Havertz muss beim FC Chelsea vorerst auf der Bank Platz nehmen – die Aufstellungen zur Champions League

Kai Havertz muss beim FC Chelsea voerst auf der Bank Platz nehmen.
UEFA CL/EL

News | Nachdem gestern bereits die ersten beiden Spiele im Viertelfinale der Champions League auf dem Plan standen, folgen heute zwei weitere. Der kriselnde FC Chelsea reist zum amtierenden Champions-League-Sieger Real Madrid und Neapel trifft auf Milan.

Sterling stürmt für Havertz bei Chelsea – die Aufstellungen

Am heutigen Mittwochabend geht es für vier weitere Teams im Hinspiel des Viertelfinals in der Champions League um eine gute Grundlage für das Rückspiel. Titelverteidiger Real Madrid bekommt es mit dem FC Chelsea, der in der Premier League aktuell nur auf dem elften Rang liegt, im heimischen Santiago Bernabeu zutun. Während für den FC Chelsea die Champions League die letzte Chance auf einen Titel ist, möchte Real Madrid einen weiteren Henkelpott in die Höhe stemmen. Außerdem trifft Geheimfavorit Neapel auswärts auf den italienischen Meister AC Mailand.

Mehr News und Storys rund um die Champions League



Kai Havertz nimmt beim FC Chelsea überraschenderweise auf der Bank Platz und wird von Raheem Sterling ersetzt. Bei Neapel fällt Topstürmer Victor Osimhen aufgrund einer Adduktorenverletzung aus und wird durch Elmas ersetzt. Bei Real Madrid gibt es derweil keine Überraschungen in der Startaufstellung.

Die Aufstellungen im Überblick

Real Madrid: Courtois – Carvajal, Militao, Alaba, Camavinga – Modric, Kroos, Valverde – Rodrygo, Vinicius Junior, Benzema

FC Chelsea: Kepa – James, Fofana, Thiago Silva, Koulibaly, Chilwell – Fernandez, Kante, Kovacic – Joao Felix, Sterling

AC Milan: Maignan – Calabria, Tomori, Kjaer, Theo Hernandez – Bennacer, Tonali, Diaz, Krunic, Leao – Giroud

SSC Neapel: Meret – Di Lorenzo, Rrahmani, Kim, Mario Rui – Lobotka, Zielinski, Anguissa – Kvaratskhelia, Lozano, Elmas

(Photo by DARREN STAPLES/AFP via Getty Images)

Jannek Ringen

Sozialisiert durch die Raute von Thomas Schaaf, gebrochen durch den Abstieg unter Florian Kohfeldt. Fußball in Deutschland ist sein Fachgebiet, aber immer mit einem Blick in England und Italien.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

UEFA lockert Sanktionen gegen Russland

UEFA lockert Sanktionen gegen Russland

27. September 2023

Seit dem Angriffskrieg Russland gegen die Ukraine wurden russische Teams von UEFA-Wettbewerben ausgeschlossen. Nun lockerte der Verband die Sanktionen. UEFA: Kinder sollen in Wettbewerbe integriert werden Das UEFA-Exekutivkomitee hat beschlossen, dass russische Nachwuchsmannschaften bis zur U17 wieder in den Spielbetrieb integriert werden sollen. „Indem wir Kinder von unseren Wettbewerben ausschließen, vernachlässigen wir nicht nur ihr […]

UEFA: Duka folgt als Vizepräsident auf Rubiales

UEFA: Duka folgt als Vizepräsident auf Rubiales

26. September 2023

Der Nachfolger von Luis Rubiales als Vizepräsident der UEFA steht fest. Seinen Sitz übernimmt der Albaner Armand Duka. Albaner Duka übernimmt den Posten von Rubiales bei der UEFA Nach dem Rücktritt von Luis Rubiales als Vizepräsident hat die Europäische Fußball-Union (UEFA) den Albaner Armand Duka als Nachfolger bestimmt. Das teilte die UEFA am Dienstag nach […]

UEFA: Gegenseitige Schuldzuweisung rund um das CL-Finale 2022

UEFA: Gegenseitige Schuldzuweisung rund um das CL-Finale 2022

26. September 2023

Vor dem Champions-League-Finale 2022 zwischen Real Madrid und dem FC Liverpool gab es Probleme am Einlass. Die UEFA steht im Bezug auf die Ermittlungen mächtig in der Kritik. Aufklärung des Chaos – Vetternwirtschaft bei der UEFA? Kurzer Rückblick in den Mai 2022: Im Pariser Stade de France steigt in wenigen Minuten das Champions-League-Finale zwischen Real […]