Köln-Paukenschlag: Vorstand macht Schluss – turbulente Mitgliederversammlung im Herbst?
12. April 2025 | News | BY Manuel Behlert
Auf den 1. FC Köln kommt eine turbulente Zeit zu. Der Zweitligist, der sich aktuell im Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga befindet, wird einen neue Vorstand bestimmen müssen. Und zwar im Herbst, wenn die nächste Mitgliederversammlung stattfindet.
Köln: Turbulente Zeiten – Vorstand macht Schluss
Der 1. FC Köln muss sich auf eine turbulente Mitgliederversammlung im Herbst einstellen. Der aktuelle Vorstand des Fußball-Zweitligisten, bestehend aus dem Präsidenten Werner Wolf sowie den Stellvertretern Carsten Wettich und Eckhard Sauren, wird in der aktuellen Konstellation „nicht für eine weitere Amtszeit kandidieren“. Dies teilte der Klub am Samstag in einem Schreiben an seine Mitglieder mit.
„Aus Vorgesprächen mit dem Mitgliederrat haben wir die Erkenntnis gewonnen, dass er uns als Trio nicht für eine weitere Amtszeit vorschlagen wird und sind daher nicht offiziell in den Auswahlprozess eingestiegen. Wir möchten offen kommunizieren, dass wir unter anderen Voraussetzungen durchaus bereit gewesen wären, den Weg der letzten Jahre gemeinsam fortzusetzen“, hieß es in dem von Wolf, Sauren und Wettich unterschriebenen Brief.
Die drei Vorstandsmitglieder behielten es sich vor, sich einzeln erneut zur Wahl zu stellen. Dies sei das Resultat „sehr offener und konstruktiver Gespräche“. Ein exakter Termin für die Mitgliederversammlung steht noch nicht fest. Sie wird im Herbst stattfinden.
Das ist ein Vorstands-Hammer, denn jetzt dürfte es hinter den Kulissen im Wahlkampf heiß hergehen! Die Findungskommission aus dem Mitgliederrat führt schon seit Anfang Januar Gespräche mit neuen potenziellen Kandidaten und Bewerbern. Der Mitgliederratsvorsitzende Fabian Schwab, seine Stellvertreterin Stacy Krott, Fritz Guckuk, Josef Derkum und Victor Robertz gehen nun in Phase zwei der Suche, heißt es beim Express. Nach ersten Gesprächen wird es nun intensiver und konkreter. Deswegen dürfte es auch bald schon erste Informationen zu möglichen Kandidaten geben. Ex-DFL-Geschäftsführer Christian Müller (61) oder IHK-Chefin Nicole Grünewald (52) tauchten – unbestätigt – bisher in der Gerüchteküche auf.
(Photo by Leon Kuegeler/Getty Images)
Manuel Behlert
Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.