90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Champions League Finale 2019 in Baku oder Madrid
Champions League

Champions League Finale 2019 in Baku oder Madrid

Marius Merck
03.02.17, 16:11
Marius Merck
TEILEN
Kommentare
Es ist Dein Leben. Dein Spiel. #DeinFußball. Aber wem gehört der Fußball überhaupt?
Es ist Dein Leben. Dein Spiel. #DeinFußball. Aber wem gehört der Fußball überhaupt?
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 7 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Behind the scenes: So haben die Bayern-Frauen die Meisterschaft gefeiert
01:30
Live
00:00
01:07
01:07
 

Der Austragungsort des Champions League Finales fällt meistens auf die ruhmreichsten Fußball-Tempel auf dem europäischen Kontinent. Die vergangenen Finalspiele fanden unter anderem im Wembleystadion in London, im Estadio de la Luz in Lissabon oder im San Siro in Mailand statt. Im Jahr 2019 wird es in dieser Hinsicht einen Debütanten geben.

(Photo by FABRICE COFFRINI/AFP/Getty Images)

Wie der „Telegraph“ berichtet, sind das Olympiastadion in Baku sowie das sich noch im Bau befindende Wanda Metropolitano in Madrid in der Endausscheidung.

Das Stadion in der Hauptstadt Aserbaidschans hat es ein Fassungsvermögen von 68700 Plätzen. Noch nie hat ein Finale der Königsklasse soweit östlich stattgefunden. In der Arena werden außerdem bei der Europameisterschaft 2020 Gruppenspiele sowie eine Viertelfinalpartie ausgetragen werden, dafür gab es bereits von der UEFA die Zusage.

Im Wanda Metropolitano wird Atletico Madrid ab der Saison 2017/2018 seine Heimspiele austragen. In die neue Stätte von „Atleti“ passen ebenfalls 67000 Zuschauer. In Madrid wurde bereits vier Mal ein Champions League Finale ausgespielt, sollte die Arena den Zuschlag bekommen, wäre es das erste Endspiel, welches nicht im Bernabeu stattfindet.

Baku war mit Frankfurt, Stuttgart, Glasgow, Sevilla (Ramon Sanchez Pizjuan), Istanbul (Besiktas Arena) und Tiflis ebenfalls in der Verlosung um das Europa League Finale 2019. Von den beiden deutschen Bewerbern wird nur eine Stadt an der finalen Abstimmung teilnehmen können. Diese wird am 6. September von der UEFA vorgenommen.

THEMENChampions LeagueUEFA
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

13:00
Juve, PSG oder ein neuer Klub? Das ist der Stand bei Kolo Muani
12:30
Atletico vor spannendem Transfer-Doppelschlag für die Offensive
12:00
Liverpool & co. ausgestochen: Nächstes Toptalent im Anflug auf Leipzig
11:00
Ter Stegen: Lösung in Sicht? Galatasaray mit Mega-Offerte
10:31
Offiziell: Freiburgs Sildillia wechselt zu Champions-League-Klub!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up