CL | Sieg gegen Porto – Chelsea sichert sich gute Ausgangsposition

News | Der FC Porto musste im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League eine 0:2 (0:1) -Hinspiel-Niederlage gegen den FC Chelsea hinnehmen.
Mount bringt Chelsea gegen Porto in Führung
Der FC Chelsea agierte auswärts von Anfang an spielbestimmend, fand gegen die tief-stehenden Portugiesen allerdings kein Durchkommen. Und so war es der FC Porto, der zu den ersten Abschlüssen der Partie kam. Nachdem Luis Diaz‘ Schuss abgeblockt wurde, zog Matheus Uribe aus 16 Metern ab. Der Ball senkte sich gefährlich, ging aber über das Tor (12.).
Die Gastgeber wurden in der Folge selbstbewusster, verteidigten diszipliniert und setzten trotz geringer Spielanteile offensive Nadelstiche. Ein Eckball sorgte für Gefahr, Pepe und Otavio kamen zum Abschluss, ehe Zaidu aus aussichtsreicher Position deutlich über den Kasten schoss (24). Chelsea machte es effizienter. Mit dem ersten Schuss aufs Tor ging die Mannschaft von Thomas Tuchel in Führung. Mason Mount erhielt nach einer kurzen Belagerung am Strafraumeck den Ball, ließ mit einer geschickten Körperdrehung seinen Gegenspieler stehen und versenkte flach zum 1:0 (33.).
Der FC Porto verdaute den Schock. Speziell bei Standardsituationen wurde die Heimmannschaft immer wieder gefährlich. Bei der Schlussoffensive vor der Halbzeit prüften sowohl Pepe als auch Marko Grujic Blues-Keeper Mendy per Kopf. Aus Sicht der Portugiesen blieb es zur Pause bei einem unglücklichen Rückstand.

Photo: Imago
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
Chelsea baut Führung aus
Den ersten Abschluss der zweiten Halbzeit hatte der FC Chelsea. Timo Werner köpfte eine Flanke von Mount knapp über das Tor (47.). Im Anschluss bot sich ein ähnliches Bild wie im ersten Durchgang: Die Londoner hatten mehr Ballbesitz, der FC Porto die gefährlicheren Situationen. Nach 51 Minuten scheiterte Moussa Marega nach einem Steilpass an Mendy. Kurz darauf vergab abermals Diaz knapp (57.).
Beinahe hätte Chelsea wieder die richtige Antwort parat gehabt. Nachdem Marchesin mit Antonio Rüdigers Distanzschuss Probleme hatte, legte Werner auf Kai Havertz vor, der im Fallen das Tor knapp verpasste. Der Treffer hätte jedoch nicht gezählt, der Vorlagengeber stand im Abseits (60.). Chelsea drückte nun auf den Knockout. Nach einem Freistoß köpfte Cesar Azpilicueta allerdings daneben (63.).
Bei Porto schwanden in dieser Phase allmählich die Kräfte, sodass die einzig verbleibenden Offensivaktionen durch Gäste-Konter zustande kamen. Nachdem Christian Pulisic die Latte traf (84.), erhöhte Ben Chilwell auf 2:0 (85.). Der Außenverteidiger hatte in der gegnerischen Hälfte den Ball vom fahrlässigen Corona erobert und anschließend den Torhüter umdribbelt. Es blieb bei einem etwas schmeichelhaften 2:0-Auswärtssieg des FC Chelsea, der somit eine hervorragende Ausgangslage für das Rückspiel am 13. April (21 Uhr) hat.
Photo: JoséxManuelxVidal/ Imago
Ähnliche Artikel

„Niedergeschlagener“ Erling Haaland bis zum Champions-League-Kracher gegen Bayern München wieder fit?
22. März 2023
News | Seine formidablen Torjäger-Qualitäten wollte Erling Haaland in den anstehenden EM-Qualifikationsspielen auch im Trikot der norwegischen Nationalmannschaft präsentieren. Eine Leistenverletzung verhindert jedoch etwaige Einsätze des Superstars. Droht nun auch das Aus für das Champions-League-Aufeinandertreffen mit dem FC Bayern München? Erling Haaland – 42 Treffer in 37 Pflichtspielen für Manchester City Seine Leistenverletzung und der […]

Angriff auf Sevilla-Torhüter Dmitrovic: 40 Jahre Stadionverbot für Täter
21. März 2023
News | Ein wütender Fan hat im Spiel der PSV Eindhoven gegen den FC Sevilla Torhüter Marko Dmitovic mit einem Faustschlag attackiert. Das sorgt für Konsequenzen. PSV: 40 Jahre Stadionverbot nach Angriff auf Torhüter Dmitrovic Ein Faustschlag mit harten Konsequenzen: Der niederländische Fußball-Vizemeister PSV Eindhoven hat den Fan, der in der Europa League den Torhüter […]

Eintracht Frankfurt | U-Haft in Neapel für drei Fans verlängert
19. März 2023
News | Vor dem Gastspiel von Eintracht Frankfurt bei der SSC Neapel kam es zu schweren Ausschreitungen. Manch Beteiligter muss sich, angesichts der verlängerten Untersuchungshaft, auf harte Konsequenzen einstellen. U-Haft betrifft auch Napoli-Anhänger Eine Richterin in Neapel hat eine Verlängerung der Untersuchungshaft für drei Fans von Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt bestätigt, die nach den Ausschreitungen am […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen
Hinterlassen Sie eine Antwort