UEFA stellt 30.000 Freikarten für Finals der Klubwettbewerbe zur Verfügung

News | Die UEFA ist nicht für sonderliche Fannähe bekannt. Doch für die kommenden Finalspiele ihrer Wettbewerbe bietet sie reichlich Freikarten an.
UEFA: Freikarten sollen an die treuesten Fans gehen
Die UEFA genießt unter Fußballfans ein alles andere als hohes Ansehen. Nun bereitete sie zumindest einigen von ihnen eine Freude. Der europäische Fußballverband teilte am heutigen Montag mit, die Fans der teilnehmenden Mannschaften an den diesjährigen Klubwettbewerbs-Endspielen mit einer beträchtliche Anzahl an Freikarten auszustatten.
Damit würden die Anhänger für ihre Unterstützung es europäischen Fußballs während der Corona-Krise belohnt. Jeder am Finale der Champions League, Europa League, Conference League oder Women’s Champions League teilnehmende Verein könne diese Karten, um seine treuesten Fans wie die dienstältesten Dauerkarteninhaber oder die Personen mit dem meisten Besuchen von Auswärtsspielen zu beglücken.
Definitiv dürften die Tickets aber nicht an Sponsoren, Partner oder Vereinsfunktionäre gehen. Insgesamt gebe in der Champions League 5.000 Freikarten pro Klub, in der Europa League 4.000, während die Anzahl in der Conference League sowie Women’s Champions League 3.000 beträgt.
Darüber hinaus habe die UEFA beschlossen, die Preise für Eintrittskarten der Kategorien 4 (70 €) und 3 (180 €) für die nächsten drei Endspiele der Männer-Champions-League in den Jahren 2022, 2023 und 2024 einzufrieren und damit die seit 2020 geltenden Preise beizubehalten. Der in Nyon sitzende Verband sei sich der aktuellen Inflation bewusst, insbesondere bei Eintrittskarten für Sportereignisse, deren Preise in den letzten Jahren stark angestiegen sind.
Mehr Informationen zum Europapokal
Damit wollen die Verantwortlichen „ein starkes Signal an die Fans senden und sicherstellen, dass der Zugang für alle erschwinglich“ sei. Die UEFA trage alle Kosten die mit dieser einmaligen Initiative verbunden seien.
„Fußballfans sind das Herzblut des Spiels und wir dachten, es wäre ein schöner Weg, die Schwierigkeiten anzuerkennen, die sie in den letzten zwei Jahren erlebt haben „, erklärte Präsident Alexander Ceferin (54). „Die Fans spielen eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung des Fußballs, und wir müssen dafür sorgen, dass treue, reisende Fans historische Momente ihrer Lieblingsmannschaften zu erschwinglichen Preisen erleben können.“
(Photo by DAVID RAMOS/POOL/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

UEFA verändert Champions-League-Reform!
10. Mai 2022
News | Die UEFA hat am Dienstag bekannt gegeben, dass sie Veränderungen an der umstrittenen Champions-League-Reform vornehmen wird. Eine Qualifikation über einen Koeffizienten wird es nicht mehr geben. UEFA streicht Qualifikation über Koeffizienten Die Planungen der UEFA für eine Champions-League-Reform sorgten immer wieder für Kritik. Nun hat der europäische Fußballverband am Dienstag bekannt gegeben, dass […]

Woche der Entscheidung für Reform der Champions League
9. Mai 2022
News | Die Reform der Champions League ab 2024 sorgt weiter für viel Kritik. In dieser Woche könnte sich entscheiden, ob es noch zu einem Umdenken bei der UEFA kommt. Reform der Champions League auf dem Prüfstand Ab 2024 soll die Champions League in einem neuen Format ausgetragen werden. Mehr teilnehmende Mannschaften und mehr Gruppenspiele […]

UEFA-Präsident Ceferin: „Die Super League war eine dumme und arrogante Idee“
7. Mai 2022
News | Aleksander Ceferin blickt zufrieden auf die laufende Champions-League-Saison. Sie sei der beste Beweis, wieso eine Super League nicht nötig sei. Der Fußball, betont er, gehöre den Fans. Und die Super League hätte ihn zerstört. Aleksander Ceferin: Super League? Unsinn! Aleksander Ceferin, Präsident der UEFA, ist zufrieden. Die zu Ende gehende Champions League hat […]

Dembele zum FC Bayern: Wie realistisch ist eine Verpflichtung?
News | Die Kaderplanung beim FC Bayern läuft auf Hochtouren. Für die Saison 2022/23 deuten sich einige Veränderungen an. Zuletzt wurde auch Ousmane Dembele mit dem Rekordmeister in Verbindung gebracht. Doch wie realistisch ist
Hinterlassen Sie eine Antwort