90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Neapel-Präsident: Vergangenheit erschwert ManCity-Gespräche wegen Koulibaly
Fußball News

Neapel-Präsident: Vergangenheit erschwert ManCity-Gespräche wegen Koulibaly

Manuel Behlert
04.09.20, 13:47
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare 0
Mastercard Priceless Experience
Mastercard Priceless Experience
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 29 minutes, 5 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
29:05
29:05
 

News | Kalidou Koulibaly ist einer der besten Verteidiger der italienischen Serie A. Unter anderem Manchester City wird mit dem Senegalesen in Verbindung gebracht.

Neapel: Koulibaly-Poker bleibt kompliziert

Doch der Poker um Kalidou Koulibaly (29) ist kompliziert. Manchester City gehört zu den Kandidaten auf eine Verpflichtung des Spielers, allerdings liegt noch kein konkretes Angebot vor. Laut Aurelio de Laurentiis (71), dem Präsidenten der SSC Neapel, aus gutem Grund.

Napoli president De Laurentiis again about Koulibaly: “How we can have a normal and calm negotiation with Manchester City to sell Koulibaly? They won’t talk directly with us because of the Jorginho deal [promised to ManCity, sold to Chelsea] 2 years ago…”. ? #MCFC #ManCity

— Fabrizio Romano (@FabrizioRomano) September 4, 2020

„Wie können wir normale und seriöse Gespräche mit Manchester City führen? Sie wollen nicht direkt mit uns verhandeln, wegen des Jorginho-Deals vor zwei Jahren“, wird de Laurentiis vom italienischen Journalisten Fabrizio Romano zitiert. 

Damals stand ein Wechsel des italienischen Mittelfeldspielers zu den Skyblues schon unmittelbar bevor, ehe die SSC Neapel Jorginho zu Chelsea verkaufte. Doch wie sind die Entwicklungen und Aussagen rund um den Verteidiger einzuordnen?

Neapel-Poker mit Koulibaly

Die Verantwortlichen der Partenopei wissen auch, dass Koulibaly nur noch für einen gewissen Zeitraum eine hohe Ablösesumme einbringt. Dass der Spieler den Wunsch verspürt, noch einmal außerhalb Italiens zu spielen, ist sehr gut vorstellbar. Angesichts seines Vertrags bis 2023 könnte man in Neapel sehr gelassen sein, de Laurentiis weiß aber auch, dass mit steigendem Alter der Verkaufswert des Verteidigers sinkt.

Derzeit gibt es nur wenige konkrete Gerüchte. Mehrere Klubs beobachten den Senegalesen, Gespräche werden aber nicht geführt. De Laurentiis versucht gegenwärtig offenbar, den Namen Koulibaly medial zu pushen und die Präsenz aufrecht zu erhalten.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

 (Photo by Francesco Pecoraro/Getty Images)

THEMENKoulibalyManchester CitySerie ASSC Neapel
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

21:03
Über 60 Mio. €! Newcastle United bestätigt ersten Toptransfer
20:00
Konkurrenz für ManUnited: Al-Hilal will Italien-Star Kean
19:00
„Deprimierend“: Hernandez‘ Saudi-Wechsel stößt auf heftige Kritik
18:59
Nächster Neuer für Alonso: Real tütet Wunschverteidiger ein
18:00
Newcastle-Interesse an Bayer-Verteidiger Tapsoba

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up