UEFA verändert Champions-League-Reform!

Die UEFA hat Änderungen an der Champions-League-Reform vorgenommen
News

News | Die UEFA hat am Dienstag bekannt gegeben, dass sie Veränderungen an der umstrittenen Champions-League-Reform vornehmen wird. Eine Qualifikation über einen Koeffizienten wird es nicht mehr geben.

UEFA streicht Qualifikation über Koeffizienten

Die Planungen der UEFA für eine Champions-League-Reform sorgten immer wieder für Kritik. Nun hat der europäische Fußballverband am Dienstag bekannt gegeben, dass man einige Anpassungen vornehmen wird. Laut der Statement auf der Homepage des Verbandes, habe man sich nach „ausdauernden Beratungen mit Stakeholdern des europäischen Fußballs“ dazu entschlossen, diese Anpassungen vorzunehmen. Besonders zwei Punkte sind dabei interessant. Einerseits wird es nicht, wie ursprünglich angedacht, zehn Gruppenspieltage geben, sondern nur acht. Diese werden allerdings über zehn Spieltage aufgeteilt. Ein Kompromiss für die, die eine zusätzliche Belastung für den Spielplan der nationalen Ligen fürchteten.

Mehr News rund um die Champions League

Des Weiteren wird nicht länger mit einer Qualifikation über den sogenannten Klub-Koeffizienten geplant. Dieser sollte eigentlich zwei Mannschaften ermöglichen an der Champions League teilzunehmen, auch wenn die Quailifikation in der heimischen Liga verpasst wurde. Der Koeffizient setzt sich aus vergangenen Leistungen in europäischen Wettbewerben zusammen. Die UEFA selber bezeichnet die Abkehr von diesen Plänen als „starkes Engangement für die Prinzipien des sportlichen Wettbewerbs“ und als „Anerkennung der Notwendigkeit, die nationalen Ligen zu beschützen.“

Photo by FABRICE COFFRINI/AFP via Getty Images

Julius Eid

Seit 2018 bei 90PLUS, seit Riquelme Fußballfan. Gerade die emotionale Seite des Sports und Fan-Themen sind Julius‘ Steckenpferd. Alleine deshalb gilt: Klopp vor Guardiola.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Watzke & Rummenigge verteidigen UEFA-Entscheidung zur Rückkehr russischer Juniorenteams

Watzke & Rummenigge verteidigen UEFA-Entscheidung zur Rückkehr russischer Juniorenteams

29. September 2023

Der europäische Fußballverband UEFA hat unlängst beschlossen, russische Juniorenteams wieder an Wettbewerben auf kontinentaler Ebene teilnehmen zu lassen. Entgegen der Haltung diverser Mitgliedsstaaten verteidigen die beiden deutschen Funktionäre Hans-Joachim Watzke sowie Karl-Heinz Rummenigge diese Entscheidung. Rummenigge zur UEFA-Entscheidung: „Kinder sind die Opfer des Krieges“ Die deutschen Fußball-Granden Karl-Heinz Rummenigge und Hans-Joachim Watzke haben die umstrittene […]

UEFA lockert Sanktionen gegen Russland

UEFA lockert Sanktionen gegen Russland

27. September 2023

Seit dem Angriffskrieg Russland gegen die Ukraine wurden russische Teams von UEFA-Wettbewerben ausgeschlossen. Nun lockerte der Verband die Sanktionen. UEFA: Kinder sollen in Wettbewerbe integriert werden Das UEFA-Exekutivkomitee hat beschlossen, dass russische Nachwuchsmannschaften bis zur U17 wieder in den Spielbetrieb integriert werden sollen. „Indem wir Kinder von unseren Wettbewerben ausschließen, vernachlässigen wir nicht nur ihr […]

UEFA: Duka folgt als Vizepräsident auf Rubiales

UEFA: Duka folgt als Vizepräsident auf Rubiales

26. September 2023

Der Nachfolger von Luis Rubiales als Vizepräsident der UEFA steht fest. Seinen Sitz übernimmt der Albaner Armand Duka. Albaner Duka übernimmt den Posten von Rubiales bei der UEFA Nach dem Rücktritt von Luis Rubiales als Vizepräsident hat die Europäische Fußball-Union (UEFA) den Albaner Armand Duka als Nachfolger bestimmt. Das teilte die UEFA am Dienstag nach […]