#URUPOR: Cavani schickt CR7 heim

Auch das zweite Spiel des Achtelfinals, Uruguay gegen Portugal, war kein fußballerisches Feuerwerk, aber es war ins Sachen Einsatz und Leidenschaft richtig Feuer drin. Und auch eine ganze Menge Drama. Denn ausgerechnet der Held des Abends – Doppeltorschütze Edinson Cavani – musste beim 2:1-Sieg Uruguays vorzeitig verletzt ausgewechselt werden.
Ob der Stürmerstar im Viertelfinale gegen Frankreich allerdings mitmischen kann, ist fraglich. Wie Uruguay sich gegen Portugal durchsetzte, warum der Europameister und Cristiano Ronaldo nach Hause fahren müssen, analysieren bei Kick in Russ auf meinsportradio.de Malte Asmus und Manuel Behlert von 90PLUS.
Hier geht’s direkt zum Download, hier zu iTunes!
Spielbericht
Das Spiel begann mit einem Traumstart für Uruguay. Ihre Devise: defensiv kompakt stehen und das Spiel nach vorne den Superstars überlassen. Und das klappte zumindest einmal hervorragend: Erste Chance, erstes Tor. Cavani verlagerte das Spiel mit weiter Flanke vom rechten auf den linken Flügel, pirschte sich in den Strafraum und bekam von Suarez die perfekte Flanke serviert: Mit der Wange oder dem Kinn schloss er zum 1:0 ab (7.).
Es sollte der einzige erfolgreiche Pass von Suarez auf Cavani in der ersten Hälfte bleiben. Uruguay konzentrierte sich in diesem von viele Zweikämpfen geprägten Spiel mit der Führung im Rücken erst mal auf die Defensive und lauerte auf Konter. Die nächste gute Chance hatten sie Mitte der ersten Hälfte per Freistoß. Suarez zwang Rui Patricio Patricio per Aufsetzer zu einer guten Parade (22.). Ansonsten Portugal ergriff die Initiative. Allerdings mangelte es den Südeuropäern an Tempo, kreativen Ideen und Genauigkeit, um die Abwehr Uruguays zu knacken. Die wenigen Abschlüsse blieben harmlos, Ronaldo kam nicht einmal in den gegnerischen Strafraum – einige seiner Schüsse aus der zweiten Reihe wurden geblockt.
Besser lief es dann nach einer Ecke von der linken Seite kurz nach Wiederanpfiff. Uruguays Abwehr orientierte sich zu Ronaldo und aus dem Hinterhalt huschte Pepe heran und köpfte zum 1:1 (55.). Portugal bekam durch den Ausgleich kurzzeitig Oberwasser, dann aber auch prompt wieder den Dämpfer verpasst. Abstoß Muslera, weitergeleitet von Bentancur zu Cavani und der schlenzte den Ball ins rechte Toreck und stellte mit dem 2:1 für Uruguay den alten Abstand wieder her (62.).
Portugal erhöhte das Risiko. Quaresma kam für Adrien Silva und André Silva für den blassen Goncalo Guedes. Auf der Gegenseite verletzte sich ausgerechnet Doppeltorschütze Cavani, sodass er ausgewechselt werden musste. Uruguay blieb trotz dieses Schocks ruhig und in der Defensive weiter sicher. Und da Portugal offensiv viel Stückwerk zeigte und somit wenig gefährlich wurde, zog Uruguay ins Viertelfinale ein.
#URUPOR: Der 90PLUS Spieler des Spiels: Edinson #Cavani!
– Tolle Harmonie mit #Suarez
– 1:0 erzielt und selbst eingeleitet
– viel Arbeit in der Defensive
– Hervorragendes Tor zum 2:1! ⚽️(Photo by Dean Mouhtaropoulos/Getty Images) pic.twitter.com/JVN1cyfd26
— 90PLUS (@neunzig_plus) 30. Juni 2018
(Photo by Dean Mouhtaropoulos/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Weißt du noch? 01.07.2006 – Als Zidane gegen Brasilien zauberte
4. Dezember 2022
Die Weltmeisterschaft steht vor der Tür und so langsam, aber sicher steigt die Spannung und Vorfreude. Um die Zeit bis zum Turnierbeginn zu überbrücken, werden in den kommenden Tagen historische WM-Persönlichkeiten und großartige Spiele aus der Vergangenheit rekapituliert. Heute ist das Viertelfinale Brasilien gegen Frankreich bei der WM 2006 in Deutschland dran. Das Spiel kann […]

Weißt du noch? 7. Juli 1998: Niederlande vs Brasilien – Thriller im Vélodrome
3. Dezember 2022
Bei der Weltmeisterschaft 1998 duellierten sich mit Brasilien und der Niederlande die beiden spielerisch stärksten Teams im Halbfinale. Im Fokus standen dabei vor allem zwei junge Stürmer: Ronaldo & Patrick Kluivert. Die Erwartungshaltung war vor dem Anpfiff gigantisch – und das Halbfinale hielt was es versprach: Es wurde das beste und spannendste Spiel des gesamten […]

Nullnummer! Dezimiertes PSG holt einen Punkt in Marseille
24. Oktober 2021
Spielbericht | Im Topspiel des elften Spieltags der Ligue 1 trafen am Sonntagabend Olympique Marseille und PSG aufeinander. In einer hitzigen Partie trennten sich die Mannschaften torlos. VAR nimmt Marseille und PSG je einen Treffer Bei den Gastgebern stand im Vergleich zum ungefährdeten 4:1 gegen Lorient am vergangenen Wochenende fast dieselbe Elf auf dem Feld. […]

Bundesliga | Freiburgs nächster Schritt, Bochum überrennt TSG, Bayern unter Druck effizient – Die Brennpunkte des Spieltags
Spotlight | Am 19. Bundesliga-Spieltag konnte vor allem der VfL Bochum überzeugen. Der SC Freiburg und der FC Bayern haben hingegen noch in einigen Bereichen Nachholbedarf. Die Brennpunkte. 1. SC Freiburg: Überraschungs- oder Sp
Hinterlassen Sie eine Antwort