Manchester City dreht die Partie bei PSG und steht vor dem Finaleinzug

News | Im zweiten Halbfinalhinspiel in der UEFA Champions League standen sich PSG und Manchester City gegenüber. Am Ende gewannen die Gäste eine enge Partie mit 2:1.
PSG dominiert Manchester City und geht in Führung
Um Punkt 21 Uhr pfiff der deutsche Schiedsrichter Dr. Felix Brych diese Partie zweier europäischer Schwergewichte an. Den ersten Abschluss der Partie hatte Neymar. PSG schaltete typisch schnell um, spielte den Brasilianer im Offensivbereich frei. Doch sein Abschluss war kein Problem für Ederson. Neymar war zu Beginn enorm auffällig, hatte auch die zweite gute Möglichkeit. Doch sein abgefälschter Schuss konnte erneut von Ederson entschärft werden. Nach einer guten Viertelstunde ging PSG in Führung. Nach einem Eckball köpfte Marquinhos aus kurzer Distanz ein.
Manchester City hatte mit PSG große Probleme. Auch nach 27 Minuten kam der Gastgeber nach einem ruhenden Ball zu einer guten Kopfballchance. Die erste größere Chance für Manchester City kam nach einem Fehler in der PSG-Hintermannschaft zustande, am Ende konnten die Franzosen die Gefahr aber bereinigen. City fand nicht zum typischen Ballbesitzspiel, das mit großer Dominanz einhergeht. Die Nadelstiche der Gastgeber waren sehr präzise, vor allem Neymar war sehr umtriebig. 40 Minuten waren gespielt, als PSG auf Elfmeter reklamierte. Doch Felix Brych pfiff nicht, auch der VAR meldete sich zurecht nicht. Quasi im Gegenzug musste sich Keylor Navas auszeichnen und einen Schuss von Phil Foden parieren.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
Manchester City stellt die Partie auf den Kopf
Die zweite Halbzeit startete im Vergleich zum ersten Durchgang ein wenig gemächlicher. Das war vor allem für Manchester City eine gute Nachricht. Nach zehn Minuten in der zweiten Halbzeit verpasste Marco Verratti eine Hereingabe von Kylian Mbappe knapp, die Franzosen blieben gefährlich. Nach einer Stunde versuchte es Kevin de Bruyne für die Skyblues, doch sein Schuss mit dem Rücken zum Tor war nicht von Erfolg gekrönt. Der nächste Versuch des Belgiers saß dann aber. In der 64. Minute erzielte er den Ausgleich! De Bruyne wollte flanken, doch der Ball wurde immer länger, setzte kurz auf und fiel in die lange Ecke!
Wenig später kam es noch besser für die Skyblues. Ein Freistoß von Riyad Mahrez flog mitten durch die Mauer, Keylor Navas konnte den Ball nicht mehr erreichen – 1:2! Das Ergebnis war zu diesem Zeitpunkt durchaus überraschend. Nach 77 Minuten kam es noch schlimmer für PSG, denn Idrissa Gueye flog nach einem Foul an Ilkay Gündogan mit der roten Karte vom Feld. Diese hatte sich der Mittelfeldspieler der Gastgeber auch redlich verdient. In der Schlussphase kam zwar noch einmal eine gewisse Hektik auf, ein Tor fiel allerdings nicht mehr. Manchester City gewann die Partie folglich mit 2:1.
Photo by Imago
Ähnliche Artikel

„Niedergeschlagener“ Erling Haaland bis zum Champions-League-Kracher gegen Bayern München wieder fit?
22. März 2023
News | Seine formidablen Torjäger-Qualitäten wollte Erling Haaland in den anstehenden EM-Qualifikationsspielen auch im Trikot der norwegischen Nationalmannschaft präsentieren. Eine Leistenverletzung verhindert jedoch etwaige Einsätze des Superstars. Droht nun auch das Aus für das Champions-League-Aufeinandertreffen mit dem FC Bayern München? Erling Haaland – 42 Treffer in 37 Pflichtspielen für Manchester City Seine Leistenverletzung und der […]

Angriff auf Sevilla-Torhüter Dmitrovic: 40 Jahre Stadionverbot für Täter
21. März 2023
News | Ein wütender Fan hat im Spiel der PSV Eindhoven gegen den FC Sevilla Torhüter Marko Dmitovic mit einem Faustschlag attackiert. Das sorgt für Konsequenzen. PSV: 40 Jahre Stadionverbot nach Angriff auf Torhüter Dmitrovic Ein Faustschlag mit harten Konsequenzen: Der niederländische Fußball-Vizemeister PSV Eindhoven hat den Fan, der in der Europa League den Torhüter […]

Eintracht Frankfurt | U-Haft in Neapel für drei Fans verlängert
19. März 2023
News | Vor dem Gastspiel von Eintracht Frankfurt bei der SSC Neapel kam es zu schweren Ausschreitungen. Manch Beteiligter muss sich, angesichts der verlängerten Untersuchungshaft, auf harte Konsequenzen einstellen. U-Haft betrifft auch Napoli-Anhänger Eine Richterin in Neapel hat eine Verlängerung der Untersuchungshaft für drei Fans von Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt bestätigt, die nach den Ausschreitungen am […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort