Mane, Messi, van Dijk: Wer war der Spieler des Jahres?

Awards | Der Ballon D’Or wurde verliehen, doch er ist nichts im Vergleich zur Auszeichnung zum Spieler des Jahres bei den 90PLUS-Jahresawards. Sadio Mane, Lionel Messi oder Virgil van Dijk – wer sichert sich den begehrten Titel?
Das Fußballjahr 2019 neigt sich dem Ende zu und auch in diesem Jahr verleihen wir wieder einmal die Jahresawards. In zwölf Kategorien kann abgestimmt werden, im Anschluss geben wir die Gewinner bekannt!
Hier gibt es die Nominierungen in Audioform:
Sadio Mane
Sadio Mané (27) spielte im Kalenderjahr 2019 wahrlich überragend auf. Der Mann vom FC Liverpool sorgte mit seinen Leistungen dafür, dass die Elf von Jürgen Klopp lange um die Meisterschaft kämpfte und im Sommer die begehrte Champions League-Trophäe in die Luft stemmen durfte. Mitsamt seiner Teamkollegen sorgte er für den langersehnten Titel und ließ sich zurecht feiern. Auch nach der Sommerpause spielte er weiter groß auf, er hat einen großen Anteil daran, dass Liverpool derzeit unangefochten auf dem ersten Platz in der Premier League liegt. Der pfeilschnelle Flügelstürmer begeistert auch in dieser Spielzeit mit seinem Tempo, seinem Spielverständnis und seinem bemerkenswerten Teamspirit. Als Leistungsträger geht er voran und zeigt, warum er zurecht einer der Spieler des Jahres ist.

Insgesamt zeigte sich der Senegalese vor allem in der Rückrunde sehr treffsicher, erzielte im ersten Kalenderhalbjahr 17 Pflichtspieltore, zudem verpasste er lediglich die Pokalniederlage gegen Wolverhampton, kam ansonsten in jeder (!) Partie zwischen Januar und Juni zum Einsatz. Diese Zuverlässigkeit macht sich auch aktuell bemerkbar. Mané braucht bislang keine großen Pausen, wirkt keinesfalls überspielt und fehlte nicht einmal verletzt. Derzeit steht er bei 13 Pflichtspieltreffern und neun Vorlagen – Tendenz steigend.
Lionel Messi
Was soll man noch zu ihm schreiben? Lionel Messi liefert konstant herausragende Statistiken ab. Ihn auf seine Tore und Vorlagen zu reduzieren, wird ihm allerdings nicht gerecht.
Er lenkt das Spiel des FC Barcelonas nach Belieben. Ihn spielen zu sehen, ist einfach ein Genuss. Zumindest, wenn er nicht gerade den eigenen Lieblingsklub demontiert. Messi ist so viel mehr als ein eiskalter Torjäger, der mittlerweile auch noch gefühlt jede zweite Woche einen Freistoß in den Winkel jagt. Er liest das Spiel wie kein anderer und hat insbesondere in diesem Jahr Barcelona auf seinen Schultern getragen.
Barça spielt im Kollektiv nicht sonderlich gut, aber das ist in den allermeisten Partien kein Problem, weil der Argentinier sie rettet. Dass er die Mannschaft nicht zum Triple geschossen hat, schmälert seine individuelle Leistung keinesfalls. Selten war ein Spieler derart dominant und prägend, wie es Messi 2019 war.
Seine Leistungen kann man natürlich über Titel und Statistiken definieren, aber dann reduziert man Fußball auch nur auf Ergebnisse und vergisst paar der wichtigsten Komponenten: Kreativität, Spielintelligenz und vor allem den Spaß am Sport. Denn den hat man definitiv, wenn man Messi bei der Arbeit zusieht. Genießt ihn noch so lange, wie es auch nur möglich ist.
Virgil van Dijk
Einen eigenen Song hat Virgil van Dijk schon seit längerem bei den Anhängern des FC Liverpool. „He’s our number 4, we watch him defend and we watch him score“, heißt es in diesem unter anderem. Und was die Fans da besingen, das tut van Dijk tatsächlich in unnachahmlicher Manier. Seit seinem Wechsel zum FC Liverpool performt der Niederländer durchgängig auf einem extrem hohen Niveau und dürfte der Albtraum vieler Angreifer sein. Im Defensivspiel bringt van Dijk alles mit, was man sich wünschen kann. Tempo, körperliche Präsenz, Stellungsspiel. Alles auf dem höchsten Niveau. Seine Kopfballstärke kommt zudem nicht nur der Abwehr, sondern auch dem Angriff zu Gute, bei Standards ist van Dijk eine Waffe, bewies dies unter anderem auch gegen den FC Bayern.

Soweit so gut. Defending and Scoring. Doch was macht van Dijk zu einem veritablen Kandidaten für den Spieler des Jahres? Die Antwort ist einfach. Der großgewachsene van Dijk ist nicht nur ein sehr guter Verteidiger, er ist ein Spieler der sein gesamtes Team auf ein neues Level gehoben hat, der Defensive der Reds eine unglaubliche Stabilität verliehen hat. Ohne die Nummer Vier scheint ein Champions League Sieg Liverpools deutlich unwahrscheinlicher. Im Jahr 2019 hat kein anderer Spieler so viel Anteil an so großen Erfolgen wie Virgil van Dijk.
Bitte hier abstimmen:
Und hier könnt ihr abstimmen: Wer ist für euch der Spieler des Jahres?
— 90PLUS (@neunzig_plus) December 22, 2019
Hier findet ihr einen Übersichtsartikel mit allen Kategorien!
Ähnliche Artikel

„Niedergeschlagener“ Erling Haaland bis zum Champions-League-Kracher gegen Bayern München wieder fit?
22. März 2023
News | Seine formidablen Torjäger-Qualitäten wollte Erling Haaland in den anstehenden EM-Qualifikationsspielen auch im Trikot der norwegischen Nationalmannschaft präsentieren. Eine Leistenverletzung verhindert jedoch etwaige Einsätze des Superstars. Droht nun auch das Aus für das Champions-League-Aufeinandertreffen mit dem FC Bayern München? Erling Haaland – 42 Treffer in 37 Pflichtspielen für Manchester City Seine Leistenverletzung und der […]

Angriff auf Sevilla-Torhüter Dmitrovic: 40 Jahre Stadionverbot für Täter
21. März 2023
News | Ein wütender Fan hat im Spiel der PSV Eindhoven gegen den FC Sevilla Torhüter Marko Dmitovic mit einem Faustschlag attackiert. Das sorgt für Konsequenzen. PSV: 40 Jahre Stadionverbot nach Angriff auf Torhüter Dmitrovic Ein Faustschlag mit harten Konsequenzen: Der niederländische Fußball-Vizemeister PSV Eindhoven hat den Fan, der in der Europa League den Torhüter […]

Eintracht Frankfurt | U-Haft in Neapel für drei Fans verlängert
19. März 2023
News | Vor dem Gastspiel von Eintracht Frankfurt bei der SSC Neapel kam es zu schweren Ausschreitungen. Manch Beteiligter muss sich, angesichts der verlängerten Untersuchungshaft, auf harte Konsequenzen einstellen. U-Haft betrifft auch Napoli-Anhänger Eine Richterin in Neapel hat eine Verlängerung der Untersuchungshaft für drei Fans von Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt bestätigt, die nach den Ausschreitungen am […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort