90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Nach Kündigung per Mail: KSC und Kreuzer einigen sich auf Vertragsauflösung
2. Bundesliga

Nach Kündigung per Mail: KSC und Kreuzer einigen sich auf Vertragsauflösung

90PLUS
07.06.24, 15:55
90PLUS
TEILEN
Kommentare
Der Karlsruher SC hat sich mit seinem früheren Geschäftsführer Oliver Kreuzer auf eine Vertragsauflösung geeinigt. Diesem Akt ging eine monatelang andauernde Führungskrise beim KSC voraus.
HAMBURG, GERMANY - APRIL 16: Sports Director Oliver Kreuzer of Karlsruher SC looks on prior to the Second Bundesliga match between Hamburger SV and Karlsruher SC at Volksparkstadion on April 16, 2022 in Hamburg, Germany. (Photo by Cathrin Mueller/Getty Images)

Der Karlsruher SC hat sich mit seinem früheren Geschäftsführer Oliver Kreuzer auf eine Vertragsauflösung geeinigt. Diesem Akt ging eine monatelang andauernde Führungskrise beim KSC voraus.

Disput zwischen Kreuzer und dem KSC

Nach der Posse um die Abberufung von Oliver Kreuzer haben sich Fußball-Zweitligist Karlsruher SC und sein ehemaliger Sport-Geschäftsführer auf eine Vertragsauflösung geeinigt. Der ursprünglich bis zum Sommer 2025 laufende Kontrakt wurde „einvernehmlich“ vorzeitig zum 31. Mai 2024 beendet, hieß es in einer Vereinsmitteilung. Über die Modalitäten der Einigung sei Stillschweigen vereinbart worden.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Kreuzer war im April 2023 abberufen worden, anschließend musste der Verein Fehler in seinem Vorgehen eingestehen. Unter anderem ging es darum, dass Kreuzer per E-Mail über den Schritt informiert worden war, Präsident Holger Siegemund-Schultze entschuldigte sich persönlich bei ihm. Zudem hatten im Vorfeld bereits Medien von der bevorstehenden Trennung erfahren.

Alle News rund um die 2. Bundesliga

Auf der Führungsebene des KSC löste die Entscheidung ein kleines Beben aus. Nach monatelangem Streit war Vizepräsident Martin Müller vor drei Monaten abgewählt worden. Er hatte seinen Unmut über die Entscheidung öffentlich zum Ausdruck gebracht, es soll zum Vertrauensbruch mit Siegemund-Schultze gekommen sein.

(Photo by Cathrin Mueller/Getty Images)

 

THEMENKarlsruher SCOliver Kreuzer
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

18:08
Offiziell: Augsburg entlässt Thorup – Wagner soll Nachfolger werden!
18:00
Nagelsmann in der Kritik: Nichtnominierung von Burkardt sorgt für Unmut
17:30
Alaba vor dem Absprung? Real will verkaufen – Al-Ittihad lockt mit Millionen
17:00
Nach Real-Abschied: So plant Luka Modric seine Zukunft
16:00
Vertragspoker ohne Bewegung: Bayern und Sané im Stillstand

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up