Champions League | Sevilla schlägt ungefährliches Wolfsburg

Der FC Sevilla bejubelt das 1:0 gegen den VfL Wolfsburg.
News

News | Mit zwei Punkten Vorsprung ging der VfL Wolfsburg ins richtungsweisende vorletzte Champions-League-Gruppenspiel beim FC Sevilla. Doch die Wölfe gerieten schon früh ins Hintertreffen und unterlagen mit 0:2.

Sevilla nutzt starke Anfangsphase

Beflügelt von der prächtigen Atmosphäre im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán legten die Hausherren einen druckvollen Start hin. Die erste Möglichkeit ergab sich in Minute neun, als Jules Koundé das Spielgerät infolge eines Eckballs aus zentraler Position per Kopf in die Arme von Pavao Pervan, der den an Corona erkrankten Koen Casteels vertrat, beförderte.

180 Sekunden später musste der Schlussmann aber hinter sich greifen. Joan Jordan vollendete aus vier Metern ungestört mit dem Schädel zum 1:0, nachdem ihn eine gefühlvolle Flanke von Ivan Rakitic erreichte. Danach erlangte der VfL mehr Ballbesitzphasen und konnte das Geschehen offener gestalten.

 

 

In der 23. Minute folgte der erste Torschuss – und der hatte es direkt in sich. Lukas Nmecha zog aus der Distanz ab, Torhüter Bono faustete den Ball mit Mühe an die Latte. Ohnehin wirkten die Wölfe inzwischen vollends in der Begegnung angekommen. Doch weitere Torszenen ergaben sich nicht, allerdings auf beiden Seiten.

Stattdessen mehrten sich die Fehler. Das zunehmend abwartend agierende Sevilla überließ Wolfsburg mehr Feldanteile, womit der Bundesligisten nur wenig anzufangen wusste, da es an Tempo und Genauigkeit in den Aktionen fehlte. Daher beendete Schiedsrichter Cüneyt Cakir beim Stand von 1:0 den ersten Abschnitt.

Der FC Sevilla war im Duell mit dem VfL Wolfsburg zumeist einen Schritt schneller.

(Photo by Fran Santiago/Getty Images)

Sevilla bleibt überlegen und legt in der Nachspielzeit nach

Nach dem Seitenwechsel blieb das Bild auf dem Spielfeld nahezu unverändert. Der VfL strahlte weiterhin kaum Torgefahr aus. Auf der Gegenseite wurde ein Versuch von Lucas Ocampos von Joshua Guilvaogui im letzten Moment zur Ecke abgefälscht (59.). Rund zwei Zeigerumdrehungen darauf landete ein Schlenzer des Flügelspielers in den Armen von Pervan.

Florian Kohfeldt reagierte auf die mäßige Darbietung seiner Schützlinge. Maximilian Philipp ersetzte Yannick Gerhardt, um für neuen Schwung in der Offensive zu sorgen (66.). Agiler präsentierte sich jedoch immer noch Sevilla. Gonzalo Montiel scheiterte aus halbrechter Lage an Pervan (72.).

Mehr News und Stories rund um die Europapokal-Wettbewerbe

Die Schlussviertelstunde läutete Trainer Kohfeldt mit einem Dreifachwechsel ein. Dodi Lukebakio, Kevin Mbabu und Paulo Octavio kamen für Aster Vranckx, Ridle Baku sowie Jerome Roussillon. Sein Kollege Julen Lopetegui tauschte dagegen erstmals in Minute 79. Einfluss auf das Resultat nahmen die neuen Personalien allerdings nicht mehr.

Routiniert brachten die – auch in der über sechsminütigen Nachspielzeit stabilen – Andalusier den knappen Vorsprung nicht nur ins Ziel, sondern bauten ihn sogar aus. Ocampos ließ auf der rechten Seite gleich zwei Gegenspieler aussteigen und bediente den im Strafraum lauernden und mühelos vollendenden Rafa Mir, der zum 2:0 Endstand vollendete (90+7.).

In der Tabelle rutscht der VfL Wolfsburg (fünf Punkte) ans Tabellenende und hat den Einzug ins Achtelfinale dennoch in eigener Hand. Am letzten Spieltag würde ein Heimsieg über Lille (8), das heute Salzburg (7) mit 1:0 bezwang, zum Überwintern im internationalen Geschäft ausreichen. Sevilla (6) benötigt parallel ebenfalls einen Erfolg in Österreich.

(Photo by Fran Santiago/Getty Images)

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Atletico Madrid: Morata für Verbleib offenbar zu Gehaltseinbußen bereit

Atletico Madrid: Morata für Verbleib offenbar zu Gehaltseinbußen bereit

8. Juni 2023

News | Álvaro Morata möchte auch in Zukunft weiterhin für Atlético Madrid auflaufen. Dafür ist der Stürmer offenbar sogar dazu bereit, dem finanziell angeschlagenen Verein mit einem Gehaltsverzicht entgegenzukommen. Atlético Madrid: bleibt Álvaro Morata für 40% weniger Gehalt? Wie der spanische Radiosender COPE berichtet, ist Álvaro Morata (30) dazu bereit, auf einen erheblichen Teil seines […]

RB Leipzig | Sørloth vor festem Wechsel nach Spanien

RB Leipzig | Sørloth vor festem Wechsel nach Spanien

8. Juni 2023

News | Alexander Sørloth konnte bei RB Leipzig nicht vollends überzeugen, dafür aber während seiner Leihe zu Real Sociedad. Nun soll der finale Wechsel folgen. RB Leipzig will zweistellige Millionensumme Die endgültige Trennung von Alexander Sørloth (27) und RB Leipzig steht wohl kurz bevor. Der norwegische Angreifer war 2020 in die Bundesliga gewechselt, konnte sich […]

Vitor Roque weiterhin im Visier des FC Barcelona

Vitor Roque weiterhin im Visier des FC Barcelona

8. Juni 2023

News | Brasilien-Talent Vitor Roque bleibt weiterhin im Fokus des FC Barcelona. Die finanzielle Situation der Katalanen könnte einen möglichen Transfer jedoch erschweren. Xavi bestätigt: Roque ist ein Thema bei Barça Dem italienischen Transfer-Experten Fabrizio Romano zufolge bleibt das brasilianische Talent Vitor Roque (18) weiterhin ein Thema beim FC Barcelona. Trainer Xavi (43) bestätigte selbst, […]