FIFA: Behörde klärt auf – Weltmeisterschaft in Katar war nicht klimaneutral

Die FIFA sieht sich neuen Anschuldigungen gegenüber.
Global News

News | Lange Zeit rühmte sich die FIFA damit, dass die Weltmeisterschaft in Katar klimaneutral gewesen sein sollte. Eine Schweizer Behörde hat mit dieser Behauptung jetzt aufgeräumt.

Schweizer Aufsichtsbehörde: FIFA darf WM nicht mehr als klimaneutral deklarieren

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar im vergangenen Winter hat viele Skandale mit sich gebracht. Auch gut ein halbes Jahr nach Abschluss des Turniers schwingen die Nachwirkungen weiter nach. Der Guardian hat nun einen Bericht herausgebracht, in dem es heißt, dass die Weltmeisterschaft in Katar gar nicht klimaneutral, wie es die FIFA behauptete, war. In der Schweiz wurde festgestellt, dass die FIFA bei dem Turnier unlauteren Wettbewerb betrieben haben soll, da Behauptungen über die WM aufgestellt wurden, welche nicht bewiesen werden konnten. Der Weltverband wurde ermahnt, solche Behauptungen nicht mehr aufzustellen.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

Der Verband gab an, dass die Weltmeisterschaft in Katar die „erste kohlenstoffneutrale Weltmeisterschaft“ sein würde, obwohl Expertenschätzungen erklärten, dass bei dem Turnier mehr CO₂ als bei allen vorherigen erzeugt wurde. Behauptungen, dass die CO₂-Bilanz durch mehrere Kompensationsmaßnahmen verbessert wurde, wies die Behörde ab. Die Kompensationsmaßnahmen entsprechen nicht den Schweizer Standards, hieß es. „Die Fifa ist aufgeflogen, weil sie falsche grüne Behauptungen als Ersatz für echte Klimaschutzmaßnahmen verwendet hat. Der Sport wird weiterhin von einigen der größten Klimasünder als riesige Werbetafel benutzt“, sagte Andrew Simms, Direktor des New Weather Institute, welches eine Beschwerde über den Verband eingereicht hatte. Die FIFA wurde um Stellungnahme gebeten.

(Photo by KIRILL KUDRYAVTSEV/AFP via Getty Images)

Jannek Ringen

Sozialisiert durch die Raute von Thomas Schaaf, gebrochen durch den Abstieg unter Florian Kohfeldt. Fußball in Deutschland ist sein Fachgebiet, aber immer mit einem Blick in England und Italien.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Nach tragischem Zusammenprall bei Ajax-Spiel: Reanimierter Torhüter auf dem Weg der Besserung

Nach tragischem Zusammenprall bei Ajax-Spiel: Reanimierter Torhüter auf dem Weg der Besserung

1. Oktober 2023

Gestern Abend kam es in der Eredivisie beim Gastspiel von Ajax Amsterdam in Waalwijk zu einem tragischen Unfall. Der verunglückte Etienne Vaessen hatte Glück im Unglück. Ajax-Spiel musste abgebrochen werden Die Partie zwischen dem niederländischen Fußball-Erstligisten RKC Waalwijk und Rekordmeister Ajax Amsterdam am Samstagabend ist nach einem schweren Zusammenprall zweier Spieler abgebrochen worden. Beim Stand von 2:3 für […]

Di Maria zum Sieg! Benfica gewinnt Prestigeduell mit Porto

Di Maria zum Sieg! Benfica gewinnt Prestigeduell mit Porto

29. September 2023

Am Freitagabend fand in der portugiesischen Liga das absolute Topspiel zwischen Benfica und dem FC Porto statt. Benfica setzte sich knapp, aber verdient mit 1:0 durch und profitierte von einem Platzverweis der Gäste.  Angel di Maria lässt Benfica jubeln Es war das Spitzenspiel in der portugiesischen Liga, das am Freitagabend im Estadio da Luz in […]

Bizarr: Saudi-Arabien soll Zidane imaginären Trainerjob zugesichert haben

Bizarr: Saudi-Arabien soll Zidane imaginären Trainerjob zugesichert haben

28. September 2023

Zinedine Zidane hat einen neuen Trainerjob – zumindest per Handschlag, und ohne Gewähr. Angeblich hat sich die französische Fußballlegende mit Saudi-Arabien darauf geeinigt, künftig bei Olympique Marseille an der Seitenlinie zu stehen. Und das, obwohl der Klub aus Südfrankreich nichtmal dem Wüstenstaat gehört. Zidane soll 300 Millionen Euro kassieren Wie das französische Portal France Bleu berichtet, hat […]