90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Hoffenheim vs Berlin – Hertha sehnt sich nach positiven Schlagzeilen
Fußball News

Hoffenheim vs Berlin – Hertha sehnt sich nach positiven Schlagzeilen

Steffen Gronwald
15.05.20, 22:52
Steffen Gronwald
TEILEN
Kommentare
Thomas Müllers Bundesliga-Karriere
Thomas Müllers Bundesliga-Karriere
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 34 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
00:34
00:34
 

Vorschau | Sowohl die TSG 1899 Hoffenheim als auch Hertha BSC sorgten noch vor der wochenlangen Unterbrechung auf unterschiedliche Art und Weise für eher negative Schlagzeilen, doch die Gäste aus Berlin hörten auch während der Corona-Pause nicht wirklich damit auf. Gibt es heute endlich wieder einen Grund für Positives?

Anpfiff der Partie ist am Samstag, 15:30 Uhr, Live bei Sky.

Hoffenheim: Verspätete Trendwende?

1899 Hoffenheim erlebte vor der gezwungenen Unterbrechung eine sportliche Talfahrt. Seit fünf Bundesligaspielen wartet man nun schon auf einen Sieg, zudem kassierte die TSG in diesen fünf Spielen ganze zwölf Gegentreffer. Die Verteidigung zeigte sich – unabhängig des Gegners – oftmals überfordert und löchrig.

Dabei stehen die Sinsheimer im Tableau gar nicht so schlecht dar. In den bisherigen 25 Spielen sammelte man 35 Punkte und erspielte sich ein Torverhältnis von 35:43. Nach unten muss sich Hoffenheim nicht wirklich orientieren, viel mehr sollte der Blick steil nach oben gehen, immerhin beträgt der Abstand zu den internationalen Plätzen lediglich zwei Punkte.

Im Direktvergleich liegen die Hoffenheimer vorne. Von den 19 Duellen zwischen der TSG und Hertha BSC konnten die heutigen Gastgeber neun gewinnen. Kommt heute ein zehnter Sieg dazu?

Trainer Alfred Schreuder muss heute auf Adamyan, Kramaric und Belfodil verzichten, alle drei fehlen verletzungsbedingt.

Hertha BSC: Chaos auch auf dem Platz?

Die Berliner erlebten zuletzt alles, was einen Chaos-Verein ausmacht. Vor der Corona-Pause zeigte man zwar durchaus spektakuläre Auftritte, doch ein Sieg wollte nur selten gelingen. So konnte auch Alexander Nouri das Ruder nicht herumreißen und das Klinsmann-Intermezzo vergessen machen. Daher entschieden sich die Verantwortlichen für einen weiteren Trainerwechsel und übergaben Bruno Labbadia das Kommando.

Dieser übernimmt die alte Dame mit 28 Punkten und einem Torverhältnis von 32:48 auf dem 13. Tabellenplatz. Der Abstand auf den Relegationsplatz beträgt allerdings nur sechs Punkte, von Sicherheit kann daher nicht die Rede sein. Mit Labbadia hat die Hertha nun einen Trainer, der sich mit solch chaotischen Situationen auskennt und Ruhe in einen Verein bringen kann. Mit einem unspektakulären, aber kontrollierten Fußball versucht er ab sofort die Berliner in ruhige Gewässer führen. Und diese Ruhe hat der Hauptstadtklub nach den vergangenen Wochen rund um Klinsmann, Kalou und Lehmann auch bitter nötig.

Bruno Labbadia muss heute auf Darida (gesperrt) und Rekik (verletzt) verzichten, zudem wird der suspendierte Kalou natürlich nicht zum Einsatz kommen können.

Prognose

Es wird spannend zu sehen sein, welches Team besser aus der langen Unterbrechung kommt. Noch ist kaum einzuschätzen, inwiefern Bruno Labbadia seine neue Truppe in Schwung bekommen hat, daher dürfte die Hertha heute einer Wundertüte gleichen. Kann das der Vorteil gegenüber der TSG sein, die ebenfalls eine sportliche Talfahrt überwinden muss?

Mögliche Aufstellungen:

TSG 1899 Hoffenheim: Baumann – Kaderabek, Akpoguma, Hübner, Zuber – Rudy, Grillitsch, Geiger – Skov, Bebou, Baumgartner

Hertha BSC: Jarstein – Klünter, Stark, Boyata, Mittelstädt – Skjelbred – Grujic, Maier – Cunha, Piatek, Dilrosun

Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag und vier Prognosen zum Bundesliga-Restart

(Photo by Maja Hitij/Bongarts/Getty Images)

THEMEN1899 HoffenheimBruno LabbadiaBundesligaHertha BSCNagelsmann
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
17.05.
Marmoush vergibt Elfmeter: Crystal Palace gewinnt FA-Cup!
17.05.
Bayer Leverkusen: Wird Mukiele fest verpflichtet?
17.05.
Kleindienst fehlt nach Knie-Schock monatelang – Aus für die Nations League!
17.05.
Kollektiver BVB-Jubel nach CL-Qualifikation: „Was wir gemacht haben war sensationell!“
17.05.
Bundesliga: Kane wieder Torschützenkönig – Olise setzt sich Assist-Krone auf!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up