La Liga Vorschau | Stadtderby in Madrid – Das große Real gegen das kleine Rayo Vallecano

Vorschau

Letztes Liga-Spiel im Jahr 2018 für Real Madrid! Zum Abschluss empfangen die Königlichen Rayo Vallecano im Santiago Bernabéu zum Stadtderby. Eigentlich eine leichte Aufgabe, oder doch nicht?

Anpfiff der Partie ist am Samstag, 18:30 Uhr, live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).

Real Madrid – Nach der CL-Schmach Wiedergutmachung gefragt

„Ein Schandfleck für die Geschichte!“ titelte die spanische AS nach der 0:3-Schmach zum Abschluss der Champions-League-Gruppenphase gegen ZSKA Moskau. Noch nie hatten sich die Madrilenen zuvor auf internationaler Bühne im eigenen Wohnzimmer so deutlich geschlagen geben müssen. Prompt folgten die Pfiffe der Fans, der Ärger mit Isco tat sein Übriges. Üble Stimmung in Spaniens Hauptstadt und das, obwohl schon am Mittwoch (19. Dezember 2018) auch für Real der Startschuss für die Klub-WM fällt. 

Zunächst muss allerdings gegen Liganeuling Rayo Vallecano unbedingt ein Sieg her. Der Abstand auf Tabellenführer FC Barcelona beträgt noch immer fünf Zähler und soll an diesem 16. Spieltag in La Liga im besten Fall noch schrumpfen. Dabei wird Trainer Santiago Solari vermutlich wieder auf Casemiro und Sergio Reguilón bauen können. Beide nahmen am Freitag am Abschlusstraining teil, beide dürften somit gegen Vallecano im Kader stehen. Dafür wird der Real-Coach wohl auf Gareth Bale verzichten müssen. Der Waliser hat Schmerzen am Knöchel und insbesondere in Hinblick auf die Klub-WM werden die „Blancos“ sicherlich kein Risiko eingehen. Auch für Nacho Fernández (Innenbandverletzung) und Mariano Díaz (muskuläre Probleme) kommt die Partie noch zu früh. 

Rayo Vallecano – Der krasse Außenseiter 

Wie bereits vor der Saison abzusehen war, ist Rayo Vallecano neben SD Huesca der große Außenseiter in La Liga. Zehn magere Punkte nach 15 Spieltagen und damit verbunden Rang 19 belegen das mehr als deutlich. Das Maximalziel Klassenerhalt erscheint schon jetzt sehr unwahrscheinlich, obwohl der Abstand auf das rettende Ufer gerade einmal vier Zähler beträgt. Immerhin: Am vorletzten Spieltag holte Vallecano mit einem 1:0 über Eibar den zweiten Sieg in dieser Runde. Den ersten Dreier hatte es beim 1:0 in Huesca gegeben. 

Dass es auch gegen Madrid Punkte geben wird, erscheint allerdings sehr unwahrscheinlich, zu groß ist der qualitative Unterschied. Trainer Míchel muss neben dem Langzeitverletzten Gorka Elustondo (Kreuzbandriss) auch auf Gaël Kakuta (Hüftverletzung) verzichten. Ansonsten kann der Cheftrainer von Rayo aus den Vollen schöpfen. Gegen Real wird sein Team befreit aufspielen können und möglicherweise liegt genau hier die Chance. Der amtierende Champions-League-Sieger steht nach der peinlichen Niederlage in der Königsklasse enorm unter Druck und wird schon die Klub-WM im Hinterkopf haben. Ob Vallecano die Unruhe des Gegners nutzen kann, ist dennoch äußerst fraglich.

Prognose

Der Unterschied zwischen den beiden Teams aus Madrid könnte kaum größer sein. Während Real allerdings schon die Klub-WM vor den Augen haben dürfte, kann Rayo Vallecano sich voll und ganz auf die Mission Klassenerhalt konzentrieren. Die Punkte werden sie wohl aber trotzdem gegen andere Gegner holen müssen. Die Königlichen dürften ein paar Nummern zu groß sein.

Mögliche Aufstellungen

Real Madrid:Courtois – Carvajal,Varane, Ramos, Marcelo, Kroos, Ceballos, Modric,Vázquez, Benzema, Asensio

Rayo Vallecano: Dimitrievski – Advincula, Galvez, Amat, Moreno, Imbula, Comesaña, Embarba, Trejo, Garcia, de Tomas

(Photo by Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images)

Nico Scheck

Aufgewachsen mit Elber, verzaubert von Ronaldinho. Talent reichte nur für die Kreisliga, also ging es in den Journalismus. Seit 2017: 90PLUS. Manchmal: SEO. Immer: Fußball. Joga Bonito statt Catenaccio.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Champions-League-Finale: Karl-Heinz Rummenigge glaubt an Außenseiter Inter Mailand

Champions-League-Finale: Karl-Heinz Rummenigge glaubt an Außenseiter Inter Mailand

20. Mai 2023

News | Das Champions-League-Finale am 10. Juni in Istanbul zwischen Manchester City und Inter Mailand hat im Vorfeld der Partie für viele ExpertInnen den Charakter des biblischen „David gegen Goliath“. Dennoch spricht mit Karl-Heinz Rummenigge ein Ex-Nerazzurri den Italienern Mut zu und glaubt an eine Überraschung. Karl-Heinz Rummenigge: „Inter ist eine Mannschaft, die sogar City […]

Bayer 04: Alonso-Lob für seine Mannschaft nacht Europapokalaus

Bayer 04: Alonso-Lob für seine Mannschaft nacht Europapokalaus

19. Mai 2023

News | Xabi Alonso war voll des Lobes nach dem Aus seiner Mannschaft in der UEFA Europa League. Bayer 04 Leverkusen gelang es in einer hitzigen Partie nicht, die Abwehr der Roma zu durchbrechen.  Alonso voll des Lobes nach dem Europapokalaus Nach dem schmerzhaften Scheitern im Halbfinale der Europa League hat sich Bayer Leverkusens Trainer […]

Europa League | Mal wieder Finale: Sevilla bezwingt Juventus in der Verlängerung

Europa League | Mal wieder Finale: Sevilla bezwingt Juventus in der Verlängerung

18. Mai 2023

News | Vor Wochenfrist rettete Federico Gatti Juventus ein 1:1 gegen den Sevilla FC im Halbfinal-Hinspiel der Europa League. Am Donnerstagabend stand das Rückspiel an. Nach Verlängerung setzte sich Rekordsieger Sevilla 2:1 durch. Kean an den Pfosten, Locatelli knapp abseits: Juventus wartet auf den Durchbruch Willkommen im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán! Nach dem 1:1 in […]