Lautaro Martinez: „Inter hat es verdient, solche Abende zu erleben“

Lautaro Martinez war Man of the Match.
News

News | Der Jubel am Dienstagabend bei Inter über das Erreichen des Champions-League-Finales war groß. Dies bestätigte auch Inter-Kapitän Lautaro Martinez.

Lautaro Martinez zum Man of the Match gekürt

Siegtorschütze Lautaro Martinez (25) war nach dem Einzug von Inter ins Finale der Champions League voller Emotionen. „Wir haben großartige Arbeit geleistet. Ich habe das schon bei der WM erlebt: Wenn alle in die gleiche Richtung gehen, dann ist alles einfach. Wir haben gezeigt, dass Inter es verdient hat, solche Abend zur erleben“, sagte der argentinische Weltmeister nach dem verdienten 1:0 (0:0) im Halbfinal-Rückspiel der Champions League gegen den Erzrivalen AC Milan überglücklich.

Martinez und seine Kollegen, darunter der deutsche Nationalspieler Robin Gosens, feierten den erstmaligen Einzug ins Endspiel der Königsklasse seit 2010 ausgelassen. Am 10. Juni darf Inter in Istanbul vom Henkelpott träumen. Gegner ist der Sieger der Partie zwischen Manchester City und Real Madrid (Hinspiel 1:1).

Mehr News und Storys rund um die Champions League



„Die bessere Mannschaft geht ins Finale. Man hat den Unterschied gesehen“, räumte Milans früherer Kapitän Riccardo Montolivo ein. „Inter war die viel reifere Mannschaft. Sie haben es komplett verdient“, betonte auch Prime-Experte Mario Gomez, der Inter nun sogar im Finale eine Chance einräumt: „Die sind so abgezockt.“

Dagegen war Milans Malick Thiaw bedient. „Das ist sehr enttäuschend für uns“, betonte der deutsche U21-Nationalspieler, der zuletzt von Bundestrainer Hansi Flick in den Kader der DFB-Elf berufen wurde. Der Innenverteidiger stand bei Milan in der Startelf.

Für die Nerazzurri hatte Martinez im legendären „Derby della Madonnina“ in der 74. Minute das umjubelte Tor des Abends erzielt. Die Mannschaft von Trainer Simone Inzaghi, die nächste Woche auch noch im italienischen Pokalfinale steht, hatte schon durch ein souveränes 2:0 im Hinspiel den Grundstein gelegt.

Dabei war Inter in der Gruppenphase gegen den FC Bayern noch chancenlos gewesen, steigerte sich dann aber in den K.o.-Spielen gegen Porto, Benfica Lissabon – und nun gegen Milan.

(Photo by GABRIEL BOUYS/AFP via Getty Images)

Jannek Ringen

Sozialisiert durch die Raute von Thomas Schaaf, gebrochen durch den Abstieg unter Florian Kohfeldt. Fußball in Deutschland ist sein Fachgebiet, aber immer mit einem Blick in England und Italien.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

UEFA lockert Sanktionen gegen Russland

UEFA lockert Sanktionen gegen Russland

27. September 2023

Seit dem Angriffskrieg Russland gegen die Ukraine wurden russische Teams von UEFA-Wettbewerben ausgeschlossen. Nun lockerte der Verband die Sanktionen. UEFA: Kinder sollen in Wettbewerbe integriert werden Das UEFA-Exekutivkomitee hat beschlossen, dass russische Nachwuchsmannschaften bis zur U17 wieder in den Spielbetrieb integriert werden sollen. „Indem wir Kinder von unseren Wettbewerben ausschließen, vernachlässigen wir nicht nur ihr […]

UEFA: Duka folgt als Vizepräsident auf Rubiales

UEFA: Duka folgt als Vizepräsident auf Rubiales

26. September 2023

Der Nachfolger von Luis Rubiales als Vizepräsident der UEFA steht fest. Seinen Sitz übernimmt der Albaner Armand Duka. Albaner Duka übernimmt den Posten von Rubiales bei der UEFA Nach dem Rücktritt von Luis Rubiales als Vizepräsident hat die Europäische Fußball-Union (UEFA) den Albaner Armand Duka als Nachfolger bestimmt. Das teilte die UEFA am Dienstag nach […]

UEFA: Gegenseitige Schuldzuweisung rund um das CL-Finale 2022

UEFA: Gegenseitige Schuldzuweisung rund um das CL-Finale 2022

26. September 2023

Vor dem Champions-League-Finale 2022 zwischen Real Madrid und dem FC Liverpool gab es Probleme am Einlass. Die UEFA steht im Bezug auf die Ermittlungen mächtig in der Kritik. Aufklärung des Chaos – Vetternwirtschaft bei der UEFA? Kurzer Rückblick in den Mai 2022: Im Pariser Stade de France steigt in wenigen Minuten das Champions-League-Finale zwischen Real […]