90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » U20-WM Roundup: Die Halbfinalspiele
Fußball News

U20-WM Roundup: Die Halbfinalspiele

Manuel Behlert
08.06.17, 17:39
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare
Thomas Müller gibt sein MLS-Debüt als Einwechselspieler für Vancouver
Thomas Müller gibt sein MLS-Debüt als Einwechselspieler für Vancouver
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 21 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Bayern schlägt Grasshopper 2:1 im letzten Härtetest der Vorbereitung
01:30
Live
00:00
00:21
00:21
 

Am heutigen Donnerstag fand bei der U20-WM in Südkorea das Halbfinale statt. In der frühen Begegnung traf Venezuela im südamerikanischen Duell auf Uruguay, im späteren Spiel traf England auf Italien. Beide Spiele versprachen Spannung und hielten das im Endeffekt auch.

Uruguay 1:1 (3:4 i.E.) Venezuela

1:0 de la Cruz 49.; 1:1 Sosa 90+1.

Uruguay: Mele, Bueno, Rodriguez, Olivera, Saracchi (76. Benavidez), Rogel, Bentancur, Valverde, Canobbio, Schiappacasse (67.Ardaiz), de la Cruz (c)

Venezuela: Farinez, Quero (120. Makoun), Mejias, Ferraresi, Lucena, Cordova (76. Sosa), Hernandez, Herrera (c), Chacon (83. Hurtado), Penaranda, Pena (58. Soteldo)

Zum Spiel: Dramatisches Spiel! Venezuela steht als erster Finalist bei der FIFA U-20-Weltmeisterschaft 2017 in Korea Republik fest, nachdem sich die Elf von Trainer Rafael Dudamel  mit 4:3 nach Elfmeterschießen gegen Uruguay durchsetzten konnte. Venezuela begann besser, spielte geradlinig und mit mehr Ballbesitz, versuchte die Mannschaft aus Uruguay unter Druck zu setzen. Uruguay fiel nur wenig ein, das Mittelfeld um Bentancur wirkte teilweise fahrig, unkonzentriert und zu hektisch. Trotzdem konnten die Venezolaner kein Kapital daraus schlagen. Nach der Pause entschied der Schiedsrichter nach Sichtung der TV-Bilder zurecht auf Elfmeter für Uruguay, der souverän verwandelt wurde.

Danach versuchte Uruguay mit einzelnen Kontern den entscheidenden Nadelstich zu setzen. Venezuela spielte weiter konstruktiv nach vorne, behielt die Geduld und wurde belohnt: Ein direkter Freistoß des eingewechselten Sosa brachte im Endeffekt den Ausgleich. Sosa schoss den Ball zwar in die Torwartecke, dieser war jedoch extrem platziert und dementsprechend schwer zu halten. In der Verlängerung gab es kleinere Chancen auf beiden Seiten, das Elfmeterschießen war im Endeffekt aber nicht zu vermeiden. Hier waren die Venezolaner am Ende die glücklichere Mannschaft, über die 120 Minuten war der Sieg aber verdient. Die A-Nationalmannschaft kann sich freuen, der Nachwuchs kann sich sehen lassen.

Italien 1:3 England

1:0 Orsolini 2.; 1:1, 1:3 Solanke 66.; 88.; 1:2 Lookman 77.

Italien: Zaccagno, Scalera (87. Bifulco), Romagna, Coppolaro, Dimarco, Mandragora (c), Vitale (78. Vido), Pessina, Panico (69. Ghiglione), Orsolini, Favilli

England: Woodman, Kenny, Tomori, Walker-Peters, Clarke-Salter, Cook (c), Maitland-Niles, Dowell (54. Ojo), Calvert-Lewin, Lookman (90+3. Konsa), Solanke
Zum Spiel: England steht erstmals im Finale einer U20-Weltmeisterschaft. Der frühe Schock durch den Rückstand wurde schnell abgelegt. Orsolini traf bereits in der 2. Minute nach einem guten Angriff zum 1:0. England kam in der Folge vor allem durch Solanke immer wieder zu gefährlichen Situationen, die italienische Abwehr hielt aber dagegen und verteidigte diszipliniert.

In der 2. Halbzeit sollte sich das ändern. Nach der Pause erhöhte England das Tempo und wollte den Ausgleich erzwingen, doch sowohl Solanke (53.) als auch der eingewechselte Sheyi Ojo, der gleich drei Mal gefährlich in Szene gesetzt wurde, verfehlten zunächst. Nach gut einer Stunde war der Bann dann aber gebrochen: Ojo hatte geflankt und Italiens Schlussmann Andrea Zaccagno wehrte direkt vor die Füße des einschussbereiten Solanke ab, der zum 1:1 einnetzte. England spielte weiter nach vorne und wurde mit dem 2:1 durch Lookman belohnt, erneut hatte Ojo die Vorarbeit geleistet. Kurz vor dem Schlusspfiff machte Solanke mit einem Schuss von außerhalb des Strafraums zum 3:1-Endstand alles klar. Im Finale gegen Venezuela wollen die Engländer nun ihr gutes Turnier krönen.

THEMENEnglandfußballItalienu20Uruguayvenezuelaweltmeisterschaftwmworldcup
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

18.08.
DFB-Pokal: Guirassy und Kobel retten den BVB in Essen
18.08.
DFB-Pokal: Mainz gewinnt im Hexenkessel, Düsseldorf dreht Rückstand
18.08.
BVB vor Bundesliga-Start ohne Plan B: Viel Aufwand und wenig Ertrag?
18.08.
Neue Gespräche geplant: BVB will Echeverri-Deal vorantreiben
18.08.
Matthäus-Prognose: Warum der BVB dem FC Bayern gefährlich werden kann

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up