90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Deutlich mehr Raten: So verteilt die DFL die TV-Gelder an die Klubs
Fußball News

Deutlich mehr Raten: So verteilt die DFL die TV-Gelder an die Klubs

Manuel Behlert
26.07.20, 22:08
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare
Mastercard Priceless Experience
Mastercard Priceless Experience
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 29 minutes, 5 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Es ist Dein Leben. Dein Spiel. #DeinFußball. Aber wem gehört der Fußball überhaupt?
01:07
Live
00:00
29:05
29:05
 

News | Einen wesentlichen Teil der Einnahmen der Profiklubs aus der Bundesliga und 2. Bundesliga machen die TV-Gelder aus. Die DFL hat sich nun in einem Schreiben an die Klubs gewandt und informiert, wie die Verteilung in der kommenden Saison aussehen wird.

TV-Gelder: Zwölf statt vier Raten

Laut einem Bericht des Kicker werden in der kommenden Saison zwölf Ratenzahlungen vorgenommen. Das liegt an der Ungewissheit im Zuge der Corona-Pandemie. In der abgelaufenen Saison waren noch vier Raten vereinbart worden.

Insgesamt sollen 1,4 Milliarden Euro an die Klubs ausgezahlt werden, davon stammen 200 Millionen Euro aus der internationalen Vermarktung. Der FC Bayern erhält mit 70,64 Millionen Euro die höchste Zahlung, verfolgt von Borussia Dortmund (69,37 Mio. Euro) und Bayer Leverkusen (67,47 Mio. Euro). Schlusslicht ist Arminia Bielefeld, das 29,8 Millionen Euro aus der nationalen Vermarktung erhalten wird. 

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

(Photo by Simon Hofmann/Bongarts/Getty Images)

THEMENBayernBundesligaCoronavirusDFLDortmund
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

12:30
Gladbach muss Budget freischaufeln – Abgang von Offensivstar?
12:00
Neapel unternimmt neuen Garnacho-Anlauf mit Top-Angebot
11:30
Neuer Mittelfeldspieler? Stuttgart mit Verstärkung einig!
11:26
Arsenal zieht sich zurück: Sesko plötzlich vor Saudi-Wechsel?
11:04
Operation unumgänglich: Bellingham fehlt Real Madrid monatelang

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up