Frankfurt hat das Viertelfinale im Blick: Die Aufstellungen zur Europa League

News | Weil russische Mannschaften nicht mehr an UEFA-Wettbewerben teilnehmen dürfen, erhielt RB Leipzig ein Freilos. Deswegen finden zur späten Anstoßzeit der Europa League auch nur drei Spiele statt, gefordert ist unter anderem Eintracht Frankfurt.Â
Europa League: Verteidigt Frankfurt den Vorsprung?
Mit 2:1 gewann Eintracht Frankfurt auswärts in Andalusien bei Real Betis. Diesen Vorsprung wollen die Hessen im Heimspiel über die Zeit bringen. bestenfalls frühzeitig ausbauen, um das Viertelfinale zu erreichen. Die SGE geht es dabei wie zuletzt auch mit einer Dreierkette und den offensiven Flügelverteidigern, also Ansgar Knauff und Filip Kostic, an. Rafael Borre stürmt, dahinter spielen Jesper Lindström und Daichi Kamada. Real Betis setzt auf eine offensive Ausrichtung, muss das Hinspielresultat umbiegen. Mit Spielern wie Nabil Fekir, Willian José oder Aitor Rubia steht viel Offensivpower auf dem Feld.
Betis‘ Stadtrivale, der FC Sevilla, hat im Vergleich zum Kontrahenten einen Vorsprung. Mit 1:0 gewann Sevilla das Hinspiel, ist nun aber auswärts bei West Ham gerollert. Mit Spielern wie Anthony Martial haben die Spanier in jedem Fall Material für Konter auf dem Feld. West Ham geht in der typischen Formation an den Start, wird versuchen, kontrolliert nach vorne zu spielen. Das Duell zwischen Olympique Lyon und dem FC Porto komplettiert den Abend.
Weitere News und Berichte rund um den EuropapokalÂ
Die Aufstellungen im Überblick
Eintracht Frankfurt: Trapp, Tuta, Hinteregger, Ndicka, Knauff, Jakic, Sow, Kostic, Lindström, Kamada, Borre
Real Betis: Rui Silva, Sabaly, Pezzella, Bartra, Miranda, Rodriguez, Canales, Fekir, Ruibal, Joaquin, Willian José
West Ham: Areola, Johnson, Dawson, Zouma, Cresswell, Soucek, Rice, Fornals, Lanzini, Benrahma, Antonio
FC Sevilla: Bono, Jesus Navas, Kounde, Gudelj, Augustinsson, Delaney, Jordan, Rakitic, Corona, Martial, En-Nesyri
Olympique Lyon: Lopes, Dubois, Mendes, Lukeba, Emerson, Caqueret, Ndombele, Paqueta, Faivre, Toko Ekambi, Dembele
FC Porto: Diogo Costa, Zaidu, Pepe, Mbemba, Bruno Costa, Grujic, Eustaquio, Fabio Vieira, Galeno, Pepe, Martinez
(Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Europa League | Frankfurts stabiles Grundgerüst macht gegen Rangers-Phasen den Unterschied – Das Finale in der Einzelkritik
19. Mai 2022
News | Mit einem 6:5 nach Elfmeterschießen sicherte sich Eintracht Frankfurt den Europa-League-Titel 2021/22. Die Protagonisten in der Einzelkritik. Trapp und Borré machen für Frankfurt die Tür zum Titel auf Es war über 120 Minuten ein heißes, ein umkämpftes Finale dieser Europa-League-Saison. Zwar dominierte die Eintracht weite Teile der Partie. Den Rangers gelangen allerdings immer […]

„Ich werde heute Abend aus diesem Pott saufen!“ – Die Stimmen zu Frankfurts Europa-League-Sieg
19. Mai 2022
Stimmen | Eintracht Frankfurt ist Europa-League-Sieger. Im Finale zu Sevilla ging es bis ins Elfmeterschießen, wo die Rangers schließlich mit 5:4 bezwungen wurden. Die Stimmen nach dem Spiel zusammengefasst. „Mir fehlen die Worte, und die fehlen mir nicht oft“ – Frankfurt gewinnt die Europa League Kevin Trapp: „Wir sind alle Helden, schau dir das an, […]

Europa League | Trapp pariert, Borré entscheidet: Eintracht Frankfurt gewinnt die Europa League!
18. Mai 2022
News | Finale! Im Endspiel der Europa League 2021/22 traf Eintracht Frankfurt auf die Rangers! Über weite Teile dominierten die Frankfurter die Partie, gewannen aber erst im Elfmeterschießen. Eintracht mit besserem Beginn, aber Rangers beißen sich ins Finale Es ist eine Europapokalreise für Eintracht Frankfurt, die Legendenpotential hat: Fererbahçe, Olympiakos, Royal Antwerp, Betis, Barcelona, West […]

Kylian Mbappe vor Verlängerung: Endlich hat das Theater ein Ende
Viele Fans und Experten betonen schon seit Jahren, dass der Profifußball sich immer weiter von der Basis entfernt. Abstruse Ablösesummen und horrende Gehaltsforderungen von Spielern und Beratern, die von manchen Klubs sogar erfÃ
Hinterlassen Sie eine Antwort