90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Arsenal: Wenger schließt Wilshere-Abgang nicht aus
Fußball News

Arsenal: Wenger schließt Wilshere-Abgang nicht aus

Marius Merck
25.08.17, 10:56
Marius Merck
TEILEN
Kommentare
Mastercard Priceless Experience
Mastercard Priceless Experience
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 29 minutes, 5 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
29:05
29:05
 

Arsenal hat nach Ansicht von Trainer Arsene Wenger zu viele Spieler im Kader, daher könnte es noch zu weiteren Abgängen kommen. Möglicherweise wechselt auch ein überaus populäres Eigengewächs.

 

Entscheidend: Spielzeit

In England gibt es ein eigenartiges Phänomen: Stößt ein talentierter Mittelfeldspieler aus der eigenen Jugend in die erste Mannschaft und etabliert sich, wird oft schnell vom neuen Kapitän in der Zukunft gesprochen. Seit der Ära von Steven Gerrard (FC Liverpool), Frank Lampard (Chelsea) oder Paul Scholes (Manchester United) kommt den eigenen ausgebildeten „Box-to-Box“-Spielern irgendwie eine besondere Bedeutung zu. Der Mann, welcher bei Arsenal diese Rolle einnehmen sollte, war seit seinem Debüt bei den Profis Jack Wilshere. Bei seiner Begabung gab es keine Zweifel, dass er einmal einen ähnlichen Werdegang, wie die oben Genannten, hinlegen wird.

Leider machten dem Engländer oftmals Verletzungen einen Strich durch die Rechnung. Wenn Wilshere – gesund – auf dem Platz stand, war er fußballerisch über jeden Zweifel erhaben, doch sein Körper bremste ihn immer wieder auf das Neue aus. Daher könnte es laut dem „Guardian“ nun zum Ende der Zusammenarbeit kommen. Der Mittelfeldspieler war bereits im letzten Jahr an Bournemouth ausgeliehen.

(Photo by James Chance/Getty Images)

Laut dem Blatt schließt auch Wenger einen Abgang des Eigengewächses nicht aus:

„Es geht nicht um seine Qualität, sein Talent oder seine Einstellung – es geht darum, ob er langfristig auf hohem Niveau spielen kann. Wir haben ehrliche Gespräche miteinander. Er ist in einer Phase in seiner Karriere, wo er spielen muss und dies kann ich ihm aktuell nicht garantieren. Mir meiner Erfahrung im Geschäft kann ich mir seine Reaktion darauf durchaus vorstellen, vor allem, wenn man bedenkt, was ihm in den letzten Jahren passiert ist.“

Ob Wilshere nach seiner Leidenszeit dermaßen Geduld aufbringen kann, bleibt abzuwarten. Auf der anderen Seite schließt Wenger auch einen Verbleib nicht aus, wenn der Mittelfeldspieler „seine Form wiederfinden“ sollte und „in London bleiben“ möchte. Der Vertrag des 25-Jährigen endet im Sommer 2018.

THEMENArsenalPremier LeagueWengerWilshere
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

11:00
Schnappt Bayer dem BVB Topstar weg? Bakayoko im Fokus
10:30
DFB-Team nach zweitem Sieg: Schüllers Tor-Geheimnis und Wücks Klartext
10:12
Studie enthüllt: WM 2026 wird die klimaschädlichste der Geschichte
10:00
Neapel gibt nicht auf: Die aktuellen Zahlen im Nunez-Poker
09:49
Fix: SC Freiburg schnappt sich Eintracht-Stürmer!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up