90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Vorschau | Aufsteiger empfängt Titelkandidat: Guardiola muss nach Brighton
Fußball News

Vorschau | Aufsteiger empfängt Titelkandidat: Guardiola muss nach Brighton

Manuel Behlert
11.08.17, 07:45
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare
Mastercard Priceless Experience
Mastercard Priceless Experience
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 29 minutes, 5 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
29:05
29:05
 

Am 1. Spieltag der neuen Saison in der Premier League steht für Pep Guardiola und Manchester City ein interessantes Spiel auf dem Programm. Am Samstag um 18.30 Uhr startet für die Citizen die Saison 2017/18 beim Auswärtsspiel in Brighton. Aufsteiger Brighton and Hove Albion will dabei gleich zu Beginn der Saison ein erstes Ausrufezeichen setzen.

Manchester City zeigte sich vor allem auf dem Transfermarkt in Höchstform und konnte Pep Guardiola einige Wünsche erfüllen. Ob die Planungen zum jetzigen Zeitpunkt abgeschlossen sind, bleibt abzuwarten. Die ersten Spiele werden dabei wohl entscheidend sein, zudem könnten weitere Zugänge davon abhängen, welche Spieler die Guardiola-Elf noch verlassen.

 

Die Teams auf dem Transfermarkt

Der Aufsteiger gab David Stockdale, Tyler Hornby-Forbes, Vegard Forren, Elvis Manu, Chris O’Grady, Christian Walton, Oliver Norwood, Rob Hunt und Casper Ankergren ab und verpflichtete Mathias Norman (21), Isaiah Brown (20), Steven Alzate (18), Pascal Groß (26), Markus Suttner (30), Ales Mateiu (21), Mathew Ryan (25) und Davy Pröpper (25.) Der von der PSV verpflichtete Pröpper war der Rekordtransfer des Klubs, kostete 13 Millionen Euro und wurde kurz vor Start der Saison verpflichtet. Er könnte sich vor allem langfristig sehr gut in die Mannschaft einfügen und mit Pascal Groß im Mittelfeldzentrum für Furore sorgen.

(Photo by Harry Hubbard/Getty Images)

Bei Manchester City hat sich abgesehen von zahlreichen Leihgeschäften einiges getan. Es gingen Zabaleta, Sagna, Zuculini, Clichy, Caballero, Navas, Nolito, Sobrino, Kolarov, Ntcham, Fernando, Mooy, Iheanacho und Ünal. Dadurch wurden einige Einnahmen generiert, insgesamt gut 80 Millionen Euro. Dem gegenüber stehen allerdings Ausgaben in Höhe von 240 Millionen Euro. Diese flossen in die Transfers von Douglas Luiz, Danilo, Benjamin Mendy, Ederson, Bernardo Silva und Kyle Walker. Mendy und Silva haben noch einen kleinen Rückstand nach Blessuren, werden am ersten Spieltag nicht zum Einsatz oder erst von der Bank kommen.

 

Klein gegen Groß

Der Aufsteiger aus Brighton beginnt seine Saison direkt mit einem absoluten Highlight. Die verstärkte Truppe von Manchester City ist zu Gast und sorgt dafür, dass die Mannschaft von Chris Hughton sofort die Außenseiterrolle inne hat. Für Brighton geht es in der Saison nur um den Klassenerhalt, aber vielleicht ist gerade zu Beginn der Spielzeit gegen Manchester City, das noch in der Findungsphase ist und mit den Nachwirkungen einiger Blessuren zu kämpfen hat, eine Überraschung möglich. Hughton wird dabei auf einen großen Teil der Aufstiegself bauen, zudem könnte Rekordtransfer Pröpper schon von Beginn an auflaufen. Pascal Groß und Markus Suttner haben ebenfalls gute Chancen.

(Photo by Ian Walton/Getty Images)

Manchester City ist in der Favoritenrolle, aber es gibt noch einige Fragen zu klären. Wie fit sind Mendy und Bernardo Silva? Spielt Pep Guardiola womöglich mit einer Dreierkette und/oder stellt der Spanier zwei Angreifer auf, um die totale Spielkontrolle zu forcieren? Am Samstagabend werden wir schlauer sein. Klar ist, dass die erste Saison nur ein Aufgalopp sein soll und Manchester City jetzt zu den ernsthaften Kandidaten auf den Meistertitel in England zählt. Einen Ausrutscher gleich zu Beginn sollte man dabei definitiv vermeiden.

 

Mögliche Aufstellungen

Brighton & Hove Albion: Ryan, Bruno, Duffy, Dunk, Suttner – Stephens, Pröpper, Groß, Murphy, Brown, Murray

Manchester City: Ederson, Walker, Kompany, Stones, Danilo, Yaya Toure, de Bruyne, David Silva, Sane, Agüero, Gabriel Jesus

 

http://wp12974880.server-he.de/die-grosse-premier-league-vorschau-audioversion-tabellenprognose/

THEMENBrightonBrighton and HovefußballGuardiolaman cityManchester CityPep GuardiolaPremier Leaguetransfer
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

20:00
Einigung rückt näher: Real Madrid vor Transfer von Wunschverteidiger
19:00
Nkunku offen für Bayern-Wechsel: Dieses Problem droht
18:00
Gyökeres‘ Hammer-Transfer: Das fordert Sporting von Arsenal
17:30
Kylian Mbappé trifft auf PSG: Wiedersehen mit Brisanz
17:00
Trotz Saudi-Angebot: Inter Miami sehr zuversichtlich bei Messi-Verlängerung

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up