90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » „Beraubtes“ Südafrika legt Protest bei FIFA nach Ghana-Pleite ein: Wiederholungsspiel möglich?
Nationalelf

„Beraubtes“ Südafrika legt Protest bei FIFA nach Ghana-Pleite ein: Wiederholungsspiel möglich?

Yannick Lassmann
16.11.21, 22:06
Yannick Lassmann
TEILEN
Kommentare
Mastercard Priceless Experience
Mastercard Priceless Experience
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 29 minutes, 5 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
DFB-Frauen bereiten sich auf das letzte Gruppenspiel gegen Schweden vor
00:34
Live
00:00
29:05
29:05
 

News | Das richtungsweisende WM-Qualifikationsspiel zwischen Ghana und Südafrika könnte ein Nachspiel haben, nachdem die SAFA bei der FIFA Beschwerde einlegte. Sogar eine Neuauflage scheint vorstellbar zu sein.

FIFA prüft Südafrika-Protest nach strittigen Schiedsrichterentscheidungen

Ghana und Südafrika ermittelten im direkten Duell einen der Teilnehmer der letzten WM-Qualifikationsrunde. Letztlich setzten sich die Hausherren knapp mit 1:0 durch. Doch damit ist die Partie noch nicht vorüber. Der südafrikanische Fußballverband (SAFA) legte umgehend Protest ein.

Geschäftsführer Tebogo Mothlante erklärte (via BBC), dass Bafana Bafana durch „fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen“ des senegalesischen Schiedsrichtergespanns um Maguette Ndiaye (35) „beraubt“ worden sei.

 

In der Tat fiel das goldende Tor durch einen lachhaften Foulelfmeter, den Andre Ayew (31) souverän verwandelte. Damit zog Ghana in der Tabellen noch an Südafrika vorbei. „Die Spieloffiziellen haben das Spiel entschieden, was eigentlich nicht passieren sollte“ fügte Mothlange hinzu.

Mehr News zu den Nationalmannschaften 

Der Weltverband nahm nun erstmals Stellung: „Die Fifa hat eine Beschwerde des südafrikanischen Verbandes in dieser Angelegenheit erhalten und wird sie prüfen.“ Auf das Resultat der Ermittlungen darf durchaus mit Spannung gewartet werden, denn Südafrika beruft sich auf einen Präzedenzfall aus dem Jahr 2016.

Damals erkannte die FIFA der Bafana Bafana einen 2:1-Erfolg über Senegal ab, nachdem der Schiedsrichter aufgrund von Spielmanipulation für schuldig befunden wurde. Der Weltverband teilte mit, dass der Unparteiische Joseph Lamptey „eindeutig zwei falsche Entscheidungen“ getroffen habe, um „eine Mindestanzahl an Toren zu ermöglichen, damit bestimmte Wetten erfolgreich verlaufen“.

Die Begegnung wurde daraufhin neu angesetzt. Senegal gewann mit 2:0 und reiste zur WM nach Russland.

(Photo by Lefty Shivambu/Gallo Images/Getty Images)

THEMENFIFAGhanaMaguette NdiayeSAFASüdafrikaTebogo Mothlante
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

10:30
Neue Italien-Gerüchte: So sieht Adeyemi seine Zukunft
10:05
Offiziell: Malik Tillman wechselt zu Bayer Leverkusen!
10:00
„Lag nicht an mir..“ – Hakimi teilt gegen Real Madrid aus
09:00
Kritik an Ehrenpräsident- Babbel: „Verstehe Hoeneß nicht mehr“
08:00
Leverkusen in der Pole Position: BVB hat Bakayoko wieder auf der Shortlist

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up