besonders knifflig. Fast jede Woche gibt es eine Partie, die heraussticht. Es muss auch nicht […]

Wolf überragend, Tapsoba unglücklich: Leverkusen gegen BVB in der Einzelkritik
In Leverkusen standen sich am Sonntag Bayer 04 und Borussia Dortmund zum Abschluss des 18. Spieltags gegenüber. Beide Teams hatten sich vor der Partie natürlich viel vorgenommen. Wir liefern die Einzelkritik zum Spiel! BVB feier
Hinterlassen Sie eine Antwort