90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Zahlreiche Klubs aus der Super League wieder Teil der ECA
Fußball News

Zahlreiche Klubs aus der Super League wieder Teil der ECA

Julius Eid
16.08.21, 16:55
Julius Eid
TEILEN
Kommentare
Es ist Dein Leben. Dein Spiel. #DeinFußball. Aber wem gehört der Fußball überhaupt?
Es ist Dein Leben. Dein Spiel. #DeinFußball. Aber wem gehört der Fußball überhaupt?
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 7 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Mastercard Priceless Experience
29:05
Live
00:00
01:07
01:07
 

News | Am heutigen Montag gab die Europäische Klubvereinigung offiziell bekannt, dass einige Teams, die sich ursprünglich der Super League anschließen wollten, wieder Teil der ECA sind. 

Einige Klubs aus der Super League wieder Teil der ECA

Wie die ECA nun offiziell bekannt gab, sind viele Super-League-Klubs nun wieder vollwertige Mitglieder in der europäischen Klub-Vereinigung. Bei den Rückkehrern handelt es sich namentlich um AC Milan, Arsenal FC, Chelsea FC, Club Atlético de Madrid, FC Internazionale Milano, Liverpool FC, Manchester City FC, Manchester United FC and Tottenham Hotspur FC. All die genannten Vereine hatten sich mittlerweile von der Idee einer europäischen Super League distanziert und dürften sich so die Rückkehr erkauft haben.

Die verbleibenden Klubs wie Real Madrid, der FC Barcelona und Juventus Turin tauchen nicht in dem Statement auf. Diese Klubs sollen weiterhin an der Idee der Super League festhalten. Allerdings betont die Vereinigung erneut, wie schädlich die Idee für die „breitere Fußballlandschaft“ war und wäre. Die wiederkehrenden Klubs hätten dies mittlerweile verstanden. Im April wurden Pläne der größten Klubs der Fußballwelt bekannt, die sich von der UEFA und ihren Wettbewerben abspalten sollten. Die Pläne sorgten für große Empörung über all. Die ECA bezeichnet diesen, jetzigen Schritt nun als offizielles Ende einer „zu bereuendem Episode“ im europäischen Fußball.

Die neun Klubs, die nun wieder der ECA angehören, haben auch die Möglichkeit, wieder regulär an Meetings teilzunehmen. All diese Klubs wurden von der UEFA bereits begnadigt, zudem haben sie Strafen erhalten.

Photo by Martin Rickett

THEMENECAManchester UnitedSuper LeagueUEFA
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

11:30
„Was macht er da?“: Trump-Auftritt bei Klub-WM verwirrt Chelsea-Star komplett
11:11
Einigung erzielt: Freiburgs Sildillia zieht es nach Eindhoven
11:00
Premiere mit Licht und Schatten: Die Tops und Flops der Klub-WM
10:44
AC Milan: Luka Modric auf dem Weg zum Medizincheck!
10:30
Onana verletzt: Muss ManUnited neuen Torhüter holen?

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up