Europa League: Perfekte Freiburg-Serie hält weiter an, Arsenal erfüllt die Pflicht

News | Acht Spiele fanden zur frühen Anstoßzeit in der UEFA Europa League statt. Unter anderem war der SC Freiburg im Einsatz, der in den ersten drei Partien neun Punkte sammelte.
Europa League: Freiburg gewinnt auch das vierte Spiel
In der Europa League hat der SC Freiburg bisher gute Leistungen gezeigt. Mit neun Punkten aus drei Partien gingen die Breisgauer in die Rückspiele. Zunächst musste die Mannschaft von Trainer Christian Streich beim FC Nantes in Frankreich ran. Und der Klub aus der Ligue 1 lieferte durchaus Gegenwehr, spielte phasenweise schnell und direkt, wenngleich Freiburg wie in den bisherigen Spielen einen guten Eindruck machte. Lukas Kübler brachte die Breisgauer nach gut 25 Minuten in Führung. Beeindruckend war, wie die Gäste auch mit kniffligeren Spielphasen umgingen. Freiburg spielte, als wäre es für diese Spieler schon die vierte oder fünfte Europapokalsaison. Michael Gregoritsch machte mit dem 2:0 20 Minuten vor dem Ende den Deckel schon drauf. Ein Eigentor von Moses Simon sorgte dann endgültig für die Entscheidung. Woo-yeong Jeong legte sogar noch einen Treffer nach.
Weitere News und Berichte rund um den Europapokal
Der FC Arsenal musste auswärts bei Bodø/Glimt in Norwegen ran. Dieses Team hatte im Europapokal in der Vergangenheit zuhause sehr gute Leistungen gezeigt, schlug unter anderem die Roma. Doch Bukayo Saka brachte Arsenal innerhalb der ersten 25 Minuten schon in Führung. Ein Torfestival gab es zwischen Union Saint-Gilloise und Braga, Rennes gewann knapp in Nizza und Real Betis und die Roma trennten sich 1:1.
Die Resultate im Überblick
FC Nantes 0:4 SC Freiburg
Tore: 0:1 Kübler (26.); 0:2 Gregoritsch (71.); 0:3 Simon (82., ET); 0:4 Jeong (87.)
Bodø/Glimt 0:1 Arsenal
Tor: 0:1 Saka (24.)
AEK Larnaca 1:2 Fenerbahce
Tore: 0:1 Joao Pedro (16.); 1:1 Trickovski (52., FE); 1:2 Batshuayi (80., FE)
Dynamo Kiew 0:1 Rennes
Tor: 0:1 Wooh (48.)
Union SG 3:3 Braga
Tore: 0:1 Vitor Oliveira (15.); 1:1 Boniface (20.); 1:2 Vitor Oliveira (36.); 1:3 Vitor Oliveira (41.); 2:3 Vanzeir (51.); 3:3 Boniface (62.)
Feyenoord 2:2 Midtjylland
Tore: 0:1 Martinez (16.), 1:1 Timber (32.); 2:1 Hancko (50.); 2:2 Sviatchenko (59.)
Qarabag 0:0 Olympiakos
Tore: –
Real Betis 1:1 Roma
Tore: 1:0 Canales (34.); 1:1 Belotti (53.)
(Photo by LOIC VENANCE/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

PSG-Bluff mit Mbappe? Galtier reagiert auf Nagelsmann-Aussagen
5. Februar 2023
News | Vor wenigen Tagen bestätigte PSG, dass Kylian Mbappe das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen den FC Bayern verpassen wird. Julian Nagelsmann zeigt sich derweil skeptisch, ob das Gesagte wirklich stimmt. Galtier: „Das ist nicht unser Stil, und schon gar nicht meiner“ „Ich weiß nicht, woran er leidet“, sagte Julian Nagelsmann (35) am Freitag über […]

Chelsea streicht Aubameyang aus Kader für die Champions League
3. Februar 2023
News | Pierre-Emerick Aubameyang dürfte seine Rückkehr nach England und den Wechsel zum FC Chelsea wohl allmählich bereuen. Nun wurde der Angreifer aus dem Kader des FC Chelsea für die Champions League gestrichen. Aubameyang nicht im CL-Kader von Chelsea Die Regeln in der Champions League sind klar: Es darf nur eine bestimmte Anzahl an Spielern […]

PSG vor dem Bayern-Spiel: Neben Mbappe auch Sorgen um Neymar
2. Februar 2023
News | In nur zwölf Tagen spielt der FC Bayern München auswärts in der Champions League bei Paris Saint-Germain das Hinspiel im Achtelfinale. Die Hausherren bangen um Neymar und Kylian Mbappe. Mbappe und Neymar für PSG gegen Bayern fraglich Es war kein guter Abend für Kylian Mbappe (24) am gestrigen Mittwoch in Montpellier. Er verschoss […]

Anklage gegen Manchester City – Sanktionen, Umfang, Urteil: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Manchester City gelangte am heutigen Montag in die Schlagzeilen, allerdings nicht in positiver Hinsicht. Der englische Klub wurde seitens der Premier League angeklagt, soll gegen zahlreiche finanzielle Richtlinien verstoßen, nich
Hinterlassen Sie eine Antwort