Vinicius-Doppelpack! Real Madrid schlägt den FC Liverpool

News | Real Madrid traf heute in der Champions League zuhause auf den FC Liverpool. Vor allem Vinicius Jr. stand im Mittelpunkt, die Königlichen gewannen am Ende mit 3:1.
Real Madrid dominiert und trifft gegen Liverpool
Schon in der zweiten Minute hatte Karim Benzema einen ersten Abschluss. Doch der Stürmer von Real Madrid schoss zu unplatziert auf das Tor der Gäste, Alisson hatte keine Probleme. Das Spiel war intensiv, beide Mannschaften versuchten den Gegner zu Fehlern zu zwingen und situativ zu pressen. Real Madrid befreite sich zuweilen mit langen Bällen, konnte diese aber im Offensivbereich nicht festmachen. Liverpool fehlte ebenfalls noch die Genauigkeit im Angriffsdrittel. 26 Minuten waren gespielt, als Real Madrid das 1:0 erzielte. Ein langer, punktgenauer Ball von Toni Kroos fand Vinicius Junior, der den Ball gut mitnahm und alleine vor Alisson cool blieb.
Die Führung ging durchaus in Ordnung, die Königlichen waren das etwas zielstrebigere Teams. Auch nach dem Führungstreffer änderte sich daran nichts. Vinicius Jr. hatte eine weitere gute Chance, ehe Marco Asensio nach 35 Minuten das 2:0 für die Gastgeber erzielte. Wieder war es ein langer Ball, ehe Trent Alexander-Arnold einen Riesenfehler machte. Asensio kam an den Ball, hob ihn über Alisson und schob ein. Liverpool wirkte nervös, hatte kaum eine eigene Torannäherung und dementsprechend ging es mit dem 2:0 in die Kabine.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
Real Madrid stellt die Weichen auf Halbfinale
Wenige Minuten nach dem Seitenwechsel traf der FC Liverpool zum Ausgleich. Ein guter Angriff brachte Diogo Jota in Position, der noch geblockt wurde. Der Ball kam aber anschließend zu Mohamed Salah, der den Ball mithilfe der Unterkante der Latte über die Linie drückte. In den ersten Minuten nach dem Tor hatte Real ein wenig zu kämpfen, fing sich aber relativ schnell wieder. Nach einer Stunde hatte Toni Kroos eine Abschlusschance auf Vorlage von Asensio, der Nationalspieler schoss aber drüber. Nach einer Stunde vergab Asensio erst eine riesengroße Chance, als sein Querpass auf Vinicius zu kurz war. Anschließend wurde der Brasilianer aber von Luka Modric bedient und schloss mit der Innenseite zum 3:1 ab. Liverpool bot in dieser Phase einfach zu viel an.
Real Madrid versuchte in der Folge, das Spiel zu kontrollieren und längere Ballbesitzphasen zu generieren. Jürgen Klopp wechselte indes offensiv, brachte Xherdan Shaqiri und Roberto Firmino. Für viel Schwung sorgten diese Wechsel aber nicht mehr, Real Madrid gewann mit 3:1.
Photo by Imago
Ähnliche Artikel

Champions-League-Finale: Karl-Heinz Rummenigge glaubt an Außenseiter Inter Mailand
20. Mai 2023
News | Das Champions-League-Finale am 10. Juni in Istanbul zwischen Manchester City und Inter Mailand hat im Vorfeld der Partie für viele ExpertInnen den Charakter des biblischen „David gegen Goliath“. Dennoch spricht mit Karl-Heinz Rummenigge ein Ex-Nerazzurri den Italienern Mut zu und glaubt an eine Überraschung. Karl-Heinz Rummenigge: „Inter ist eine Mannschaft, die sogar City […]

Bayer 04: Alonso-Lob für seine Mannschaft nacht Europapokalaus
19. Mai 2023
News | Xabi Alonso war voll des Lobes nach dem Aus seiner Mannschaft in der UEFA Europa League. Bayer 04 Leverkusen gelang es in einer hitzigen Partie nicht, die Abwehr der Roma zu durchbrechen. Alonso voll des Lobes nach dem Europapokalaus Nach dem schmerzhaften Scheitern im Halbfinale der Europa League hat sich Bayer Leverkusens Trainer […]

Europa League | Mal wieder Finale: Sevilla bezwingt Juventus in der Verlängerung
18. Mai 2023
News | Vor Wochenfrist rettete Federico Gatti Juventus ein 1:1 gegen den Sevilla FC im Halbfinal-Hinspiel der Europa League. Am Donnerstagabend stand das Rückspiel an. Nach Verlängerung setzte sich Rekordsieger Sevilla 2:1 durch. Kean an den Pfosten, Locatelli knapp abseits: Juventus wartet auf den Durchbruch Willkommen im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán! Nach dem 1:1 in […]

Schalke 04 nach dem erneuten Abstieg: Die deutlich besseren Voraussetzungen
Der FC Schalke 04 ist abgestiegen. Königsblau muss nach 2021 erneut den bitteren Gang in die 2. Bundesliga antreten. Im Endeffekt, weil am letzten Spieltag bei RB Leipzig verloren wurde. Auch wenn dort die Entscheidung fiel, war
Hinterlassen Sie eine Antwort