90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Timo Werner: Darum ist Liverpool nicht mehr in der Pole-Position
Fußball News

Timo Werner: Darum ist Liverpool nicht mehr in der Pole-Position

Hendrik Wiese
04.06.20, 23:58
Hendrik Wiese
TEILEN
Kommentare
Thomas Müller gibt sein MLS-Debüt als Einwechselspieler für Vancouver
Thomas Müller gibt sein MLS-Debüt als Einwechselspieler für Vancouver
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 21 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Bayern schlägt Grasshopper 2:1 im letzten Härtetest der Vorbereitung
01:30
Live
00:00
00:21
00:21
 

News | Um die Zukunft von Stürmer Timo Werner von RB Leipzig gab es in den vergangenen Monaten einige Gerüchte. Vor allem der FC Liverpool buhlte um den Spieler, nun ist der FC Chelsea aber übereinstimmenden Medienberichten zufolge in der Pole Position.

Werner – Chelsea mit einem offiziellen Vertrags-Angebot

Die Bild, der Kicker, die BBC, Sky Sports – all diese Medien berichten, dass Timo Werner unmittelbar vor einem Wechsel zum FC Chelsea stehen soll. Schon zum Ende der Woche könnten die Details geklärt werden, heißt es. Laut dem italienischen Journalisten Fabrizio Romano, der generell als sehr gut informiert gilt, war der FC Liverpool lange Favorit auf eine Werner-Verpflichtung.

Doch das Problem ist, dass die Reds – trotz bestätigtem Interesse – keine offiziellen Gespräche mit RB Leipzig gestartet haben. Der Klub von Trainer Jürgen Klopp bat um mehr Zeit, weil Liverpool nicht die finanziellen Mittel garantieren konnte, um die Ausstiegsklausel zu aktivieren. Diese Verzögerung machte sich Chelsea zu Nutze, arbeitete ein Vertragsangebot für den Spieler aus und legte dieses den Beratern vor. 

Zudem hat Timo Werner bereits mit Frank Lampard, dem Trainer des FC Chelsea, gesprochen. Zwar fand auch ein Gespräch mit Jürgen Klopp statt, Chelsea hat die Bemühungen in den letzten Tagen aber derart intensiviert, dass Werner mehr und mehr vom Angebot der Blues überzeugt ist. Der Spieler, so Romano, sei bereit, einen Vertrag bis 2025 zu unterschreiben. Das Zögern des FC Liverpool sorgte also für einen Vorteil des FC Chelsea.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

(Photo by Adam Pretty/Bongarts/Getty Images)

THEMENBundesligaChelseaLiverpool FCPremier LeagueRB LeipzigTimo Werner
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

18.08.
DFB-Pokal: Guirassy und Kobel retten den BVB in Essen
18.08.
DFB-Pokal: Mainz gewinnt im Hexenkessel, Düsseldorf dreht Rückstand
18.08.
BVB vor Bundesliga-Start ohne Plan B: Viel Aufwand und wenig Ertrag?
18.08.
Neue Gespräche geplant: BVB will Echeverri-Deal vorantreiben
18.08.
Matthäus-Prognose: Warum der BVB dem FC Bayern gefährlich werden kann

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up