90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Schalke 04 | Finanzielle Lage erschwert sämtliche Planungen
Fußball News

Schalke 04 | Finanzielle Lage erschwert sämtliche Planungen

Marius Merck
09.09.20, 08:57
Marius Merck
TEILEN
Kommentare

News | Die finanziellen Engpässe behindern den FC Schalke 04 in der Personalplanung stark. Auf den neuen Finanzvorstand kommt eine Menge Arbeit zu.

Schalke: Bitte an Berater um Verzicht

… doch dieser ist drei Monate nach dem Abgang von Peter Peters (58) noch immer nicht gefunden. In einem Bericht von Maximilian Wessing, Kilian Gaffrey und Thorsten Rumpf für die „Sportbild“ wird die finanzielle Lage beim FC Schalke 04 thematisiert. Immerhin soll für die Suche für einen neuen Chef in diesem Bereich nun eine Task Force gebildet worden sein. Jedenfalls beschränkt die finanzielle Lage jegliche Aktivitäten in der Personalplanung enorm. Um diese Problematik in den Griff zu bekommen, wird von Schalke jeder Stein umgedreht.

So wurde an die Berater der eigenen Spieler herangetreten, um diese zu einer vorläufigen Aufschiebung ihrer Bonuszahlungen zu bewegen. Diese werden für einen solchen pro Vertragsjahr fällig, der Betrag wird in der Regel in zwei Raten bezahlt. An manche Berater wäre Schalke daher mit der Bitte auf einen Verzicht von rund fünf Prozent herangetreten. Solche Maßnahmen erstrecken sich ebenso auf die Spielergehälter. Denn der Klub soll sich ebenfalls an den Kader mit einer vergleichbaren Bitte gewendet haben. Schalke hofft demnach auf einen Verzicht von rund 15 Prozent, was eine monatliche Einsparung von etwa 700.000 Euro zur Folge hätte.

Diese Zustände wirken sich logischerweise auch auf die Aktivitäten auf dem Markt aus. Spieler mit einer Ablöse kann Schalke im Prinzip gar nicht erst verpflichten. Aus diesen Gründen scheiterte auch der Transfer von Alexander Schwolow (28/zur Hertha), ebenso gibt es aktuell keine Fortschritte bei Sebastian Andersson (29/Union). Die Einnahmen aus dem Abgang von Weston McKennie (22/für rund 4,5 Millionen Euro Leihgebühr zu Juventus) bestimmte der Aufsichtsrat nicht für die personelle Planung, sondern um andere finanzielle Löcher zu stopfen.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

(Photo by INA FASSBENDER/AFP via Getty Images)

THEMENAnderssonBundesligaHertha BSCSchalke 04SchwolowUnion Berlin
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

00:27
„Nicht mein Niveau“: Mourinho rechnet mit Fenerbahce ab
18.09.
Champions League: Rashford schießt Barça zum Sieg, ManCity souverän
18.09.
Kantersieg trotz Rückstand! Frankfurt schießt Galatasaray aus dem Stadion
18.09.
„Ewig geht das nicht so weiter“: Hamann sieht Liverpool trotz Siegen kritisch
18.09.
Timo Werner bei Leipzig vor Rückkehr in den Kader

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?