90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Ex-DFB-Präsident Keller: „War kein Reformwille da“
BundesligaNationalelf

Ex-DFB-Präsident Keller: „War kein Reformwille da“

Yannick Lassmann
22.11.21, 10:35
Yannick Lassmann
TEILEN
Kommentare
Mastercard Priceless Experience
Mastercard Priceless Experience
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 29 minutes, 5 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
DFB-Frauen bereiten sich auf das letzte Gruppenspiel gegen Schweden vor
00:34
Live
00:00
29:05
29:05
 

News | Fritz Keller erlebte eine ernüchternde Amtszeit als DFB-Präsident. Über seine Tätigkeit und die Zustände im Verband sprach er nun öffentlich.

Keller über DFB: „Leider nicht alles in Ordnung“

Der DFB befindet sich derzeit wieder einmal auf der Suche nach einem Präsidenten. Aktuell fungieren Peter Peters (59) und Rainer Koch (62) als Interimsführung, da Fritz Keller (64) im Frühling des laufenden Jahres seinen Posten räumte.

In einem SWR-Interview (via transfermarkt.de) benannte der glücklose Ex-Präsident die Schwierigkeiten im Verband: „Diejenigen, die gewählt sind, sollen höllisch aufpassen, dass alles in Ordnung ist. Aber es ist leider nicht alles in Ordnung.“

 

Das sehe man daran, dass letzte Woche die Steuerfahndung sogar bei Sponsoren aufmarschierte. „Das kann einfach nicht sein“, so Keller mit Blick auf die Durchsuchungen bei Adidas. Beim DFB gebe es die Probleme „seit Jahren“.

Mehr News und Stories rund um den deutschen Fußball

Dabei erwähnte die langjährige Freiburger Führungsfigur über „wöchentlich irgendwelche Fehlleistungen im finanziellen Bereich, wo einfach keine ordentliche Buchhaltung gemacht wurde.“ Letztlich seien „so viele Fehler gemacht worden, reine Managementfehler“, betonte Keller.

Doch auch er selbst leistete sich Aussetzer. Der Vergleich mit einem Nazi-Richter in Richtung Vize-Präsident Koch sei eine „peinliche Aussage“ gewesen. Zu Beginn seiner Amtszeit sei Keller „zu gutmütig“ gewesen.

Er sei kein Typ der hinkomme und sagt, jetzt beiße ich alle anderen weg. Nach einiger Zeit im DFB und vielen Gesprächen mit Verantwortlichen hieß es: „Ne, wir wollen keine Veränderungen.“

Dran sei er im Endeffekt gescheitert. In den DFB-Leitungsgremien sei „kein Reformwille“ da gewesen. Eine Professionalisierung wurde daher nicht angegangen, sodass weiterhin Stillstand im Verband, der nicht aus den negativen Schlagzeilen rauskommt, herrscht.

(Photo by Martin Rose/Getty Images)

 

THEMENDFBFritz Keller
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

10:00
Xhaka-Wirbel: Auch Fenerbahce mit intensivem Kontakt zu Bayer-Star
09:00
„Will jetzt alles gewinnen“: Barca-Star Yamal mit Ansage rund um den 18. Geburtstag
08:00
Kroos erklärt: Dieses Real-Problem muss Alonso lösen
07:00
Nächster neuer Name: Bayern hat Arsenal-Star im Visier
06:30
Xhaka einig mit Saudi-Klub! Leverkusen droht nächster Top-Abgang

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up