UEFA diskutiert Verlegung des Champions-League-Finalspiels

News | Nachdem die Lage im Konflikt zwischen Russland und der NATO weiter eskalierte, wird bei der UEFA über eine Verlegung des Finalspiels der Champions League diskutiert.
UEFA könnte Finale der Champions League verlegen
Am Montagabend hat der Konflikt zwischen Russland und der NATO eine neue Eskalationsstufe erreicht. Erste russische Truppen haben bereits den Boden der Ukraine betreten und eine Aussicht auf Befriedung ist weit weg. Dies könnte auch Auswirkungen auf die Austragung des Champions-League-Finals in St. Petersburg haben. Wie der Telegraph berichtet, wird gerade in der UEFA über eine Verlegung des Spielortes in ein anderes Land diskutiert. Unter anderem das Wembley in London soll eine Ausweichmöglichkeit sein.
Mehr News rund um die Champions League
Eine konkrete Entscheidung ist wohl noch nicht in naher Zukunft zu erwarten, aber die seriöse, englische Quelle berichtet davon, dass innerhalb der UEFA bereits erste Gespräche über eine mögliche Verlegung laufen Zuvor hatten bereits mehrere englische Politiker eine solche gefordert. Mit Verlegungen von Spielen in europäischen Wettbewerben ist man beim Verband mittlerweile dank der Corona-Pandemie vertraut und hat schon mehrfach bewiesen, dass ein solches Vorgehen umsetzbar ist. Sollte sich die politische Lage weiter anspannen, wird eine Austragung außerhalb von Russland immer wahrscheinlicher.
Photo by FRANCK FIFE/AFP via Getty Images
Ähnliche Artikel

Vier Erstligisten wollen Shootingstar Lewis-Potter von Hull
20. Mai 2022
News | Keane Lewis-Potter hat, obwohl Hull City nur gegen Abstieg spielte, in der abgelaufenen Saison von sich Reden gemacht. Der junge Engländer soll das Interesse gleich mehrerer Klubs aus der Premier League auf sich gezogen haben. Lewis-Potter ein „Geschenk Gottes“ Verliert Hull City seinen größten Leistungsträger? Einem Bericht des Telegraph zufolge haben gleich vier […]

Europa League | Frankfurts stabiles Grundgerüst macht gegen Rangers-Phasen den Unterschied – Das Finale in der Einzelkritik
19. Mai 2022
News | Mit einem 6:5 nach Elfmeterschießen sicherte sich Eintracht Frankfurt den Europa-League-Titel 2021/22. Die Protagonisten in der Einzelkritik. Trapp und Borré machen für Frankfurt die Tür zum Titel auf Es war über 120 Minuten ein heißes, ein umkämpftes Finale dieser Europa-League-Saison. Zwar dominierte die Eintracht weite Teile der Partie. Den Rangers gelangen allerdings immer […]

„Ich werde heute Abend aus diesem Pott saufen!“ – Die Stimmen zu Frankfurts Europa-League-Sieg
19. Mai 2022
Stimmen | Eintracht Frankfurt ist Europa-League-Sieger. Im Finale zu Sevilla ging es bis ins Elfmeterschießen, wo die Rangers schließlich mit 5:4 bezwungen wurden. Die Stimmen nach dem Spiel zusammengefasst. „Mir fehlen die Worte, und die fehlen mir nicht oft“ – Frankfurt gewinnt die Europa League Kevin Trapp: „Wir sind alle Helden, schau dir das an, […]

Kylian Mbappe vor Verlängerung: Endlich hat das Theater ein Ende
Viele Fans und Experten betonen schon seit Jahren, dass der Profifußball sich immer weiter von der Basis entfernt. Abstruse Ablösesummen und horrende Gehaltsforderungen von Spielern und Beratern, die von manchen Klubs sogar erfÃ
Hinterlassen Sie eine Antwort