Watzke & Rummenigge verteidigen UEFA-Entscheidung zur Rückkehr russischer Juniorenteams

News

Der europäische Fußballverband UEFA hat unlängst beschlossen, russische Juniorenteams wieder an Wettbewerben auf kontinentaler Ebene teilnehmen zu lassen. Entgegen der Haltung diverser Mitgliedsstaaten verteidigen die beiden deutschen Funktionäre Hans-Joachim Watzke sowie Karl-Heinz Rummenigge diese Entscheidung.

Rummenigge zur UEFA-Entscheidung: „Kinder sind die Opfer des Krieges“

Die deutschen Fußball-Granden Karl-Heinz Rummenigge und Hans-Joachim Watzke haben die umstrittene Entscheidung der Europäischen Fußball-Union zur Rückkehr russischer Juniorenteams in UEFA-Wettbewerbe verteidigt. „Kinder sind die Opfer des Krieges. Sie sind unschuldig und hilfsbedürftig, tragen keinerlei Verantwortung für diesen Krieg und man sollte sie nicht zusätzlich bestrafen“, sagte Rummenigge der Bild-Zeitung. Er habe mit „ja“ gestimmt, „um ihnen die Teilnahme am Spiel wieder zu erlauben“.



Das UEFA-Exekutivkomitee hatte die Rückkehr am Dienstag damit begründet, dass Jugendliche nicht für Handlungen bestraft werden dürften, „für die ausschließlich Erwachsene verantwortlich sind“. Nationen wie England, Schweden, Dänemark, Lettland, Litauen oder Polen hatten sich daraufhin gegen die UEFA gestellt und angekündigt, ihre Teams würden nicht gegen russische antreten. Der Deutsche Fußball-Bund schweigt aktuell zu dieser Frage.

Mehr News und Storys aus der Welt des Fußballs findet ihr in unserem 90PLUS-Ticker…

DFB-Vizepräsident Watzke wird von der Bild so zitiert: „Das ist definitiv keine Aufweichung unserer ablehnenden Haltung Russland gegenüber, im Gegenteil: Die Erwachsenen-Teams bleiben weiterhin ausgeschlossen. Hier geht es um Kinder, die nichts für den abscheulichen Krieg können und in deren Leben keine politische Willensbildung stattgefunden hat.“ Zudem würden sie nicht unter russischer Flagge auflaufen. „Daher diese Bewertung, wohlgemerkt im Wissen, dass ohnehin noch diverse Bedingungen erfüllt werden müssten, damit Dinge umgesetzt werden könnten.“

(Photo by Matthias Hangst/Getty Images)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Champions League: Shakhtar gewinnt, Immobile erlöst Lazio

Champions League: Shakhtar gewinnt, Immobile erlöst Lazio

28. November 2023

Zur frühen Anstoßzeit in der Champions League fanden zwei Spiele statt. Lazio bekam es mit Celtic zu tun, in Hamburg spielte Shakhtar gegen Antwerpen. Und die Ukrainer gewannen auch dieses Spiel.  Champions League: Immobile mit der Lazio-Erlösung Der Beginn des frühen Abends in der Champions League war auf beiden Plätzen durchaus unterhaltsam. Celtic hatte in […]

Topspiele für den BVB und Leipzig: Aufstellungen zum Abend in der Champions League

Topspiele für den BVB und Leipzig: Aufstellungen zum Abend in der Champions League

28. November 2023

Am Abend finden sechs Partien in der UEFA Champions League statt. Die beiden Vertreter aus der Bundesliga, namentlich RB Leipzig und der BVB, haben es mit großen Gegnern zu tun.  BVB bei Milan gefordert: Aufstellungen zum CL-Abend Sechsmal Champions League gibt es am Dienstagabend in den Stadien in Europa. Unter anderem spielt der BVB bei […]

Champions League: Die Aufstellungen der beiden frühen Partien

Champions League: Die Aufstellungen der beiden frühen Partien

28. November 2023

Am heutigen Dienstag startet der 5. Spieltag in der Gruppenphase der UEFA Champions League. Mit dabei ist zur frühen Anstoßzeit unter anderem Lazio, doch auch in Hamburg wird um 18.45 Uhr gespielt.  Champions League: Aufstellungen der frühen Spiele Shakhtar gegen Antwerpen und Lazio gegen Celtic: Zugegeben, die beiden frühen Spiele am Dienstag in der Champions […]