Champions League: Die Aufstellungen am Mittwochabend

News | Am Mittwochabend stehen die beiden noch ausbleibenden Achtelfinal-Rückspiele der Champions League auf dem Programm. Während Chelsea in Lille ein 2:0-Sieg aus dem Hinspiel über die Bühne bringen muss, garantiert Juventus gegen Villarreal jede Menge Spannung.
Havertz startet bei Chelsea, Werner auf der Bank
Für Thomas Tuchel und seine Jungs gilt es, einen 2:0-Sieg aus dem Hinspiel in Lille zu vergolden und das Viertelfinale zu buchen. Kai Havertz steht in der Startelf, dem zuletzt das späte Siegtor in der Premier League gegen Newcastle United gelang. Timo Werner dagegen muss zunächst auf der Bank Platz nehmen. Mit Jorginho, N’golo Kante und Mateo Kovacic bietet Tuchel gleich drei Sechster auf. Um die Defensive etwas zu stärken, weicht er damit von seiner gewohnten 3-4-3-Formation etwas ab.
Juventus ist derweil gegen den FC Villarreal gefordert. Das Hinspiel endete 1:1, sodass wir heute jede Menge Spannung erwartet dürften. Trainer Massimiliano Allegri tauscht im Vergleich zum jüngsten 3:1-Sieg bei Sampdoria auf zwei Positionen: Hinten links ersetzt Mattia De Sciglio Luca Pellegrini, in der Doppelspitze startet zudem Dusan Vlahovic für Moise Kean. Im Hinspiel gelang dem 80-Millionen-Neuzugang in seinem Champions-League-Debüt ein Blitztreffer. Die Fans der „Alten Dame“ hätten sicherlich nicht dagegen, wenn die neue Nummer 9 heute ähnlich gut loslegt.
Aktuelle News und Storys rund um den Europapokal
Champions League: Die Aufstellungen im Überblick
OSC Lille: Jardim, Celik, Botman, Fonte, Djalo, Gudmundsson, Xeka, Andre, Bamba, David, Yilmaz
FC Chelsea: Mendy, Rüdiger, Christensen, Thiago Silva, Azpilicueta, Jorginho, Kante, Kovacic, Alonso, Pulisic, Havertz
Juventus: Szczesny, Danilo, de Ligt, Rugani, de Sciglio, Locatelli, Arthur, Rabiot, Cuadrado, Morata, Vlahovic
FC Villarreal: Rulli, Aurier, Albiol, Torres, Estupinan, Capoue, Parejo, Trigueros, Lo Celso, Danjuma, Yeremi
Photo by Getty Images
Ähnliche Artikel

UEFA verändert Champions-League-Reform!
10. Mai 2022
News | Die UEFA hat am Dienstag bekannt gegeben, dass sie Veränderungen an der umstrittenen Champions-League-Reform vornehmen wird. Eine Qualifikation über einen Koeffizienten wird es nicht mehr geben. UEFA streicht Qualifikation über Koeffizienten Die Planungen der UEFA für eine Champions-League-Reform sorgten immer wieder für Kritik. Nun hat der europäische Fußballverband am Dienstag bekannt gegeben, dass […]

Woche der Entscheidung für Reform der Champions League
9. Mai 2022
News | Die Reform der Champions League ab 2024 sorgt weiter für viel Kritik. In dieser Woche könnte sich entscheiden, ob es noch zu einem Umdenken bei der UEFA kommt. Reform der Champions League auf dem Prüfstand Ab 2024 soll die Champions League in einem neuen Format ausgetragen werden. Mehr teilnehmende Mannschaften und mehr Gruppenspiele […]

UEFA-Präsident Ceferin: „Die Super League war eine dumme und arrogante Idee“
7. Mai 2022
News | Aleksander Ceferin blickt zufrieden auf die laufende Champions-League-Saison. Sie sei der beste Beweis, wieso eine Super League nicht nötig sei. Der Fußball, betont er, gehöre den Fans. Und die Super League hätte ihn zerstört. Aleksander Ceferin: Super League? Unsinn! Aleksander Ceferin, Präsident der UEFA, ist zufrieden. Die zu Ende gehende Champions League hat […]

Dembele zum FC Bayern: Wie realistisch ist eine Verpflichtung?
News | Die Kaderplanung beim FC Bayern läuft auf Hochtouren. Für die Saison 2022/23 deuten sich einige Veränderungen an. Zuletzt wurde auch Ousmane Dembele mit dem Rekordmeister in Verbindung gebracht. Doch wie realistisch ist
Hinterlassen Sie eine Antwort