90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Nach „Härtefall“-Affäre: Schalke 04 bezieht Stellung
Fußball News

Nach „Härtefall“-Affäre: Schalke 04 bezieht Stellung

Manuel Behlert
03.06.20, 21:46
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare
Thomas Müller gibt sein MLS-Debüt als Einwechselspieler für Vancouver
Thomas Müller gibt sein MLS-Debüt als Einwechselspieler für Vancouver
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 21 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Bayern schlägt Grasshopper 2:1 im letzten Härtetest der Vorbereitung
01:30
Live
00:00
00:21
00:21
 

News | Am heutigen Mittwochnachmittag geriet der FC Schalke 04 in die Schlagzeilen, als man bei den Anhängern durch das Vorgehen bei Ticket-Rückerstattungen für Empörung sorgte. Nun reagierte der Verein. 

„Härtefall“-Thematik: Schalke 04 reagiert

Ein „Härtefallantrag“ sorgte für Aufregung, denn der Wert der Gutscheine, die man sich mithilfe dieses Antrags hätte auszahlen lassen können, wäre erst im Januar 2022 auf die Konten der Anhänger geflossen. Zudem hieß es, dass die Auszahlung dieses Ticket-Gegenwertes beschleunigt werden könne – aber nur, wenn es die „persönlichen Lebenszustände“ ermöglichen, diese müssten „unzumutbar“ sein. 

Nun reagierte der FC Schalke 04 mit einem offiziellen Statement. „Es steht außer Frage, dass Schalke 04 jeden Antrag von Fans, die aus wirtschaftlichen Gründen auf eine sofortige Rückerstattung des Ticketpreises angewiesen sind, wohlwollend bearbeiten wird. Es wird niemand Belege einreichen müssen, und es wird selbstverständlich niemand „kontrolliert“. In den Anschreiben an Fans und dem darin aufgeführten „Härtefallantrag“ hat Schalke 04 unpersönliche und wenig empathische Formulierungen verwendet – dafür entschuldigen sich der Verein und die Mitarbeiter des Service Centers bei allen Fans in aller Form. Das hätten wir besser formulieren können und müssen“, heißt es seitens des Klubs. 

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

(Photo by Patrik STOLLARZ / AFP

THEMENBundesligaCoronavirusSchalke 04
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

18.08.
DFB-Pokal: Guirassy und Kobel retten den BVB in Essen
18.08.
DFB-Pokal: Mainz gewinnt im Hexenkessel, Düsseldorf dreht Rückstand
18.08.
BVB vor Bundesliga-Start ohne Plan B: Viel Aufwand und wenig Ertrag?
18.08.
Neue Gespräche geplant: BVB will Echeverri-Deal vorantreiben
18.08.
Matthäus-Prognose: Warum der BVB dem FC Bayern gefährlich werden kann

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up