„Das regt mich brutal auf“ – RB Leipzig hadert trotz Remis gegen ManCity

News | Nach einer klaren Leistungssteigerung in Halbzeit zwei nimmt RB Leipzig ein 1:1 gegen das favorisierte ManCity mit. Die Stimmen der Akteure nach dem Spiel.
RB Leipzig hadert mit dem ersten Durchgang
Nach Abpfiff herrschte Konsens darüber, dass man mit der zweiten Halbzeit deutlich zufriedener sein konnte als mit der Leistung in Durchgang eins. „Wir kamen nicht in den Druck, die haben immer wieder rausgespielt, immer wieder verlagert. Wir sind nicht in die Zweikämpfe gekommen“, monierte Xaver Schlager am DAZN-Mikrofon. Dem Mittelfeldmann war ein schwerwiegender Fehlpass unterlaufen, der zum Rückstand führte. Der Österreicher begründete seinen Lapsus mit dem ständigen Hinterherlaufen gegen einen dominanten Gegner. „Wenn wir den Ball hatten, war einfach der Herzschlag so hoch, dass wir gefühlt keine richtige Lösung gefunden haben“, so Schlager. „Da passieren solche Fehler.“
Aktuelle News und Storys rund um die Champions League
Auch Teamkollege Benjamin Henrichs haderte mit einer Situation ganz besonders. In Minute 55 bot sich dem zur Pause eingewechselten Rechtsverteidiger frei vor Ederson die Riesenchance, er legte den Ball aber knapp neben das Tor. „Extrem bitter. Das sind auch so Situationen, die nimmst du mit nach Hause, das gibt dir schlaflose Nächte. Ich muss den Ball auf jeden Fall reinmachen“, kommentierte der Nationalspieler seine vergebene Großchance. „Das regt mich brutal auf, muss ich ehrlich sagen.“
Auch Trainer Marco Rose gab seine Einschätzungen zum Spiel ab, legte den Fokus auf die Divergenz der beiden Halbzeiten. Im ersten Durchgang sei man „eigentlich nicht dagewesen, sehr passiv, nur hinterhergelaufen“. Für den Österreicher war das „in der Summe alles zu wenig, schlecht“. Die zweite Halbzeit sei dann „komplett anders“ gewesen, „so, wie wir uns das dann auch vorgestellt haben“, sagte Rose und resümiere: „Wir haben City unter Druck gesetzt, selber viel den Ball gehabt und das gespielt, was wir uns insgesamt auch vorgenommen hatten.“
(Photo by ODD ANDERSEN/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

90PLUS-Ticker: Countdown zur Königsklasse, Openda mit Ausstiegsklausel
3. Oktober 2023
Es ist wieder soweit, der 2. Spieltag in der UEFA Champions League steht auf dem Programm. Am heutigen Dienstag ist der FC Union mit seinem ersten Heimspiel in diesem Wettbewerb im Einsatz, außerdem spielt der FC Bayern auswärts in Kopenhagen. Wir halten euch auf dem Laufenden, auch darüber hinaus. 90PLUS-Ticker für den 3. Oktober Die […]

7 Bundesligisten gefordert, Topspiele en masse: Der Fahrplan für die Europapokalwoche
3. Oktober 2023
Der zweite Spieltag im Europapokal steht auf dem Programm, einige spannende Spiele werden in dieser Woche ausgetragen. Mit dabei sind natürlich wieder viele Teams aus der Bundesliga. Wir haben den Fahrplan für euch zusammengestellt! Europapokal-Dienstag: Union-Heimauftakt im Fokus Der frühe Dienstagabend liefert zwei Spiele in der Champions League. Real Sociedad ist um 18:45 Uhr zu […]

BVB früh unter Zugzwang? – 3 Thesen zur Champions League
3. Oktober 2023
Auch am 2. Gruppenspieltag der Champions League müssen die deutschen Mannschaften gegen Top-Gegner ran: Während Dortmund die formstarke AC Milan empfängt, kriegt RB Leipzig es mit Triple-Sieger ManCity zu tun. Derweil bestreitet Union Berlin sein erstes Heimspiel in der Königsklasse. Drei Thesen zum Spieltag von 90PLUS-Redakteur Michael Bojkov. 1. Union feiert den ersten Sieg in […]

90PLUS-Ticker: Countdown zur Königsklasse, Openda mit Ausstiegsklausel
Es ist wieder soweit, der 2. Spieltag in der UEFA Champions League steht auf dem Programm. Am heutigen Dienstag ist der FC Union mit seinem ersten Heimspiel in diesem Wettbewerb im Einsatz, außerdem spielt der FC Bayern auswärts
Hinterlassen Sie eine Antwort