90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Tätlichkeit gegen Schiedsrichter-Assistent: Sieben Monate Sperre für Fandrich
Bundesliga

Tätlichkeit gegen Schiedsrichter-Assistent: Sieben Monate Sperre für Fandrich

Manuel Behlert
04.11.21, 17:10
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare 0
Thomas Müller gibt sein MLS-Debüt als Einwechselspieler für Vancouver
Thomas Müller gibt sein MLS-Debüt als Einwechselspieler für Vancouver
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 21 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
00:21
00:21
 

News | Clemens Fandrich, Spieler von Erzgebirge Aue, muss lange zusehen. Das DFB-Sportgericht sperrte den Spieler nach einer Tätlichkeit gegen einen Schiedsrichter-Assistenten nun für sieben Monate. 

Fandrich mit langer Sperre bedacht

Das DFB-Sportgericht hat Clemens Fandrich (30) von Erzgebirge Aue mit einer langen Sperre bedacht. Nach einer Tätlichkeit gegen einen Schiedsrichter-Assistenten muss der Spieler nun sieben Monate (!) zusehen. Grund für diese harte Strafe ist, dass Fandrich nach Aussage des Schiedsrichter-Assistenten eben jenen bespuckt haben soll. Bei Tätlichkeiten gegen die Schiedsrichter greift eine höhere Strafe als bei gleichen Vergehen, die gegen einen anderen Spieler ausgeübt werden.

Weitere News und Berichte rund um den deutschen Fußball 

„Die Tätlichkeit gegen Schiedsrichter oder deren Assistenten sieht einen Strafrahmen von sechs Monaten bis zu zwei Jahren vor. Bei der Bemessung der Sperre hat das Gericht zugunsten des Spielers Fandrich sein untadeliges Verhalten in zwölf Jahren Profifußball berücksichtigt“, äußerte sich der DFB (zitiert via Kicker) dazu.

(Photo by Thomas Eisenhuth/Getty Images)

THEMEN2. BundesligaDFBErzgebirge AueFandrich
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

18.08.
DFB-Pokal: Guirassy und Kobel retten den BVB in Essen
18.08.
DFB-Pokal: Mainz gewinnt im Hexenkessel, Düsseldorf dreht Rückstand
18.08.
BVB vor Bundesliga-Start ohne Plan B: Viel Aufwand und wenig Ertrag?
18.08.
Neue Gespräche geplant: BVB will Echeverri-Deal vorantreiben
18.08.
Matthäus-Prognose: Warum der BVB dem FC Bayern gefährlich werden kann

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up