UEFA passt Covid-Protokolle für die Champions League an

News

News | Die UEFA hat für die anstehende KO-Phase der Champions League klare Regeln festgelegt, wie mit Situationen, die aus der Pandemielage resultieren, umgegangen werden muss.

UEFA will Vereine mit 13 fitten Spielern antreten lassen

Die Gruppenphase der Champions League steht vor der Tür und noch immer befindet sich der europäische Kontinent mitten in einer Pandemie. Um trotz der Lage einen möglichst reibungslosen Ablauf des Wettbewerbs zu gewährleisten, hat die UEFA nun einige Regeln in den europäischen Wettbewerben angepasst. Unter anderem wurde festgelegt, dass ein Team, dem mindestens 13 Spieler (mindestens ein Torhüter) aus dem Champions-League-Kader zur Verfügung stehen, antreten muss.

Mehr News rund um die Champions League 

Es sei innerhalb einer Deadline auch möglich, Spieler die sich ursprünglich nicht im CL-Kader befanden nachzumelden. Sollte ein Spiel nicht stattfinden können, weil dem Team zu wenig Spieler zur Verfügung stehen, droht im schlimmsten Falle eine Wertung als Nicht-Antritt und damit als Niederlage. Dies greift allerdings nur, wenn es nicht möglich ist, einen Ausweichtermin zu finden und dürfte als Ultima Ratio betrachtet werden. Ähnlich verhält es sich, wenn eine Mannschaft aufgrund der Corona-Regelungen des eigenen Landes das KO-Spiel nicht ausrichten darf. Erst wenn sowohl der Klub als auch die UEFA nicht in der Lage sind, eine Austragung in einem neutralen Land zu gewährleisten, droht der Punktverlust.

Photo by FRANCK FIFE/AFP via Getty Images

Julius Eid

Seit 2018 bei 90PLUS, seit Riquelme Fußballfan. Gerade die emotionale Seite des Sports und Fan-Themen sind Julius‘ Steckenpferd. Alleine deshalb gilt: Klopp vor Guardiola.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Watzke & Rummenigge verteidigen UEFA-Entscheidung zur Rückkehr russischer Juniorenteams

Watzke & Rummenigge verteidigen UEFA-Entscheidung zur Rückkehr russischer Juniorenteams

29. September 2023

Der europäische Fußballverband UEFA hat unlängst beschlossen, russische Juniorenteams wieder an Wettbewerben auf kontinentaler Ebene teilnehmen zu lassen. Entgegen der Haltung diverser Mitgliedsstaaten verteidigen die beiden deutschen Funktionäre Hans-Joachim Watzke sowie Karl-Heinz Rummenigge diese Entscheidung. Rummenigge zur UEFA-Entscheidung: „Kinder sind die Opfer des Krieges“ Die deutschen Fußball-Granden Karl-Heinz Rummenigge und Hans-Joachim Watzke haben die umstrittene […]

UEFA lockert Sanktionen gegen Russland

UEFA lockert Sanktionen gegen Russland

27. September 2023

Seit dem Angriffskrieg Russland gegen die Ukraine wurden russische Teams von UEFA-Wettbewerben ausgeschlossen. Nun lockerte der Verband die Sanktionen. UEFA: Kinder sollen in Wettbewerbe integriert werden Das UEFA-Exekutivkomitee hat beschlossen, dass russische Nachwuchsmannschaften bis zur U17 wieder in den Spielbetrieb integriert werden sollen. „Indem wir Kinder von unseren Wettbewerben ausschließen, vernachlässigen wir nicht nur ihr […]

UEFA: Duka folgt als Vizepräsident auf Rubiales

UEFA: Duka folgt als Vizepräsident auf Rubiales

26. September 2023

Der Nachfolger von Luis Rubiales als Vizepräsident der UEFA steht fest. Seinen Sitz übernimmt der Albaner Armand Duka. Albaner Duka übernimmt den Posten von Rubiales bei der UEFA Nach dem Rücktritt von Luis Rubiales als Vizepräsident hat die Europäische Fußball-Union (UEFA) den Albaner Armand Duka als Nachfolger bestimmt. Das teilte die UEFA am Dienstag nach […]