Wenig Fußball, viele Fehler: Köln verliert auswärts bei Partizan

News | Bisher war die Conference League für den 1. FC Köln zumindest noch kein voller Erfolg.Im Auswärtsspiel gegen Partizan galt die Devise „verlieren verboten“, doch ein schweres Spiel stand für die Kölner auf dem Programm. Mit 0:2 ging dieses Spiel verloren.
Köln verliert auswärts bei Partizan
Wenig überraschend setzte der 1. FC Köln seine ersten Nadelstiche über die Flügel und Flanken. Diese blieben aber meist ungefährlich oder sorgten für ruhende Bälle wie Eckstöße, die meist auch nicht so richtig gefährlich waren. Eine erste Chance für Partizan hatte Ricardo Gomes in de Frühphase, Marvin Schwäbe hatte damit aber keine Probleme. Köln hatte mehr vom Spiel, das erste Tor schossen aber die Serben. Fousseni Diabate brachte die Gastgeber nach 15 Minuten in Führung. Aus spitzem Winkel schoss der Flügelstürmer den Ball in die kurze Ecke.
Anschließend wurde die Partie wegen Pyrotechnik eine Minuten unterbrochen, später ging es dann aber weiter. Auch eine zweite kurze Unterbrechung wegen Sichtbehinderungen verging, auf dem Platz war es in der Zwischenzeit eher ruhig. Köln spielte im Offensivbereich häufig zu unpräzise und ließ so einiges liegen. Kurz vor der Pause trafen die Hausherren noch die Latte, sonst war wenig los.
Weitere News und Berichte rund um den Europapokal
Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte Sargis Adamyan die erste Chance für die Kölner, scheiterte aber. Köln wirkte etwas munterer, doch die Euphorie in der 2. Halbzeit wich schnell der Enttäuschung über das nächste Gegentor. Köln konnte einen Eckball nicht ausreichend klären und am Ende war es Ricardo Gomes, der den Ball über die Linie drückte. Im Anschluss gab es einige Wechsel auf bedien Seiten, die Kölner brachten unter anderem Linton Maina.
Die Gäste versuchten noch einmal, das Pressing zu intensivieren und Partizan zu Fehlern zu zwingen, doch es nutzte nichts. Der Effzeh spielte es nicht besonders gut, selbst hohe Ballgewinne konnten nicht zu Chancen umgewandelt werden. Deswegen setzte es am Ende auch eine 0:2-Pleite, die nicht einmal unverdient war. Für das Weiterkommen in der Conference League muss sich der Effzeh jetzt schon strecken.
(Photo by Alex Grimm/Getty Images)
Ähnliche Artikel

PSG-Bluff mit Mbappe? Galtier reagiert auf Nagelsmann-Aussagen
5. Februar 2023
News | Vor wenigen Tagen bestätigte PSG, dass Kylian Mbappe das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen den FC Bayern verpassen wird. Julian Nagelsmann zeigt sich derweil skeptisch, ob das Gesagte wirklich stimmt. Galtier: „Das ist nicht unser Stil, und schon gar nicht meiner“ „Ich weiß nicht, woran er leidet“, sagte Julian Nagelsmann (35) am Freitag über […]

Chelsea streicht Aubameyang aus Kader für die Champions League
3. Februar 2023
News | Pierre-Emerick Aubameyang dürfte seine Rückkehr nach England und den Wechsel zum FC Chelsea wohl allmählich bereuen. Nun wurde der Angreifer aus dem Kader des FC Chelsea für die Champions League gestrichen. Aubameyang nicht im CL-Kader von Chelsea Die Regeln in der Champions League sind klar: Es darf nur eine bestimmte Anzahl an Spielern […]

PSG vor dem Bayern-Spiel: Neben Mbappe auch Sorgen um Neymar
2. Februar 2023
News | In nur zwölf Tagen spielt der FC Bayern München auswärts in der Champions League bei Paris Saint-Germain das Hinspiel im Achtelfinale. Die Hausherren bangen um Neymar und Kylian Mbappe. Mbappe und Neymar für PSG gegen Bayern fraglich Es war kein guter Abend für Kylian Mbappe (24) am gestrigen Mittwoch in Montpellier. Er verschoss […]

Bundesliga | Kommentar: Manuel Neuer stellt sich selbst ins Abseits
Spotlight | Kurz vor dem 19. Bundesliga-Spieltag und dem Champions-League-Achtelfinalhinspiel in Paris entschied sich Neuer zu einem Interview, mit dem er weder sich selbst, noch der Mannschaft half. Interview wirft ein schlecht
Hinterlassen Sie eine Antwort