90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bonuscodes
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
90PLUS » IFAB bestätigt: Tests zur zusätzlichen Auswechslung bei Kopfverletzungen schon im Januar!
Fußball News

IFAB bestätigt: Tests zur zusätzlichen Auswechslung bei Kopfverletzungen schon im Januar!

Manuel Behlert
16.12.20, 15:19
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare 0

News | Das Thema Kopfverletzungen im Fußball ist derzeit allgegenwärtig. Immer wieder gibt es Zweikämpfe, nach denen Spieler benommen liegen bleiben. Nach kurzer Behandlungspause spielen die Spieler häufig weiter, als wäre nichts gewesen. Eine Regeländerung deutet sich an.

IFAB einig: Spieler müssen mehr geschützt werden

Spieler, Trainer und Experten fordern seit geraumer Zeit eine Änderung im Umgang mit Kopfverletzungen im Fußball. Eine zusätzliche Auswechslung bei einem Risiko einer Gehirnerschütterung ist beispielsweise ein viel diskutiertes Thema. Das International Football Association Board (IFAB) teilte nun in einer Pressekonferenz mit, dass umfangreiche Versuche schon ab dem Januar 2021 stattfinden werden.

Man habe sich demnach auf die Implementieren von Protokollen geeinigt, die als Basis für diese versuche dienen sollen. Die Mitglieder der Versammlung waren sich einig, dass ein Spieler bei der Gefahr einer Gehirnerschütterung oder anderen schwerwiegenden Kopfverletzung sicherheitshalber aus dem Spiel genommen werden muss. Die Mannschaft soll aber keinen numerischen Nachteil erhalten. 

Der Ansatz ist klar, die Spieler sollen vor Folgeschäden geschützt werden, zudem nimmt diese Regeländerung den Druck von dem medizinischen Personal, das derzeit in kurzer Zeit eine Diagnose stellen und eine Einschätzung treffen muss. Konföderationen und nationale Fußballverbände, die an diesen Versuchen teilnehmen wollen, müssen sich beim IFAB und der FIFA bewerben.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

Photo by Imago

THEMENBundesligaFIFAGehirnerschütterungenIFABLa LigaPremier LeagueSerie AUEFA
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

24.11.
Skurriler Platzverweis im Old Trafford! ManUnited patzt gegen Everton
24.11.
Wahnsinn im Old Trafford! Everton in Unterzahl – wegen Tätlichkeit an Mitspieler!
24.11.
TV-Hammer? Netflix attackiert jetzt die Premier League
24.11.
Ouedraogo heiß begehrt: 2 Topklubs aus England konkret interessiert 
24.11.
Regelmäßiger Austausch: Süperlig-Gigant buhlt um Lewandowski!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?