Champions-League-Finale: Über 2.600 Liverpooler Fans wollen UEFA verklagen!

News | Die von den Veranstaltern herbeigeführten Unruhen sorgten beim vergangenen Champions-League-Finale für große Aufregung. Fans des FC Liverpool litten unter den Maßnahmen und verlangen nun eine Entschädigung, worauf die UEFA noch nicht reagierte.
Liverpooler Fananwälte setzen UEFA unter Druck
Das Champions-League-Finale zwischen dem FC Liverpool und Real Madrid wurde von unschönen Szenen überschattet, die den Spielbeginn verzögerten. Betroffen waren vor allem Anhänger der Reds, die unter dem Vorgehen von Veranstaltern sowie Polizei litten und das Stadion teilweise erst nach großer Mühe während des Spiels betreten durften oder aufgrund von Verletzungen und Traumata auf den Besuch verzichteten.
In der laufenden Woche sprach ein unabhängiges Gremium, das die UEFA für die Aufklärung der Vorkommnisse beauftragt hatte, dem europäischen Fußballverband die „Hauptverantwortung“ zu. Eine Entschuldigung bei den Fans beider Vereine erfolgte umgehend. Ansonsten blieb es jedoch still, auch Präsident Aleksander Ceferin (55) meldete sich nicht zu Wort.
Daher sehen sich Anwälte, die eine vierstellige Anzahl von Liverpool-Fans vertreten, zum Handeln gezwungen. Wie der Guardian berichtete, gaben sie der UEFA eine Woche Zeit die volle Verantwortung für die Ereignisse zu übernehmen und eine angemessene Entschädigung zu zahlen oder sich einem Gerichtsverfahren zu stellen.
Insgesamt würden mehr als 2.600 Anhänger, die in das Chaos verwickelt waren, die UEFA auf Schadensersatz verklagen wollen. In dem Schreiben an die Organisation sei das Ausmaß des physischen sowie psychischen Schaden dargelegt worden, den jeder Mandat erlitten habe.
Weiter hieß es: „Wir hielten es für klug, die Veröffentlichung des unabhängigen UCLF22-Berichts abzuwarten, bevor wir Sie formell über die Ansprüche unserer Mandanten gegen die Uefa informieren. Der Bericht, der am 13. Februar 2023 veröffentlicht wurde, nachdem er an die Medien durchgesickert war, bestätigt nur das Gutachten, das wir bisher erhalten haben, nämlich dass die Uefa die Hauptverantwortung für die Ereignisse beim Champions-League-Finale 2022 trägt und dass die Liverpooler Fans keine Schuld trifft. Auf dieser Grundlage beabsichtigen wir, die Klage unserer Mandanten gegen die Uefa voranzutreiben.“
Womöglich könne die Klage schon am 24. Februar bei englischen Gerichten eingereicht werden. Die Ergebnisse des Berichts seien nämlich „klar und eindeutig“, weshalb die UEFA grundsätzlich „zur Zahlung von Schadenersatz für Verluste und Schäden“ verpflichtet sei.
Mehr Informationen zur Champions League
(Photo by THOMAS COEX/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

BVB früh unter Zugzwang? – 3 Thesen zur Champions League
3. Oktober 2023
Auch am 2. Gruppenspieltag der Champions League müssen die deutschen Mannschaften gegen Top-Gegner ran: Während Dortmund die formstarke AC Milan empfängt, kriegt RB Leipzig es mit Triple-Sieger ManCity zu tun. Derweil bestreitet Union Berlin sein erstes Heimspiel in der Königsklasse. Drei Thesen zum Spieltag von 90PLUS-Redakteur Michael Bojkov. 1. Union feiert den ersten Sieg in […]

Kimmich beeindruckt von Sane: „Er entscheidet die Spiele“
3. Oktober 2023
Aktuell ist Leroy Sane in Topform und gehört zu den Erfolgsgaranten beim FC Bayern. Sein Mitspieler und Nationalmannschaftskollege Joshua Kimmich verlor vor der Partie in der Champions League lobende Worte für ihn. Kimmich freut sich über Sane in Topform Mit Leroy Sane (27) in Topform gegen den Heimnimbus von Kopenhagen: Rekordmeister Bayern München will mit […]

90PLUS-Ticker: Ausstiegsklausel von Openda geleaked – Ticketverkauf für die Euro 2024 startet
3. Oktober 2023
Es ist wieder soweit, der 2. Spieltag in der UEFA Champions League steht auf dem Programm. Am heutigen Dienstag ist der FC Union mit seinem ersten Heimspiel in diesem Wettbewerb im Einsatz, außerdem spielt der FC Bayern auswärts in Kopenhagen. Wir halten euch auf dem Laufenden, auch darüber hinaus. 90PLUS-Ticker für den 3. Oktober Die […]

90PLUS-Ticker: Ausstiegsklausel von Openda geleaked – Ticketverkauf für die Euro 2024 startet
Es ist wieder soweit, der 2. Spieltag in der UEFA Champions League steht auf dem Programm. Am heutigen Dienstag ist der FC Union mit seinem ersten Heimspiel in diesem Wettbewerb im Einsatz, außerdem spielt der FC Bayern auswärts
Hinterlassen Sie eine Antwort