90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Wechselt Mangala nach Sevilla?
Fußball News

Wechselt Mangala nach Sevilla?

Manuel Behlert
19.07.17, 11:54
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare
Thomas Müller gibt sein MLS-Debüt als Einwechselspieler für Vancouver
Thomas Müller gibt sein MLS-Debüt als Einwechselspieler für Vancouver
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 21 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
00:21
00:21
 

Eliaquim Mangala (26) wechselte im Sommer 2014 für eine Ablösesumme in Höhe von 30 Millionen Euro vom FC Porto zu Manchester City. Dort spielte er eine eher mittelmäßige Rolle, hatte gute Spiele, aber auch durchwachsene Phasen. Vor der letzten Saison verliehen die Citizens den Franzosen zum FC Valencia, um ihm Spielpraxis zu verleihen. Jetzt steht eine endgültige Trennung bevor. 

Während der FC Valencia Interesse an einer weiteren, einjährigen Leihe hat, soll man beim FC Sevilla überlegen den Innenverteidiger zu kaufen, so berichtet die „Marca“. Das bevorzugen auch die Citizens, die zusätzliche Einnahmen gegenüber nicht abgeneigt wären.

Für Valencia zu teuer?

Valencia, das auch an Krychowiak (PSG) Interesse zeigt, verfügt nicht über die finanziellen Mittel, um alle ihre Problempositionen mit Spielern dieses Kalibers aufzufüllen. Mangala verdient bei den Citizens ein ordentliches Gehalt, das in Addition mit der Kaufsumme wohl zu viele finanzielle Mittel verschlingen würde. Beim FC Sevilla unter dem neuen Trainer Berizzo ist ein größerer Spielraum vorhanden. Mit Corchia, Pizarro, Banega, Muriel und Nolito wurden bereits fünf Spieler verpflichtet, weitere Ergänzungen sollen noch folgen.

(Photo by Alex Caparros/Getty Images)

Doch alleine durch den Verkauf von Vitolo und Iborra nahm man über 50 Millionen Euro ein. Zudem wurde die Ablösesumme für Konoplyanka vom FC Schalke 04 bezahlt, überdies gingen Rami, Mariano und Cristoforo, sodass die Transfereinnahmen bei 77 Millionen Euro liegen, die Ausgaben belaufen sich derzeit auf 49 Millionen Euro. Mangala selbst könnte sich eine Rückkehr nach Spanien sehr gut vorstellen und hätte bei Sevilla gute Chancen auf einen Stammplatz. Zudem haben die Andalusier die Champions League im Blick.

THEMENBerizzoCityFC SevillaFC ValenciaFrankreichGuardiolaKrychowiakLa LigaLigue 1man cityMangalaPremier LeagueRamitransferVitolo
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

18.08.
DFB-Pokal: Guirassy und Kobel retten den BVB in Essen
18.08.
DFB-Pokal: Mainz gewinnt im Hexenkessel, Düsseldorf dreht Rückstand
18.08.
BVB vor Bundesliga-Start ohne Plan B: Viel Aufwand und wenig Ertrag?
18.08.
Neue Gespräche geplant: BVB will Echeverri-Deal vorantreiben
18.08.
Matthäus-Prognose: Warum der BVB dem FC Bayern gefährlich werden kann

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up