SC Freiburg: Streich sieht Juventus favorisiert – Ärger über Vorgehen beim Ticketverkauf

News | Christian Streich, Trainer des SC Freiburg, sieht die Rollen vor dem Spiel in der Europa League gegen Juventus klar verteilt. Auch zum Vorgehen bei den Ticketverkäufen hat er eine klare Meinung.
Streich: „Die ganzen Tifosi erwarten einen klaren Sieg“
Trainer Christian Streich sieht die Rollen vor dem Spiel des Jahres seines SC Freiburg in der Europa League klar verteilt. Juventus Turin sei der „Favorit. Deshalb wird in Italien bestimmt erwartet, dass Juve weiterkommt“, sagte der 57-Jährige vor dem Achtelfinal-Hinspiel am Donnerstag (21.00 Uhr/RTL): „Wir werden alles tun, damit das so nicht stattfindet.“
Für den Sport-Club gehe es in Turin darum, ein Ergebnis zu erzielen, „damit wir im Rückspiel die Chance aufs Weiterkommen haben“, sagte Streich. Den Druck sieht er beim italienischen Rekordmeister, da Juve aufgrund eines Punktabzuges wegen Bilanzfälschung in der Liga weit zurückliegt und die Champions League wohl nur über einen Europa-League-Triumph erreichen würde. „Die ganzen Tifosi erwarten einen klaren Sieg“, sagte Streich, der von seiner Mannschaft „Mut“ fordert.
Personell kann der Freiburger Trainer fast aus dem Vollen schöpfen. Offensivspieler Michael Gregoritsch kehrt zurück, nachdem er im Ligaspiel bei Borussia Mönchengladbach (0:0) krankheitsbedingt gefehlt hatte. Auf den erkrankten Woo-Yeong Jeong müssen die Breisgauer dagegen verzichten. Enttäuscht zeigte sich Streich angesichts des Vorgehens von Juventus Turin beim Ticketverkauf vor dem Achtelfinal-Hinspiel der Europa League enttäuscht gezeigt. „Die Leute, die diese Entscheidung treffen, müssen sie auch verantworten“, sagte der 57-Jährige vor der Partie am Donnerstag . Turin sei „uns nahe, deshalb bedaure ich das außerordentlich. Es ist schade.“
Alles rund um den Europapokal findet ihr hier
Der Sport-Club muss im Hinspiel mit weniger Fan-Unterstützung auskommen als erhofft. Der italienische Rekordmeister und die Behörden hatten am Montag entschieden, dass über Mitgliedschaften beim Heimverein erworbene Karten von SC-Anhängern für das Spiel storniert werden. Die Freiburger organisierten daraufhin kurzfristig ein Public Viewing im Europa-Park Stadion.
Dass dennoch Anhänger auch ohne Tickets die Reise nach Turin angetreten haben sollen, begrüßt Streich. „Es ist nicht weit, eine tolle Stadt. Das ist super“, sagte der SC-Trainer: „Wenn das bei mir so gewesen wäre, hätte ich auch gesagt, ich fahre hin.“ (sid)
(Photo by INA FASSBENDER/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

BVB früh unter Zugzwang? – 3 Thesen zur Champions League
3. Oktober 2023
Auch am 2. Gruppenspieltag der Champions League müssen die deutschen Mannschaften gegen Top-Gegner ran: Während Dortmund die formstarke AC Milan empfängt, kriegt RB Leipzig es mit Triple-Sieger ManCity zu tun. Derweil bestreitet Union Berlin sein erstes Heimspiel in der Königsklasse. Drei Thesen zum Spieltag von 90PLUS-Redakteur Michael Bojkov. 1. Union feiert den ersten Sieg in […]

Kimmich beeindruckt von Sane: „Er entscheidet die Spiele“
3. Oktober 2023
Aktuell ist Leroy Sane in Topform und gehört zu den Erfolgsgaranten beim FC Bayern. Sein Mitspieler und Nationalmannschaftskollege Joshua Kimmich verlor vor der Partie in der Champions League lobende Worte für ihn. Kimmich freut sich über Sane in Topform Mit Leroy Sane (27) in Topform gegen den Heimnimbus von Kopenhagen: Rekordmeister Bayern München will mit […]

90PLUS-Ticker: Ausstiegsklausel von Openda geleaked – Ticketverkauf für die Euro 2024 startet
3. Oktober 2023
Es ist wieder soweit, der 2. Spieltag in der UEFA Champions League steht auf dem Programm. Am heutigen Dienstag ist der FC Union mit seinem ersten Heimspiel in diesem Wettbewerb im Einsatz, außerdem spielt der FC Bayern auswärts in Kopenhagen. Wir halten euch auf dem Laufenden, auch darüber hinaus. 90PLUS-Ticker für den 3. Oktober Die […]

90PLUS-Ticker: Ausstiegsklausel von Openda geleaked – Ticketverkauf für die Euro 2024 startet
Es ist wieder soweit, der 2. Spieltag in der UEFA Champions League steht auf dem Programm. Am heutigen Dienstag ist der FC Union mit seinem ersten Heimspiel in diesem Wettbewerb im Einsatz, außerdem spielt der FC Bayern auswärts
Hinterlassen Sie eine Antwort