Champions League: Halbfinale mit Hin- und Rückspiel soll abgeschafft werden

UEFA Champions League
UEFA CL/EL

News | Seit dieser Saison verzichtet die UEFA auf die Auswärtstorregel in der Champions League. Nun soll eine weitere Änderung in Kraft treten.

Champions League: „Final Four“ in Planung

Führende europäische Klubs sprechen sich für eine Reformation des Halbfinals in der Champions League aus. Der Plan: Die Rückspiele abschaffen und eine „Woche des Fußballs“ einführen, in der die Halbfinals und das Finale der Königsklasse in Form eines „Final Four“ in einer Stadt ausgetragen werden. Das berichtet die britische Times. Ein ähnliches Szenario gab es bereits im Sommer 2020 in Form eines Mini-Turniers in Lissabon, damals jedoch Corona-bedingt.



Aktuelle News und Storys rund um die Champions League

Die Europäische Klubvereinigung (ECA) hat angekündigt, sich für die Idee stark machen zu wollen. Die UEFA teilte derweil mit, dass noch keine Enrtscheidung gefallen sei. Auch die Organisation der europäischen Ligen müsste der Idee zustimmen. Während einige hochrangige UEFA-Vertreter vor einer solch revolutionären Idee zurückschrecken, hat sich Präsident Aleksander Ceferin (54) positiv über das Vorhaben geäußert.

„Selbst wenn man diese beiden Spiele verliert, kann man mehr Einnahmen erzielen, um das zu kompensieren. Es könnte ein fantastisches Ereignis für Fernsehsender und Sponsoren sein. In derselben Woche könnte man das Finale der Frauen-Champions-League oder der Jugendwettbewerbe austragen, man könnte wirklich eine fantastische Fußballwoche erleben. Diese K.o.-Spiele sind anders und aufregender“, äußerte sich der 54-Jährige vergangenen Septermber gegenüber der Times.

Der Grundgedanke hinter dem Konzept ist, dass durch die Abschaffung der Rückspiele mehr Spannung und Dramaturgie erzeugt wird. Zudem würde der Spielkalender zumindest etwas entlastet werden. Die Gastgeber-Stadt müsste mindestens 100.000 Fans aus dem Ausland aufnehmen. Im Moment scheinen London, Paris, Madrid, Berlin, Istanbul, Rom und – falls Russland wieder dabei ist – Moskau die einzigen Städte zu sein, die diese Anforderungen erfüllen könnten. Sollten alle Verbände und Gremien zustimmen, wird die „Woche des Fußballs“ mit der Saison 2024/25 ihren Einstand in der Champions League feiern.

Photo by Getty Images

Michael Bojkov

Lahm & Schweinsteiger haben ihn einst zum Fußball überredet – mit schwerwiegenden Folgen: Von Newcastle über Frankfurt bis Cádiz saugt Micha mittlerweile alles auf, was der europäische Vereinsfußball hergibt. Seit 2021 bei 90PLUS.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: „Wird schwer für sie“

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: „Wird schwer für sie“

1. Dezember 2023

Der Lauf von Bayer Leverkusen hält an. Im fünften Spiel in der Europa League fuhr die Mannschaft von Xabi Alonso den fünften Sieg ein und geht mit viel Selbstvertrauen in das Duell mit dem BVB. Leverkusen sicher im Achtelfinale der Europa League Bayer Leverkusen surft weiter auf der Erfolgswelle – und freut sich mit reichlich […]

Eintracht hadert mit Zwischenrunde: „Müssen wir jetzt durch“

Eintracht hadert mit Zwischenrunde: „Müssen wir jetzt durch“

1. Dezember 2023

Mit einem Sieg gegen PAOK Saloniki hätte Eintracht Frankfurt gute Chancen auf das Achtelfinale der Conference League gehabt. Durch die Niederlage müssen sie sich vorher erst einmal in der Zwischenrunde beweisen. Eintracht verspielt Chance auf das Achtelfinale Nach der leichtfertig verspielten Chance auf den Gruppensieg war die Enttäuschung bei Eintracht Frankfurt groß. „Am Ende ist […]

Europa League: Bayer Leverkusen sichert sich das Achtelfinale – Aubameyang schießt Ajax ab

Europa League: Bayer Leverkusen sichert sich das Achtelfinale – Aubameyang schießt Ajax ab

30. November 2023

Am späten Abend sollten weitere Entscheidungen in der Europa League folgen. Neben der Partie von Bayer Leverkusen gab es mit Olympique Marseille gegen Ajax Amsterdam eine Partie mit Champions-League-Flair. Europa League: Leverkusener Gruppensieg nur noch Formsache Bereits in den frühen Spielen in der Europa League sind einige Entscheidungen gefallen. Unter anderem konnte sich der SC […]