Liverpool, Ajax, Atalanta: Wer war die Mannschaft des Jahres?

Awards | FC Liverpool, Ajax Amsterdam, Atalanta Bergamo – welche Mannschaft war 2019 für euch die beste? Wir haben nominiert, ihr dürft abstimmen!
Das Fußballjahr 2019 neigt sich dem Ende zu und auch in diesem Jahr verleihen wir wieder einmal die Jahresawards. In zwölf Kategorien kann abgestimmt werden, im Anschluss geben wir die Gewinner bekannt!
Hier gibt es die Vorstellung der Nominierten im Audioformat:
FC Liverpool
Woran macht man eine Mannschaft des Jahres fest? An Titeln? Dann kann der FC Liverpool mit dem größten Titel Europas aufwarten, der Champions League Trophäe. Die Klub-Weltmeisterschaft gewannn dieses Team am Jahresende außerdem noch. An Siegen? Kein Team in den europäischen Topligen hat in diesem Kalenderjahr mehr Spiele gewonnen. An historischen Leistungen? Liverpool hat im gesamten Jahr 2019 nur ein Spiel in der Premier League verloren. An Spielern, die zu Legenden werden können? Das aktuelle Team der Reds ist auf dem besten Weg die erste Meisterschaft seit 1990 zu erringen und sich damit für immer in die Herzen der Liverpool-Anhänger zu brennen.
Oder schaut man auf die einzelnen Spieler? Liverpool stellte in jeder Abstimmung über den Spieler des Jahres die meisten Kandidaten in den Top 20, Virgil van Dijk entthronte als Innenverteidiger fast Lionel Messi bei der Wahl zum Ballon D’or. Es gibt unzählige Argumente dafür, dass die Reds das Team des Jahres 2019 sind und nur extrem wenige dagegen. Was gerade an der Merseyside passiert ist schlichtweg beeindruckend und ist deshalb natürlich Bestandteil unserer Auswahl zur Mannschaft des Jahres. Wenn sich der Autor eine kleine Anmerkung erlauben darf, gibt es eigentlich keine andere Wahl, als sich für Liverpool zu entscheiden.
Ajax Amsterdam
Es gibt sie doch noch, die Fußballmärchen. In einer Zeit im Fußball, wo Underdogs nur Kanonenfutter für die Großen des Sports sind, in einer Zeit, wo die Reichen immer reicher werden und die nicht so Reichen nicht so reich bleiben, hat sich dieses freche Ajax Amsterdam doch tatsächlich gewagt, gegen das Regime der Barças und Reals zu rebellieren. Und Ajax rebellierte schön!

So schön, dass sich Real Madrid schon im Achtelfinale der Champions League verabschieden musste und so schön, dass vermutlich so ziemlich jeder Fußballfan ein bis zwei Tränen vergoss, als Tottenham die Odyssee der Niederländer so dramatisch im Halbfinale stoppte.
Jeder Traumpass von Donny van de Beek, jeder Übersteiger von Hakim Ziyech, jedes Kopfballtor von Matthjis de Ligt und so ziemlich jede Ballberührung von Frenkie de Jong verzückte: auch die Gegner. Doch wie jedes Märchen hat auch das Ajax-Wunder ein Ende – zumindest vorerst. Ohne de Ligt und de Jong reicht es in der Rückrunde nur für die Europa League. Vielleicht ist es aber auch nur der Beginn eines neuen Märchens.
Atalanta Bergamo
Einer der absoluten Gewinner im italienischen Fußball 2019 ist Atalanta Bergamo. Die kontinuierliche Entwicklung des Klubs aus dem Norden Italiens ist beeindruckend und ganz eng mit dem Trainer, Gian Piero Gasperini, verknüpft. Die Mannschaft aus der Lombardei spielte ein sensationelles Jahr, qualifizierte sich mit einer Mannschaft, die sicher nicht zu den besten 2, 3 oder 4 in der Serie A gezählt werden konnte, für die UEFA Champions League. Und das zurecht! Atalanta entwickelte sich zu einer Tormaschine, die keine Gnade kennt, wenn sie einmal ins Rollen kommt.
Highlights gab es zahlreiche, beispielsweise das 3:0 gegen Juventus Turin im Pokal, aber auch das Weiterkommen in der Champions League, nachdem man die ersten drei Gruppenspiele verloren hat. Die Zusatzbelastung macht sich natürlich ein wenig bemerkbar, trotzdem gehört Atalanta auch in der Hinrunde der laufenden Saison zu den Topteams in Italien, ist noch immer unfassbar stark, wenn man zuhause ins Rollen kommt und stellt, wie sollte es anders sein, die beste Offensive der Liga. Gemeinsam mit Lazio, vor Juventus, Neapel und den restlichen Topteams.
Ist die Atalanta-Entwicklung ein Märchen? Nein, denn der Kader ist sehr homogen zusammengestellt, die Transfer passen zusammen, der Zusammenhalt in der Mannschaft ist überragend. Atalanta zeigte, dass man mit guter Arbeit, viel Geduld und richtigen Entscheidungen Erfolge feiern kann. Und das muss belohnt werden, daher wurden die Italiener in dieser Kategorie nominiert.
Bitte hier abstimmen:
Und hier könnt ihr abstimmen! Wer ist die Mannschaft des Jahres?
— 90PLUS (@neunzig_plus) December 22, 2019
Hier findet ihr den Übersichtsartikel mit allen 12 Kategorien!
Ähnliche Artikel

„Niedergeschlagener“ Erling Haaland bis zum Champions-League-Kracher gegen Bayern München wieder fit?
22. März 2023
News | Seine formidablen Torjäger-Qualitäten wollte Erling Haaland in den anstehenden EM-Qualifikationsspielen auch im Trikot der norwegischen Nationalmannschaft präsentieren. Eine Leistenverletzung verhindert jedoch etwaige Einsätze des Superstars. Droht nun auch das Aus für das Champions-League-Aufeinandertreffen mit dem FC Bayern München? Erling Haaland – 42 Treffer in 37 Pflichtspielen für Manchester City Seine Leistenverletzung und der […]

Angriff auf Sevilla-Torhüter Dmitrovic: 40 Jahre Stadionverbot für Täter
21. März 2023
News | Ein wütender Fan hat im Spiel der PSV Eindhoven gegen den FC Sevilla Torhüter Marko Dmitovic mit einem Faustschlag attackiert. Das sorgt für Konsequenzen. PSV: 40 Jahre Stadionverbot nach Angriff auf Torhüter Dmitrovic Ein Faustschlag mit harten Konsequenzen: Der niederländische Fußball-Vizemeister PSV Eindhoven hat den Fan, der in der Europa League den Torhüter […]

Eintracht Frankfurt | U-Haft in Neapel für drei Fans verlängert
19. März 2023
News | Vor dem Gastspiel von Eintracht Frankfurt bei der SSC Neapel kam es zu schweren Ausschreitungen. Manch Beteiligter muss sich, angesichts der verlängerten Untersuchungshaft, auf harte Konsequenzen einstellen. U-Haft betrifft auch Napoli-Anhänger Eine Richterin in Neapel hat eine Verlängerung der Untersuchungshaft für drei Fans von Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt bestätigt, die nach den Ausschreitungen am […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort