90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Abschied am Samstag: Gladbach plant schon ohne Itakura
Transfer News

Abschied am Samstag: Gladbach plant schon ohne Itakura

Philipp Beyer
14.05.25, 19:03
Philipp Beyer
TEILEN
Kommentare 0

Die Saison nähert sich dem Ende und auch die Zeit der Abschiede rückt näher. Einer davon könnte am Samstag im Borussia-Park stattfinden. Ko Itakura wird gegen den VfL Wolfsburg wohl sein letztes Spiel im Trikot der Fohlen absolvieren, nachdem er gegen den FC Bayern aufgrund von Rücken-Problemen nicht spielen konnte.

Die Gladbacher sind wahrscheinlich auf einen Verkauf in diesem Sommer angewiesen, da der Japaner seinen 2026 auslaufenden Vertrag nicht verlängern will, wie die BILD erfuhr, und man somit die letzte Chance wahrnimmt, zumindest etwas Ablöse einzustreichen. Man will nicht wieder einen Leistungsträger ohne finanzielle Gegenleistung verlieren, wie es in den letzten Jahren mit Marcus Thuram, Ramy Bensebaini oder Matthias Ginter passierte.

Gladbach-Coach Seoane über Itakura: Hat Begehrlichkeiten geweckt

Auch der Trainer der Borussen, Gerardo Seoane, ist sich der Situation bewusst und meinte gegenüber BILD: „Wir wissen, dass Ko nach seinen Leistungen in den drei, vier Jahren Begehrlichkeiten bei anderen Klubs geweckt hat.  Wenn er zu einem Top-Klub gehen und sich sportlich verbessern kann, dann freuen wir uns für ihn. Auch, wenn wir ihn als Ankerspieler vermissen würden.“ Weiter akzeptiert es das Schicksal: „ber das gehört zu unserer Entwicklung dazu, dass irgendwann der Zeitpunkt kommt, wo Top-Spieler ersetzt werden müssen. Und natürlich bereiten wir uns darauf vor.“

Als Nachfolger für Itakura, der 2022 von Schalke 04 in den Borussia-Park wechselte, soll wohl Kevin Diks agieren, der bereits im Winter ablösefrei verpflichtet wurde. Der niederländische Verteidiger laboriert aktuell noch an einer Muskelverletzung, wird wohl aber rechtzeitig zum Trainingsauftakt wieder fit sein. Eine offizielle Verabschiedung Itakuras wird wie es scheint ausbleiben.

Als mögliche Abnehmer werden mit Bayern München, Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen immer wieder drei deutsche Klubs genannt, aber auch im Ausland wird die Entwicklung des Japaners beäugt. Demnach soll auch die PSV Eindhoven an einem Engagement interessiert sein, ebenso wie diverse Klubs aus der Premier League.

THEMENBorussia MönchengladbachKo Itakura
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

01.10.
Svensson glänzt hinten und vorne: Der BVB in der Einzelkritik
01.10.
Champions League: PSG gewinnt Topspiel gegen Flick – City und Juventus patzen!
01.10.
Intensive Partie: Bayer 04 patzt auch gegen die PSV aus Eindhoven!
01.10.
Klarer Sieg über Athletic Club: BVB bestätigt Formhoch!
01.10.
Champions League: Woltemade leitet hohen Newcastle-Sieg ein

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?